Newswire

Gedanken einer Gefangenen - Gedicht

Sunny W., eine widerständige Gefangene aus der JVA Chemnitz veröffentlicht in regelmäßigen Abständen ihre Repressionserfahrungen, News und Gedanken zum Knastsystem. Seit dem 16.05. ist bekannt, dass auch in der JVA Chemnitz Corona ausgebrochen ist, doch die JVA tut alles ihr in der Macht stehende, um diese Nachrichten zu vertuschen und lässt die Gefangenen weiterhin im Dunkeln (siehe auch: https://de.indymedia.org/node/83523).

Im folgenden Gedicht sind die Gefühle und Gedanken in der verschärft isolierten und vereinzelten Situation durch die Maßnahmen bzgl COVID-19 einer Gefangenen in der JVA Chemnitz nachzuvollziehen.

Auf Sunnys Blog findet ihr ihre Artikel: freiheitskomitee4sunnyw.blackblogs.org

Interventionsversuch auf der Kundgebung gegen Corona-Einschränkungen in Dortmund

Am Samstag, dem 16.5. fand auf dem alten Markt in Dortmund zum zweiten Mal eine Kundgebung gegen die Corona-Maßnahmen statt. Neben diversen anderen Leuten hatten auch Mitglieder der lokalen Neonaziszene ihre Teilnahme an dem Protest angekündigt. Dagegen und auch gegen die unter Kritiker*innen der Hygienemaßnahmen verbreiteten Verschwörungsideologien mobilisierte wiederum ein antifaschistischer Initiativkreis zu einer Gegenkundgebung. In diesem Zusammenhang machte die Anarchakommunistische Organisation – die Plattform Ruhr einen kleinen Interventionsversuch; die dabei gesammelten Erfahrungen möchten wir im Folgenden teilen. Am darauffolgenden Samstag haben wir es nicht geschafft, uns die Kundgebung anzusehen, sodass sich unsere Beobachtungen nur auf den einen Tag beziehen.

[B] Skandal um den Nazi-Stein in Französisch-Buchholz (Pankow) - Eine Chronologie

Die geklebten Aufkleber

Anfang des Jahres wurde bekannt, dass auf dem Gelände eines Seniorenheims ein Gedenkstein für Wehrmachtssoldaten steht. Dieser Stein wurde vom Besitzer des Grundstücks aufgestellt und zusammen mit der Nazipartei "Der III. Weg" 2018 eingeweiht. Antifaschist*innen protestieren gegen diese NS-Verherrlichung.

Ein Übersichtsartikel:

56 Jahre FARC-EP: Eine Diskussion zum bewaffneten Widerstand

Der Name Marquetalia, der Name FARC, steht für ein revolutionäres Projekt, dass sich heute in unterschiedliche Richtungen entwickelt hat. Und doch lässt sich nicht abstreiten, dass durch den Verrat der Regierung an dem Friedensabkommen die Frage nach der Legitimität eines bewaffneten Kampfes zur Durchsetzung seiner politischen Ziele in einem höchst aggressiven und repressiv agierenden Staate, mehr denn je aktuell geworden ist. Anbei dokumentieren wir Auszüge aus den Erklärungen der Partei FARC und der aufständischen Organisation FARC-EP, Zweites Marquetalia, die sich genau damit auseinandersetzen.

G20: Veränderte Termine im Elbchausseeprozess !

Der Termin am 4.6. fällt aus!

Am und ab dem 17.6.20 ist das Verfahren wieder öffentlich !

vormittags: Aussage/Erklärung Loic

nachmittags: Plädoyer Staatsanwaltschaft

Alle anderen/weiteren Termine bleiben bestehen.

Zum antifaschistischen Angriff am 16. Mai in Stuttgart / Zur Frage antifaschistischer Gewalt

 

Im Vorfeld der sogenannten „Querdenken 711“ Kundgebung am 16. Mai auf dem Cannstatter Wasen bei Stuttgart haben militante Antifaschist*innen drei Rechte angegriffen, die zum Vorab-Treffpunkt der faschistischen Betriebsgruppierung „Zentrum Automobil“ stoßen wollten. Alle drei gingen nach kurzer Auseinandersetzung zu Boden. Der Rest der über 10-köpfigen rechten Truppe, unter ihnen Oliver Hilburger, der Kopf von „Zentrum Automobil“, und Simon Kaupert, faschistischer Medienaktivist, beobachteten den Angriff ungesehen aus der Deckung heraus. Sie kamen den Angegriffenen weder während der Auseinandersetzung, noch unmittelbar danach zur Hilfe.

 

 

[B] Opening of our collective spaces in June - Reclaim and reopen the common spaces for the struggle!

A short call for the reopening of our structures - Let's take the struggle into our hands again

Duisburger Antifaschist verurteilt

Antifa Duisburg

+++Antifaschist verurteilt+++Viele solidarische Prozessbeobachter+++Aufruf zur aktiven Teilnahme an antifaschistischer Arbeit und Mitgliedschaft in der Roten Hilfe+++

capulcu: DIVERGE! - Abweichendes vom rückschrittlichen „Fortschritt“

DIVERGE - Hefte zur Förderung des Widerstands gegen den Technologischen Angriff

Mitten in der Coronakrise ist unser fünfter Band aus der Reihe "Hefte zur Förderung des Widerstands gegen den Technologischen Angriff" fertig geworden. Ihr könnt ihn hier oder bei capulcu.blackblogs.org herunterladen, bei capulcu als gedrucktes Heft bestellen oder bald in eurem Infoladen bekommen.

Die derzeitige Coronakrise macht ein Abweichen (engl.: diverge) von technokratisch vorgegebenen Pfaden nicht gerade leichter, aber umso notwendiger. Erschienen Ansätze der Verhaltensökonomie den meisten (zumindest hier in Deutschland) noch vergleichsweise subtil „zukünftig“, präsentieren sich derartige Methoden zum Bevölkerungsmanagement seit der Corona-Pandemie wie entfesselt.

[B] Martin Müller-Mertens hat mitgeschossen

Am 24.05. haben wir dem Nazi Martin Müller-Mertens einen Besuch abgestattet. Müller-Mertens verbreitet als „Chef vom Dienst“ beim Compact Magazin rechte Hetze und Verschwörungsideologie.

[RT] Leerstandserhebung selber machen: Transpis zum Geburtstag

Happy Birthday! In der Nacht auf den 25. Mai wurde vor genau einem Jahr die Kaiserstraße 39 (K39) in Reutlingen von "Der Crew" besetzt. In einem umfangreichen Statement lässt die Crew nun die Entwicklungen des letzten Jahres Revue passieren. Dieses Statement beinhaltet eine Zusammenfassung was im letzten Jahr in der Wohnraumpolitik in Reutlingen passiert ist. Es ist angehängt. Gleichzeitig machte die Crew diese Nacht erneut auf Leerstand in Reutlingen aufmerksam. Mehrere leerstehende Häuser in der Innenstadt wurden mit Transparenten als Leerstände markiert und der Leerstandsmelder https://www.leerstandsmelder.de/tuebingen-reutlingen aktualisiert.

[B] Widerstand im Gefahrengebiet – Solidarische Prozessbegleitung

 

Der Kiez rund um die Rigaer Straße gilt mittlerweile seit mindestens 4 Jahren als sogenanntes Gefahrengebiet. Dies gibt den Cops die gesetzliche Legitimation verdachtsunabhängige Kontrollen durchzuführen. 2016 wurden 1880 Personalien binnen 6 Wochen kontrolliert. Hiermit soll versucht werden, die Bewohner*innen und Besucher*innen des Kiezes einzuschüchtern und den rebellischen Straßenzug weitestgehend zu isolieren. Diese Strategie ging nur teilweise auf, da Menschen, die wütend sind, sich auch gern zusammentun und Gegenstrategien entwickeln.

 

Das Strohfeuer ist abgebrannt 2/2

Bei dem nachfolgenden Text handelt es sich um die finale Version der Auflösungserklärung der Plattform "Metadiskursiv". Der bereits vor etwa zwei Monaten hier auf Indymedia veröffentlichte Diskussionsbeitrag "Das Strohfeuer ist abgebrannt 1/2" wurde in die finale Version integriert. Die Autor*innen schreiben dazu auf ihrem Blog (metadiskursiv.noblogs.org): "Mit der Veröffentlichung des zweiten Teils bringen wir den Beitrag in die richtige Reihenfolge. Wer den ersten Teil nicht noch einmal lesen will, liest nur bis zum zweiten Abschnitt „Die Debatte um die richtige Form der Kapitalismuskritik“. Es lohnt sich trotzdem in jedem Fall bis zum Ende durch zu halten, da wir den Teil auf Basis von bereits geführten Diskussionen noch einmal überarbeitet haben. Der Blog wird für Zusendungen vorerst noch online bleiben, schaut also gerne ab und an vorbei!"

Das Lesen dauert zwar etwas länger, lohnt sich jedoch in jedem Fall! Es werden zwar keinee Patentrezepte zu Organisations- und Kapitalismuskritik-Debatte präsentiert, aber wichtige Diskussionspunkte aufgeworfen, denen sich jede linksradikale Gruppe bzw. Person stellen sollte!

[Kolumbien] Neue politische und militärische Schlagkraft der dissidentischen FARC-EP

In einem offenen und dreiseitigen Brief vom 22. Mai schreiben dissidentische Strukturen der FARC-EP, die sich nicht zur Struktur "Zweites Marquetalia" zählen, sondern um Gentil Duarte und der 1. Front sowie im Cauca um das Westliche Koordinationskommando, dass sie die politische Lösung nicht aufgegeben haben und im ganzen Land stark an Territorium zurückgewonnen haben.

Sorgen um den Dorfruf oder Auseinandersetzung mit Rassismus?

Spaziergang

Gestern nahmen circa 150 Personen, manche reden sogar von 300 Personen, an einem "Spaziergang gegen Fremdenfeindlichkeit" in Dellmensingen teil.
Anlass dafür war ein seit Anfang Mai stattfindender Prozess zu einem Fackelangriff auf eine Gruppe französischer Romn*ja am 24.05.2019 in Dellmensingen.
Der folgende Artikel soll als konstruktive Kritik an dem Ablauf des Spazierganges verstanden werden und als Kritik gegenüber dem Verhalten der Lokalpolitik.

[FR] Geschrumpfter Protest gegen die Corona-Maßnahmen

Für vergangenen Samstag waren auch in Freiburg erneut zwei Proteste gegen die Coronamaßnahmen angekündigt. Bei mäßigem Wetter kamen deutlich weniger Teilnehmer*innen als in den vergangenen Wochen. Inhaltlich war ein deutlicher Rechtsruck zu beobachten. Am Rande der Kundgebung kam es erneut zu Einschüchterungsversuchen und massiven Bedrohungen gegenüber Gegendemonstrant*innen und eines Journalisten.

Richtige Adresse von Gabriel Pombo da Silva!

Anscheinend war die Adresse von Gabriel nichr richtig, deswegen hier die Korrektur dessen.

„Kein Gott, kein Staat, Kein Glyphosat“ 120 Tagessätze für Sprühkreide

 

Staatsanwaltschaft forderte 5 Monate Haft auf Bewährung für 3 Jahre plus Geldstrafe.

 

[LE] Keine Beugehaft – Anna und Arthur bleiben stabil

Unser Genosse hat in seiner finalen Anhörung erneut die Aussage verweigert. Nachdem er im selben Tatkomplex, die Johannapark-Spontandemonstration 2015, bereits verurteilt wurde, hatte ihn die Staatsanwaltschaft in den Zeugenstand berufen. Trotz der Forderung des ermittelnden Staatsanwalts blieb die Beugehaft aber aus.

Die Verfallsformen des Politischen und die Wiedergewinnung einer holistischen sozialrevolutionären Praxis

Dieser Beitrag stellt eine Reflexion über die Gründe dar, warum eine sozial-revolutionäre Politik so schwierig ist. Es werden Tendenzen dargestellt, in denen sie verloren geht oder verfallen kann. Diesen können wir entgegenwirken, wenn wir unsere Praxis verbessern (wozu es Relexion braucht) und unsere gemeinsamen Ziele näher bestimmen.

INTERNATIONALER AUFRUF ZU AKTIONEN IN SOLIDARITÄT MIT DEN GEFANGENEN: 29 - 31 MAI 2020

SOLIDARITÄT MIT DEN GEFANGENEN WELTWEIT !

 Die bestehende gesundheitliche Krise und der weltweite bisherige Umgang der Regierungen damit hat den wahren Charakter der Autorität entlarvt, welche sich ansonsten hinter der demokratischen Maske versteckte. Die Repression hat in dem Zusammenhang eine allumfassende Kontrolle über unsere Leben eingeführt, welche alles verbietet. Alle bürgerlichen Freiheiten sind nur noch sinnfreie Worte.  Dieser extreme Zustand, den wir gerade erleben, zeigt, dass das Gefängnismodell dem wahren kapitalistischen Gesellschaftsmodell entspricht.

Who the f*ck is Cat?

Gründungserklärung der Communist Action & Theory Marburg.

[S] Ein paar Anmerkungen zum Stuttgarter Veranstaltungstechnik-Unternehmen "VTS"

 Das Eventtechnik-Unternehmen „VTS“ hat in letzter Zeit ungewollt viel Aufmerksamkeit bekommen. In der Nacht auf den 16. Mai wurden mehrere Fahrzeuge der Firma von Unbekannten abgebrannt. (Foto 0)

„VTS“ hatte für die rechtsoffene und sehr gefährliche rechte Melange von „Querdenken711“ zuvor die Technik gestellt.

***

Auch wenn wir hier zu Beginn gleich enttäuschen müssen: Das hier ist kein Bekenner*innen-Schreiben und wir können und wollen uns weder zu den genauen Hintergründen dieses Angriffs äußern.

***

Die Sendung mit der Katze, kritisch - kratziges Nachrichtenformat

Am 20.05. erschien die zweite Ausgabe "der Sendung mit der Katze". Coview, eine transnationale Initiative die sich anlässlich der Coivid_19 Pademie gegründet hat, produziert nun regelmäßig/unregelmäßig das Nachrichtenformat.

Aufruf: Gewalt gegen Geflüchtete hat System

Vor Kurzem wurde öffentlich, dass im Bundesasyllager Basel (CH) systematisch Gewalt gegen Geflüchtete angewendet wird. Dass es sich bei dieser Gewalt nicht um ein paar Einzelfälle handelt und dass sie nicht auf Asyllager in der Schweiz begrenzt ist, ist klar.

Die Gewalt hat System und das System trägt Namen. Verantwortliche sind international vertreten und tätig. Lasst sie uns benennen und ihnen zeigen, dass ihr Handeln Konsequenzen hat.

[LE] Update vom 24.05. | Es kotzt uns an: Keine*r bleibt allein! Genosse von Beugehaft bedroht!

Es wird ab 10:00 eine angemeldete Kundgebung vorm Amtsgericht geben.

Passt aufeinander auf und seid verantwortungsvoll, kommt jedenfalls vermummt, damit ihr Mund und Nase bedeckt habt und haltet Abstand, soweit die Cops das zulassen.

Für den Fall von Repressionen wird der EA Leipzig erreichbar sein: 0341 211 93 13

Erneut verschwörungstheoretische Demonstration in Kaiserslautern

Am Samstag, den 23.05.2020, fand in Kaiserslautern eine Kundgebung unter dem Motto „Einen statt Spalten“ mit etwa 160 Teilnehmenden statt. An dieser beteiligte sich unter anderem Klaus Armstroff, Vorsitzender der Neonazipartei „Der III. Weg“, wie auch Viktor Weber, Kreisvorsitzender der AfD. Eine weitere Kundgebung wurde für kommenden Samstag angekündigt.

Knallfaktor. Zeitung gegen jede Form der Einsperrung – Zweite Corona-Ausgabe

 

 

Zeitung zum Ausdrucken im A3 Format. Bitte verbreitet diese Zeitung auf allen möglichen Wegen an all eure Bekannten und in die hintersten Ecken dieser Gesellschaft. Durchbrechen wir die staatlich verordnete Isolation.

 

 

 

 

Flügel liegt im Machtkampf hinten

Gauland

Eine Woche ist seit dem Rauswurf des Neonazis Andreas Kalbitz aus der AfD vergangen. Bis heute ist keine Ruhe mehr eingekehrt in der Partei, in der alle Beteiligten vor dem Eindruck warnen, den sie selbst hinterlassen: Spaltung. idas inspiziert die aktuelle Lage – der Flügel muss zurückstecken.

Abstimmung in Radebeul: Kulturkampfkandidat von CDU & AfD

Jörg Bernig

In Radebeul haben CDU und AfD gemeinsam Jörg Bernig zum Kulturamtsleiter gewählt. Der Schriftsteller vertritt seit Jahren extrem rechte Ansichten, verteidigt Pegida und schürt Hass gegen Ausländer*innen. Seine Wahl ist offenbar ein Coup der AfD-freundlichen WerteUnion.

Seiten

Newswire abonnieren