Berlin

Fotos: Hanau-Gedenken in Berlin

Hanau - Gedenkdemonstration in Berlin am 19.2.2025

Mehr als 5.000 Menschen haben am 19. Februar 2025 in Berlin mit einer Kundgebung und Gedenkdemonstration an den rassistischen Anschlag in Hanau vor fünf Jahren erinnert.

Go-in bei Grün-Berlin

go in bei Grün-Berlin

Beton-Grau-Preis

Wir haben heute mit ungefähr 20 Leuten die Grün Berlin GmbH besucht und einen Negativpreis verliehen, den Beton-Preis.

Antimilitaristisches Treffen // Antimilitaristic Meeting

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-font-kerning:1.0pt;
mso-ligatures:standardcontextual;
mso-fareast-language:EN-US;}

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-font-kerning:1.0pt;
mso-ligatures:standardcontextual;
mso-fareast-language:EN-US;}

English below

 

Antimilitaristisches Treffen – Rheinmetall Entwaffnen

 

Seit 2018 organisiert Rheinmetall Entwaffnen regelmäßig kleine und größere Aktionen gegen Aufrüstung, Abschottung, Waffenproduktion und Rüstungsexporte. Das jährliche antimilitaristische Aktionscamp ist ein wichtiger Baustein davon.

 

Wir sind ein bundesweit agierendes antimilitaristisches Bündnis und als Berliner Ortsgruppe Teil davon. In diesem Rahmen führen wie kleinere Aktiönchen, Veranstaltungen und Konferenzen durch. Wir stehen auch mit anderen politischen Gruppen im Austausch und arbeiten mal hier und da bei einer Veranstaltung oder in einem Bündnis zusammen.

 

Alle zwei Wochen kommen wir dafür in Berlin zusammen. Wir diskutieren auf unseren Treffen aktuelle Entwicklungen, planen kommende Termine und anstehende Aktionstage.

 

Unsere Motivation und unser gemeinsames Ziel ist es, der Aufrüstung und militärischen Zuspitzung durch aktives Handeln was entgegenzusetzen und im besten Fall zusammen aufzuhalten. Wir kämpfen für eine solidarische Welt, ohne Ausbeutung, Unterdrückung und Krieg.

 

Wollt ihr wissen, was genau wir derzeit planen? Dann kommt einfach vorbei! Wir laden euch herzlich ein, euch zu beteiligen – sei es zum Reinschnuppern oder gleich um aktiv mitzumachen! Jede Form der Beteiligung ist willkommen. Wir freuen uns drauf!

 

Kommt dafür am Montag, den 24.02.2025 um 18:30 ins New Yorck Bethanien, Mariannenplatz 2a, 10999 Berlin-Kreuzberg, 2. Etage.

 

Oder schreibt uns eine E-Mail: rheinmetall-entwaffnen-berlin@riseup.net

 

Webseite: rheinmetallentwaffnen.noblogs.org

 

 

 

English:

 

Antimilitaristic meeting – Disarm Rheinmetall

 

 

 

Since 2018, Rheinmetall Disarm has regularly organized small and large actions against rearmament, isolation, weapons production and arms exports. The annual anti-militarist action camp is an important building block of this.

 

 

 

We are a nationwide anti-militarist alliance and part of it as a Berlin local group. In this context, we organize smaller actions, events and conferences. We are also in contact with other political groups and sometimes work together here and there at an event or in an alliance.

 

 

 

For this purpose, we come together in Berlin every two weeks. At our meetings, we discuss current developments, plan upcoming dates and upcoming action days.

 

 

 

Our motivation and our common goal is to counter rearmament and military escalation through active action and, in the best case, to stop it together. We fight for a world of solidarity, without exploitation, oppression and war.

 

 

 

Do you wanna know, what exactly we work on right now? Just come by! We cordially invite you to participate - be it to get a taste of it or to actively participate! Any form of participation is welcome. We are looking forward to it!

 

 

 

Come to New Yorck Bethanien, Mariannenplatz 2a, 10999 Berlin-Kreuzberg, 2nd floor on Monday, 24.02.2025 at 6:30 pm.

 

 

 

Or send us an e-mail: rheinmetall-entwaffnen-berlin@riseup.net

 

 

 

Website: rheinmetallentwaffnen.noblogs.org

 

 

 

B: Mobimaterial & Update zur Demo in Solidarität mit Daniela Klette

 In wenigen Tagen , am Samstag den 22.02.25, ist es soweit und wir kommen zur Demonstration in Solidarität mit Daniela Klette und allen anderen Gefangenen und Untergetauchten zusammen. Der Wetterbericht verspricht zumindest ein bisschen weniger eisige Temperaturen als in den letzten Tagen, aber es wird kalt genug, sodass Schal und Mütze empfehlenswert sind. Schließlich wird es ein langer Tag, nachdem vorher noch der Naziaufmarsch (https://de.indymedia.org/node/491192) in Mitte und Friedrichshain gestoppt werden muss.

 

Aufruf zur Demo in Solidarität mit Daniela Klette

+++ English below +++

Am 26. Februar 2024, nach 34 Jahren Leben in der Illegalität, wurde Daniela Klette mit dem Vorwurf der Beteiligung an einigen Aktionen der Roten Armee Fraktion (RAF) sowie einer Reihe an Banküberfällen nach der Auflösung der Organisation 1998, verhaftet.

Video-Clip > Aktion gegen Bundeswehr-Karrierelounge in Berlin-Mitte

(english below) Am 1. Februar 2025 markierten Aktivist*innen die "Karrierelounge" der Bundeswehr mit roter Farbe und Wurfzetteln. Während der Öffnungszeiten, am belebten Vorplatz des DB- und S-Bahnhofs Friedrichstraße in Berlin-Mitte.

Der Bundeswehr-Laden macht seit der Umwandlung im Jahre 2023 vom Showroom zur sogenannten Karrierelounge nicht mehr mit Leuchtreklame auf sich aufmerksam. Sondern hält sich mittels Tarnfarben im Hintergrund. Auch, weil es schon in der Vergangenheit Sprüh- und Streetart-Aktionen gegen die Location gegeben hatte.
Darum wurden bei dieser Aktion die Tourist*innen und sonstigen Fußgänger*innen nochmal extra mit Feuerwerk und Rauchbomben auf den Mördertreff der deutschen Armee aufmerksam gemacht.

Video-Clip ansehen:
https://fair.tube/w/1DtrBZC5EhdgBUSRArZ6kb
https://mastodon.social/@alternativenow/114018160271550617

Mobi-Video: Intervention - Freiheit für Daniela Klette!

Es wurde eine Intervention vorm U-Bahnhof Warschauer Straße durchgeführt. An diesem mit Menschen gefüllten Platz wurden hunderte Flyer verteilt und mit Feuerwerk und Transparent Solidarität mit Daniela Klette und den untergetauchten Kämpfer*innen geezeigt.

Daniela Klette wird im März in Zelle vor Gericht gebracht. Der Angriff auf sie ist ein Angriff auf die Geschichte selbstbestimmter Kämpfe - wir werden dagegen halten!

Hier der Video Link: https://player.vimeo.com/video/1056859243?h=0652169cc0

Gerne verbreiten!

 
Kommt zur Demo am 22.02.2025 um 18:30 auf dem Oranienplatz in Kreuzberg

Aufruf: https://de.indymedia.org/node/489343

Update + Demoroute: https://de.indymedia.org/node/492559

 

Intervention - Freiheit für Daniela Klette! + Mobi-Video

Es wurde eine Intervention vorm U-Bahnhof Warschauer Straße durchgeführt.

 

Fotos: Feuerwehr der Demokratie

Angeführt von Feuerwehrautos und einem Banner „Sie zündeln – wir löschen!“ Demo gegen Friedrich Merz und die Öffnung der CDU zur AfD.

Mehrere Hundert Menschen zogen am 9. Februar 2025 unter dem Motto „Feuerwehr der Demokratie“ zum Schutz der Brandmauer und der Bekämpfung rechter Propaganda von der FDP-Zentrale zur CDU.

[B] Update zur Demonstration in Solidarität mit Daniela Klette am 22.02.2025

 

(English below)

 

Stoppt den Staatsterrorismus

Solidarität mit den Untergetauchten und Gefangenen

 

Vor fast einem Jahr, am 26. Februar 2024, wurde Daniela Klette in ihrer Kreuzberger Wohnung verhaftet und sitzt seither in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Vechta in Untersuchungshaft. Ihre Gefährten Ernst-Volker Staub und Martin (Burkhard Garweg) sind weiterhin untergetaucht und entziehen sich erfolgreich dem Zugriff des deutschen Staates.

Am 22.02.2025 werden wir unsere Solidarität mit einer starken, geschlossenen und ideenreichen Demonstration auf die Straße tragen.

Beteiligt euch an der Gestaltung der Demonstration, bringt Transparente und Fahnen mit, bereitet euch vor, es wird kalt.

Seiten

Berlin abonnieren