Newswire

An einen Suchenden der gefunden hat

Wir, einige langjährige Freundinnen und Weggefährtinnen von Xelîl, als den wir ihn vor allem kannten, haben die Nachricht bekommen, dass er gefallen ist, versuchen gemeinsam mit unseren Gefühlen zu sein und Antworten zu finden was jetzt folgen kann und muss.

Nbg: 150 Menschen demonstrieren für die Freilassung der drei von der Autobahn

Eine Woche nach der Festnahme von drei jungen Menschen aus Nürnberg in Frankreich fand in Nürnberg eine Solidaritätskundgebung statt. Vergangenen Mittwoch wurden die drei aus nürnberg im französisch spanischen Grenzgebiet im Vorfeld des G7 Gipfel verhaftet und in einem Schnellverfahren zu einmal 2 und zweimal 3 Monaten Haft verurteilt. Heute fanden sich am Nürnberger Hallplatz über 150 Menschen ein, um für die Freilassung der drei von der Autobahn zu demonstrieren. Mehrere Gruppen und Einzelpersonen hielten Redebeiträge und solidarisierten sich mit den drei Inhaftierten und verurteilten die Repression des französischen Staates.

[B] AfD-Nazi Talisa Barfuss geoutet

In den vergangenen Tagen wurde die Kaderfrau der Jungen Alternative Berlin Talisa Barfuss in ihrem Wohnumfeld geoutet. Talisa Barfuss war bis zum Zusammenbruch des Vorstands im Juni diesen Jahres als Stellvertretende Vorsitzende in diesem Aktiv. Hunderte Sticker klären nun die Nachbarschaft über die Aktivitäten von Talissa Barfuss auf.

(B) Vonovia den Kampf ansagen!

Anfang August haben wir zwei Vonovia-Autos auf dem Martin-Wagner-Ring tiefergelegt, entglast, mit Parolen besprüht und jeweils den Inhalt eines Feuerlöschers in den Innenraum entleert.
Ein Weiteres hab wir in der Nacht auf den 26. August in der Kiefholzstraße angezündet. Wir haben darauf geachtet, dass keine unbeteiligten Autos Feuer fangen.

Die Schnüffelpraxis des Jobcenters Frankfurt/Main

Das Jobcenter Frankfurt Ost verlangt in einem Aushang von allen seinen „Kund*innen“ bei Anträgen auf Weiterbewilligung von Leistungen nach SGB II die Vorlage ungeschwärzter Kontoauszügen. Erwerbslose protestieren gegen ausufernde Schnüffelpraxis des Jobcenters Frankfurt.

Women Defend Rojava - Call out for worldwide action!

Women Defend Rojava

To freedom seeking women and people of the world, to all internationalists, to democratic and revolutionary forces everywhere:

Kongra Star and the women of North and East Syria call out to you to stand with us and take action in defence of our land and worldwide revolutionary values. We announce the campaign Women Defend Rojava. The Rojava revolution and the system of democratic self-administration in North and East Syria has become a source of hope for people seeking freedom and justice. Because of this, forces of the nation state and capitalist modernity arethreatened and responding with violence.

Aktionstage gegen Amazon und das Cyber Valley: 10. Sept. bis 10. Okt. 2019

 

Der Großkonzern Amazon ist Teil des Forschungsverbandes Cyber Valley in Tübingen. Um voll in die Verwertung der hiesigen KI-Forschung einzusteigen, ist nun der Bau eines firmeneigenen Forschungszentrums auf der Oberen Viehweide im Norden der Stadt geplant. Gebaut werden soll auf einer Fläche, die bislang der Stadt Tübingen gehört. Daher soll der Gemeinderat am 10. Oktober entscheiden, das Grundstück an die Reisch GmbH zu verkaufen, um dort für Amazon zu bauen. - Das wollen wir verhindern!

 

 

[B] Kaputt - die Stadt der Reichen

In der Nacht von Donnerstag den 8. auf Freitag den 9. August haben wir uns als gemischte Gruppe mit der gebührenden Aufmerksamkeit dem Bau zwischen Liebig-, Proskauer- und Rigaer Straße beschäftigt. Bei den 6 weißen Glastempeln auf dem ehemaligen Bambiland haben wir die insgesamt 20 Eingangsbereichsscheiben kaputtgeschlagen und hoffen, dass die Reperatur, für die die Bewohner_Innen selbst aufkommen müssen, richtig teuer wird.

Dresden: Antifa heißt Angriff!

Dresden: Antifa heißt Angriff!

Wie der Presse zu entnehmen war, wurde am vergangenen Wochenende ein Haus in Dresden-Reick mit Pflastersteinen angegriffen:

„Unbekannte haben am Wochenende an der Kurt-Beyer-Straße in Dresden-Reick Pflastersteine gegen ein Mehrfamilienhaus geworfen. Die Tat geschah nach Angaben der Polizei zwischen Freitag 17:00 Uhr und Samstagnachmittag 15:00 Uhr. Dabei wurden zwei Scheiben, die Balkonverglasung und die Fassade beschädigt.“

Das waren wir.
Das „Mehrfamilienhaus“ (Kurt-Beyer-Straße 2) stellt aber kein normales Wohnhaus dar, wie es fälschlicherweise in der Presse zu lesen ist, sondern ist Treffpunkt, Büro und Schaltzentrale einer sich immer stärker verknüpfenden Szene.
Seit Anfang 2019 versucht ein Zusammenschluss von AfD, 1Prozent und Identitärer Bewegung hier einen neuen Stützpunkt der Neuen Rechten aufzubauen. Die Unvereinbarkeitserklärung der AfD mit der Identitären Bewegung (IB), von welcher auf Bundesebene immer die Rede ist, kann hier nicht festgestellt werden. Als Eigentümer des Hauses tritt Hans-Joachim Klaudius (AfD) in Erscheinung, am Briefkasten taucht sein Name aber nicht auf. Dort sind vier andere Namen zu lesen: Stein (1Prozent, Verleger), Monaco, Schäfer (früher JN, heute 1Prozent + IB) und Zierke (IB). Alle sind namhafte Protagonisten der Neuen Rechten und seit vielen Jahren aktiv in der rechten Szene unterwegs. Seit Juni 2017 sammelten sie über die unterschiedlichsten Kanäle Geld für das Hausprojekt, welches Götz Kubitschek als „Leuchtturm“ bezeichnet. Dresden als „Frontstadt der Bewegung“ wundert da als Standort nicht.
Die Verbindungen der Nutzer des Hauses zeigen, wie sehr sich die Neonaziszene immer besser zusammenschließt.
Gewalt bleibt für uns Angesichts dieses Zusammenschlusses das einzige Mittel um diese Strukturen zu schwächen und letztlich zu zerschlagen.

 

 

 

Antifa heißt Angriff!

 

Mehr Informationen:
https://taz.de/Rechtsextremismus-im-Osten/!5610832/
https://naziwatchdd.noblogs.org/post/2019/05/20/mit-hilfe-der-afd-neues-faschistisches-zentrum-in-dresden-geplant/

 

 

Fotos: #unteilbar Dresden 2019

Zusammen waren 40.000 auf den Straßen Dresdens, um zusammen zu bringen, was zusammen gehört. Nämlich alle, die der fortwährenden Spaltung und dem Rassismus dieser Gesellschaft, den Kampf ansagen.

Niemand rettet das Klima - Aufruf zur Selbstorganisation

Die Anarchistische Gruppe Dortmund hat auf Youtube ein neues Video veröffentlicht. Dazu heißt es:

"Angesichts der drohenden Klimakatastrophe ruft Niemand zur Selbstorganisation auf. Es ist notwendig den Verbrennungsmotor abzuschaffen, den ÖPNV zu stärken und die Kohleverstromung zu stoppen. Dafür braucht es uns alle - werdet aktiv! Für eine solidarische Gesellschaft, fernab vom Kapitalismus"

 

Zu finden ist das Video hier:

https://www.youtube.com/watch?v=H3vLlHnk9ug

Erinnerung an unseren Freund, internationalistischen Revolutionär und Guerilla-Kämpfer Michael Panser

Der Wahrheitssucher der auf eine andere Welt beharrte

Unser Freund, internationalistischer Revolutionär und Guerilla-Kämpfer Michael Panser, Bager Nûjiyan (auch Xelîl Vîyan) ist am 14. Dezember 2018 bei einem türkischen Luftangriff auf die in Südkurdistan gelegenen Medya-Verteidigungsgebiete gefallen und unsterblich geworden.

Gestern haben wir diese schwere Nachricht erhalten. Unsere Herzen sind voller Schmerzen, unsere Köpfe voller Erinnerungen. Heval Bager war ein Freund der uns vor Allem mit seiner unersättlichen und euphorischen Suche nach Wahrheit in Erinnerungen bleibt. Seine Suche und Neugier für revolutionäre Befreiungsbewegungen hat ihn an viele Orte auf der Welt gebracht. Seine größte Leidenschaft war es seine Erfahrungen und Ideen mit anderen Menschen zu teilen, zu diskutieren und Weggefährt*innen zu finden.

 

Demokratie heute: Drei junge Leute aus Nürnberg werden vom französischen Staat zur gewalttätigen Gruppe umgelogen

 

Am vergangenen Mittwoch wurden drei junge Leute aus Nürnberg von den französischen Behörden festgenommen. Am Freitag wurden sie dann in einem Schnellverfahren zu drei- bzw. zwei Monaten Haft verurteilt. Die Grundlage für das Urteil ist ein Gesetz aus dem Jahr 2010. Dieses Gesetz ist in Frankreich stark umstritten, denn es ermöglicht bereits die Verurteilung von Menschen, denen vorgeworfen wird eine Gruppe spontan gebildet zu haben, die möglicherweise gewalttätig wird. Weiter standen die drei auf einer Liste, die anlässlich des G7-Gipfels in Biarritz von den deutschen Repressionsbehörden den französischen überlassen wurde. Auch die Umstände des Verfahrens sind umstritten und sorgen in Frankreich für Wirbel. Sie wurden vor einer Art Sondergericht verurteilt ohne ihre Verteidiger frei wählen zu können. Obwohl die WahlverteidigerInnen anwesend waren, durften sie die drei nicht vertreten. Gleich nach dem Urteil wurden sie auf verschiedene Haftanstalten verteilt.

 

 

You cant´t evict our dreams! Solidarity to Exarchia

Heute, am 26.08.2019 haben wir, als Akt der Solidarität zu unseren Genoss*innen in Exarchia ein Haus in Bochum Ehrenfeld besetzt!
Exarchia ist ein seit über 50 Jahren besetztes Stadtviertel im Herzen Athens. Hier wird seit Jahren Solidarität gelebt. Immer wieder kommen sozial benachteiligte Menschen dort in Squats unter. Die neue rechts-konservative Regierung unter Kyriakos Mitsotakis machte bereits Wahlkampf unter dem Versprechen einer Räumung der “gefährlichen Anarchisten und Migranten”. Heute setzte er dieses Versprechen in die Tat um. Bei der heutigen Räumung von 4 squats wurden über 100 Menschen verhaftet. Wir wünschen unseren Genoss*innen in Griechenland viel Kraft für die kommenden Kämpfe. Auf das auch dieser Räumungsversuch scheitert.
Nehmt ihr uns die Häuser, nehmen wir uns neue! Egal wo!

Doch unsere Aktion sehen wir nicht nur als Zeichen der Solidarität. Ebenso wollen wir auf steigende soziale Spannungen, im besonderen im Bereich des bezahlbaren Wohnraums aufmerksam machen.
Wir fordern selbstorganisierte und non-kommerzielle Räume in Bochum, bezahlbaren Wohnraum (auch in Innenstadtnähe) für alle und bedingungsloses Bleiberecht für alle Geflüchteten.

Today, the 26th of august, we occupied a house in Bochum Ehrenfeld in solidarity to our comerads in Exarchia!

Since 50 Years Exarchia is an occupied squat in the heart of Athen where people live solidarity. It´s a place where socially disadvantaged people find a place to live. The new conservative right winged government under Kyriakos Mitsotakisin promised in it´s campaign to clean up this area and get rid of “the dangerous antifacists and refugees”. Today he fulfilled this promise and more than a 100 people got arrested. For the upcoming fight we send our best wishes and support to our comerads in Greece. May the eviction fail!
If you take our homes we´ll find new ones! Everywhere!

Our occupation is not only an act of solidarity. We claim self-organised, non commercial and payable living spaces for all and the right to stay for all refugees.

First they take Exarchia...

Riotcops, Spezialeinheiten, Hubschrauber: Die rechte Regierung Mitsotakis in Griechenland ließ heute morgen eine staatliche Repressionsarmada im linken Athener Stadtteil Exarchia auffahren, um Besetzungen von Refugees räumen zu lassen. Das Signal für das Wiederaufflammen des Kampfes wurde gegeben.

Pressespiegel zum 2. Jahrestag des linksunten-Verbotes

Bundesanzeiger vom 25.08.2017

Am 25. August 2017 wurde das Verbot von linksunten.indymedia - im Zuge von mehreren Haussuchungen in Freiburg - bekannt. Während im vergangenen Jahr der erste Jahrestag des Verbotes weitgehend verschlafen wurde, gab es dieses Jahr immerhin eine Soli-Demo für linksunten sowie YPG und Roter Hilfe in Leipzig (Aufruf: https://de.indymedia.org/node/36504; Redebeitrag zu linksunten: https://de.indymedia.org/node/36596) sowie im Vorfeld des Jahrestages Veranstaltungen in Bochum (Vortragsmitschnitte), Hamburg (Ankündigung) und Berlin (Berichte: EmRaWi, Telepolis, de.indymedia) und im unmittelbaren Umfeld des Jahrestages eine etwas breitere - aber weiterhin ziemlich schmale - Medienresonanz (siehe nachfolgenden Pressespiegel).

Einen guten Überblick über die vergangenen zwei Jahre seit dem Verbot gibt eine Sonderseite von labournet.de, die weiterhin aktualisiert: http://www.labournet.de/interventionen/solidaritaet/solidaritaet-gegen-das-verbot-von-linksunten-indymedia-widerstand-gegen-polizeistaat/.

[MA] Kein Raum für rechte Hetzer!

Angriff auf Kulturhalle Feudenheim.

[RMK] Wichtige Prozessbegleitung in der „Akte Pizza“

 

Anfang dieses Jahres attackierte ein rassistischer Busfahrer einen Geflüchteten in Burgstetten bei Backnang. Als Motiv für den Angriff diente eine mitgeführte Pizza, welche angeblich zu den massiven Schlägen und Tritten angeregt hätte. Eine Recherche zeigte die rechten Tendenzen des Spätaussiedlers Dimitrij M. auf.

 

 

Aus diesem Grund führten wir am heutigen Montag, den 26. August, eine kritische Visite in dem Prozess gegen den Schläger durch. Im Nachgang stellten wir uns vor dem zentralen Busbahnhof in Backnang auf und informierten Busfahrer*innen über den Prozess.

 

Zapatistas in der friedlichen Offensive

 Einflussgebiet der Autonomie in Südmexiko erfolgreich erweitert

 Bewegung erhält trotz Repression und Diffamierung Zulauf

 

Solidarität mit den 3 von der Autobahn – Gegen jeden Polizeistaat - RiseUp4Roajava

lidarität mit den 3 von der Autobahn – Gegen jeden Polizeistaat - RiseUp4Roajava

 

(B) Über ein weiteres Feuer im Stadtteilkampf

Das Neue sozialrevolutionäre Stadtentwicklungsprogramm – nicht nur für Berlin“(siehe Indymedia, https://de.indymedia.org/node/34524) ist ein wichtiger Bezugspunkt für militante Gruppen und sollte es auch für radikale, legal arbeitende Strukturen sein. Mit einer Aktion wollen wir die darin formulierten Positionen bestärken. Wir hoffen auf eine aktive Verbreitung dieser Texte.

Der Angriff hat begonnen - Räumung von ersten Besetzungen in Exarchia

Organisiert Aktionen vor griehischen Konsulaten und Botschaften!

Fotos: Solikonzert für Geflüchtete im Lager Nostorf-Horst

Das Erstaufnahmelager Nostorf-­Horst liegt im Westzipfel Mecklenburg-Vorpommerns, mitten im Wald. In dem Lager werden Geflüchtete von der Gesellschaft isoliert, Menschenrechte missachtet, gleichzeitig wird kritischen NGOs der Zutritt verweigert. Am 17. und 18. August bekamen die Geflüchteten  überraschenden Besuch. 70 Musiker*innen der Aktions-Künstlergruppe „Lebenslaute“ im Alter zwischen 13 und 83 Jahren überwinden den Zaun zum Gelände der Erstaufnahmeeinrichtung mit Pauke, Cello und Kontrabaß und geben ein Freilichtkonzert für die Bewohner*innen. Fotos unter: https://umbruch-bildarchiv.org/lebenslaute-solikonzert-fuer-gefluechtete/

[S] Bericht zur solidarischen Prozessbeobachtung

Heute fand vor dem Amtsgericht Stuttgart ein Prozess gegen einen Stuttgarter Antifaschisten statt, welcher wegen einer Solidaritätskundgebung zu Chemnitz am 29.08.2018 am Marienplatz angeklagt wurde. Vorgeworfen wurde ihm einen Polizisten tätlich anghttps://wordpress.com/post/aabstgt.wordpress.com/2949egriffen zu haben.

[Ffm] Angriff auf Jaguar Deutschland in Kronberg

weil Appelle nichts nutzen, weil 1000 mal für alle offen kommuniziert worden ist, welche zerstörerische Technologie das Automobil ist und trotzdem Millionen davon fasziniert sind und sich stellenweise kaum etwas schöneres vorzustellen vermögen, als einmal in ihrem Leben einen Jaguar, einen Land Rover oder einen Aston Martin zu fahren, ist es Zeit sichtbare Fakten zu schaffen! Einfach mal anzufangen diese Dreckschleudern zu entsorgen. Deshalb haben wir uns in den frühen Morgenstunden des 26. August 2019 mit einigen vernünftigen Menschen getroffen. Wir haben die Eingangsbereiche von Jaguar Deutschland, LandRover und Aston Martin in Kronberg zerstört und versucht so viele Luxuskarren wie möglich kaputt zu schlagen. Über 40 werden es wohl gewesen sein.

Lekeitio: Soli-Grüße für die drei von der Autobahn

Unsere Solidarität ist grenzenlos. Grüße an die 3 von der Autobahn!

Our Solidarity has no borders. Greetings to the Comrades from Nuremberg "The 3 from the Highway"!

Die drei sind in Fraknreich inhaftiert. Sie befinden sich in drei verschiedenen Gefängnisen. Weitere Infos folgen.

The three are imprisoned in France. At the moment they are put in three different jails. There will be more Information soon.

Sie wurden auf ihren Weg ins Baskenland, Lekeitio in Frankreich verhaftet.

They were arrested in France on their way to the Basque country, Lekeitio.

Aus dieser Stadt senden wir ihnen viel Kraft und Solidarität!

Out of this town we send them power and solidarity!

 

[B] Project Immobilen besucht

 

Anfang des Monats haben wir in Pankow und im Friedrichshainer Südkies die Showrooms des Immobilen Unternehmens PROJECT besucht.
In Pankow, in der Kreuzstr. haben wir mit Steinen und Farbe die Baucontainer verschönert. Im Friedrichshainer Südkies in der Bossestr. haben wir mit Hämmern die Scheiben eingeschlagen und die Werbebanner zerschnitten.

PROJECT Immo. rühmt sich damit, zur Zeit an über 100 Projekten zu arbeiten. Mit einem gesamt Volumen von 2,7 Milliarden Euro. Das sie dabei nicht im geringst daran interessiert sind Wohnungen zu bauen die Bezahlbar sind wird schnell klar wenn sich die „Angebote“ mal näher angeschaut werden. Quadratmeterpreise liegen zwischen 7000 und 10000 Euro je nach Eigentumswohnung oder Möbliertes Mikroapartment. Sozialwohnungen sucht man vergebens…

Die TU MAL WAT Tage stehen an und wir wollen schon im Vorfeld für eine Militante Kampagne werben. Die Nächte sind warm und nicht mehr all zu lange hell. Unsere linken Objekte sind bedroht und unsere Genossen werden mit Repressionen überzogen. Ob die drei von der Parkbank/ Autobahn, Loic oder andere. Einen Monat bis zu den TU MAL WAT tagen gewidmet unseren Genossen und Projekten und gegen ihre Herrschaft.

 

 

Kein Raum der AfD, auch nicht in Frankfurt Oder!

 

Am 26.08. veranstaltet die AfD im Kleistforum ihre Großkampfveranstaltung zum Wahlkampf in Frankfurt Oder. Fehlen darf es dafür natürlich an nichts:

 

 

Från parkbänk till parkbänk - soliblog auf Schwedisch für die drei auf der Parkbank

Um die Solidarität mit den drei in Hamburg zu verbreiten gibts jetzt ein Blog auf Schwedisch.

 

(B) Uber plätten! Ausbeutung & Kapitalismus den Kampf ansagen!

Mit Sicherheit sind sie den meisten Menschen in Berlin schon aufgefallen: Die knallig- roten E-Bikes mit dem Aufdruck „Jump“. Zu Hunderten stehen sie aktuell in der Stadt. Wenn sie doch genutzt werden, dann vor allem von Tourist*innen, sowie besserverdienenden Berliner*innen. Also von jenen, die sich den happigen Preis von ca. 10 Euro pro Stunde leisten können.
Die „Jump“-Fahrräder gehören der Firma „Uber“, die seit einigen Jahren hartnäckig versucht, sich auf dem deutschen Markt breit zu machen. Nach den bereits aus den USA bekannten Personenbeförderungsangeboten, versuchte der Konzern auch im „Individualverkehr“ Fuß zu fassen. Der finale „Durchbruch“ gelang Anfang 2019 als CSU- Verkehrsminister Andreas Scheuer das Personenbeförderungsgesetz novellierte. Dieses ermöglichte dem Konzern, sich noch breiter aufzustellen. Ab jetzt gab es kein Halten mehr und die Innenstädte wurden mit ihren „Angeboten“ in Form E-Rollern (in Kooperation mit „Lime“) und Elektrofahrrädern („Jump“) geflutet.

Seiten

Newswire abonnieren