Atom

Räuber und Gendarm? Eine Geschichte über Ermittlungsmaßnahmen + Aktualisierung zum Münchner Zündlumpen-§129er-Verfahren

 Inhaftiert wegen der Herausgabe einer anarchistischen Zeitung

 Im Folgenden wollen wir über das elendige Unterfangen sprechen, welches den Münchner Staatsschutz zwei Jahre lang beschäftigte: wie zur Hölle sie der Anarchistin N. ihr Blut zwecks einer DNA-Abnahme klauen können. Zur Bewerkstelligung dieses Unterfanges scheute die bayrische Bullerei keine Kosten und Mühen und einige der von ihnen angewandten Methoden könnten euch vielleicht auch interessieren. Außerdem werden am Ende des Textes noch weitere Ermittlungsmaßnahmen aufgelistet, welche die Münchner Bullerei in den Ermittlungen anwandte.

 Vor kurzem, am 26.02.2025 wurde die Anarchistin N. mitsamt dem Anarchisten M. inhaftiert. Der Haftbefehl war aufgrund des Vorwurfs, als kriminelle Vereinigung (mit einer weiteren Person) die anarchistische Wochenzeitschrift Zündlumpen herausgegeben zu haben, ausgestellt worden.

Schütz dich vor der AfD

Wie die NSDAP

Mehr als 20 Prozent bei der Bundestagswahl, stabile Umfragewerte, Dauergast in allen Talkshows: Die AfD steht gut da. Und das, obwohl führende Politiker Massendeportationen aus Deutschland befürworten – genau wie damals die NSDAP. Die Partei drängt an die Macht. Dem müssen wir zuvorkommen. Wir brauchen ein Verbot der gefährlichsten AfD-Landesverbände.

Unterzeichne für ein Verbot der AfD-Landesverbände  

 

Komm zur Fukushima-Demo am 15.3. nach Hamburg

Gestern jährte sich die Fukushima-Katastrophe zum vierzehnten Mal. In der Region um den havarierten Reaktor ist nichts mehr so wie es mal war – und wird es wohl auch nie wieder sein. Umso besorgniserregender, dass die Atomlobby hierzulande wieder deutlich an Einfluss gewinnt. Und wir mit Friedrich Merz womöglich bald einen Bundeskanzler haben, der sich offen für Atomkraft ausspricht – ungeachtet der enormen Gefahren, ungeklärter Atommüllprobleme und horrender Kosten. Das könnte nicht zuletzt das atomkritische Lager auf EU-Ebene erheblich schwächen.

[Vallentigny] eine Erklärung am Valentinstag an den Direktor des Departements ANDRA- Patrice Torres. eine Liebeserklärung

14. Februar,  Valentinstag.Eine gute Gelegenheit, einem besonderen Menschen mit kleinen Geschenken zu zeigen, dass sie an ihn  denken. Und welchen besseren Ort  könnten wir für unseren Valentin finden  als in Vallentigny. Ein kleines Dorf in der Haute-Marne mit seiner unter Denkmalschtz stehenden Kirche,  deren mit Holzschindeln gedeckter Glockenturm ihm seinen ganzen Charme verleiht. Zu ihren  Füßen liegt die ehemalige Gemeindeschule, deren Hof nun einem bellenden, aber freundlichen Hund als Spielplatz dient.Denn hier, nur einen Steinwurf von den beiden Standorten der ANDRA in Soulaines im Departement Aube entfernt, lebt Patrice Torres, ihr Direktor für die Departements Haute-Marne und Meuse, der voller Stolz die Verantwortung für das Atommülllagerprojekt Cigéo in Bure trägt. Getreu dieser sehr romantischen Tradition schenken wir ihm bei dieser Gelegenheit 7,62 mm unserer Aufmerksamkeit. Eine Patrone dieses Kalibers wurde ihm auf dem Postweg an seine unten stehende persönliche Adresse zugestellt.

Herr Patrice Torres,
xxxx
xxxx

 

SWITCH OFF Deutsche Bahn - Bekennerschreiben Nr. 4

Freitagmorgen (24.1.) haben wir mit bewährten Mitteln Düsseldorfs wichtigstes Gleis für den Güterverkehr für mindestens 12 Stunden außer Gefecht gesetzt. Mindestens 24 Stunden war die Benutzung nur mit starken Einschränkungen möglich. Außer dem unmittelbaren wirtschaftlichen Schaden sollte Aufmerksamkeit für diesen Appell erzeugt werden.

21.01.25 Jens Spahn in der Stadthalle Ahaus - Demo und Mahnwache ab 18:30 Uhr

21. Januar, 18.30 Uhr: Mahnwache zu Spahn-Auftritt in Ahaus vor der Stadthalle

Auch Gruppen aus dem Querdenker Millieu rufen auf, nach Ahaus zu kommen. Seid wachsam und lasst euch weder von den Querdenkern, noch von den Cops provozieren.

Aktionen gegen den Atomstaat vor und während der Poliumsdiskussion.

 

Ahaus 15.12.24 Atomstaat angreifen - Demo gegen Castor Transport

Castor Transport genehmigt! 

https://www.radiowmw.de/artikel/atommuell-transporte-durchs-westmuenster...

15. Dezember 2024, 14 Uhr, Atommülllager Ahaus: 30 Jahre Sonntagsspaziergang Ahaus

Castor-Transporte Jülich – Ahaus verhindern!

Wir rufen Alle zu aktivem Widerstand auf!

[Baudignecourt/F] Militante Kunstaktion zum Gedenken an Sébastien Briat.

 

7. November 2004, Avricourt (Moselle) : Der 22-jährige Sébastien Briat verunglückt tödlich bei dem Versuch, einen Zug mit Atommüll zu blockieren. 7. November 2024, Val d'Ornain (Meuse): Der Widerstand gegen radioaktive Transporte lebt weiter! In Gedenken an Sébastien haben wir in den letzten Tagen eine 25m2 große Mauer auf der alten Bahnstrecke errichtet, die der Staat für die Zwecke von Cigéo, dem Projekt zur Endlagerung radioaktiver Abfälle in Bure, sanieren will.

 

Brandanschlag auf TÜV Süd in München Switch OFF! the system of destruction!!!

In der Nacht auf den 28.10.2024 wurde ein Gebäude des TÜV Süd in München mit einem Brandsatz aus Benzin und Holzpaletten angegriffen. Der TÜV Süd ist mitverantwortlich für den Dammbruch bei einem Eisenerztagebau in Brasilien 2019 bei dem über 270 Menschen starben und weigert sich, die Angehörigen zu entschädigen. Mit Gefälligkeitsgutachten dient er auch der deutschen Atomlobby an und bereitet den Boden für eine Wiedereinstieg in die Kernenergienutzung.

Seiten

Atom abonnieren