Newswire

Kriegsprofiteur Markiert: Rheinmetall-Entwaffnen!

In der Nacht auf Freitag haben AntimilitaristInnen Tesat markiert. Dieses Unternehmen verdient wie so viele andere auch mit am Geschäft mit dem Krieg.

Ätschibätschi in der Rummelsburger Bucht

Ein Baumhaus gegen den Bebauungsplan in der Rummelsburger Bucht

[KA] Grüße an die 3 inhaftierten Nürnberger!

Freiheit für alle politischen Gefangenen!

[le] "als wäre ihnen erst 2014 aufgefallen wer in dieser Stadt das sagen hat" - militante chronik gegen die afd

Dem rechten wahlkampf der afd wurde entschlossen entgegengetreten,
im landtags- und kommunalwahljahr 2019 gab es in leipzig zahlreiche angriffe auf funktionäre, mitglieder und infrastukturen der afd.

[Le] Solidarität mit den 3 von der Parkbank – Nächtlicher Glasbruch

Vor wenigen Wochen wurden drei unserer Gefährt*innen von den Bullen geschnappt. Während eine Person kurze Zeit später wieder entlassen wurde, sitzen die anderen beiden immer noch in Untersuchungshaft.

Wir lassen nicht zu, dass der Staat mit seiner repressiven Politik und die Bullen als ausführende Hand dessen, Menschen einfach so aus unseren Reihen ziehen und in Knäste stecken können! Wir sind in Gedanken bei den 3 von der Parkbank, sowie allen anderen Gefangenen.

Aus Solidarität und um unserer Wut etwas Ausdruck zu verleihen haben wir in der Nacht vom 20. zum 21. August die Scheiben der Firma BAUER Elektroanlagen eingeschlagen. BAUER beteiligt sich unter anderem am Knastsystem und profitiert davon, so wie zuletzt durch die Mitwirkung am Neubau des Haftkrankenhauses in der JVA Leipzig in der Leinestraße.
Solange es Firmen wie jene gibt, die an dem Neubau, Erhalt oder ständiger Optimierung von Knästen mitwirken, werden sie mit weiteren Angriffen rechnen müssen – Die Gegner der Freiheit sind auch die unseren!

Den dreien von der Parkbank wünschen wir viel Kraft und Durchhaltevermögen. Auch wenn sie euch vorerst weggesperrt haben, seid ihr in unseren alltäglichen Kämpfen weiterhin an unserer Seite und in unseren Herzen!

[G7] Bericht

Nicht nur für die 7+ Hackfressen und ihre Gefolgschaft war der G7 in Biarritz kein voller Erfolg. Ereignisse, Auseinandersetzungen und Aktionen des Gegengipfels wurden von den Medien kaum dokumentiert. Trotz intensiver Mobilisierung machte das Protestcamp in der Nähe der baskischen Grenzstadt Hendaye keine Schlagzeilen. Die von der französischen Regierung aufgefahrene polizeilich-militärisch-staatliche Drohkulisse hat alles dafür getan. Und dennoch ist einiges passiert. Ein kleiner Bericht.

 

Solifoto für "Die drei von der Parkbank"!

Foto in Solidarität mit den drei von der Parkbank!

Rheinmetall entwaffnen!

Wir bereiten uns auf das "Rheinmetall entwaffnen" -Camp in Unterlüß vor.

 

Solidarische Grüße aus Berlin nach Büren!

100 Jahre Abschiebehaft sind 100 Jahre zu viel!

Freiheit für alle Gefangenen!

100 years of deportation detention are 100 years too much!

Freedom for all prisoners!

 

UNSERE THEORIE: Kommunikation durch PRAXIS. Angriff 3

 

[TEIL 3]

 

... Aber wieso nicht genau hier ansetzen? Selbst wenn wir nicht wissen wie genau die immer wieder genannten Algorithmen zur Kontrolle und die eingesetzten KI (künstliche Intelligenz) funktionieren oder auch nur wie sehr der Streifenplan an tatsächlichen Wahrscheinlichkeiten ausgerichtet wird, können wir sagen, dass es „systematisch“ passiert. Gleichermaßen richten sich Ermittlungen in hohem Maße nach Strukturen und Statistiken, die eine Aktion d, über das Themengebiet c, einem Personenkreis potentieller Täter*Innen b, als Folge für das Ereignis a herleiten lassen.

 

Für das Leben, für die Freiheit – In Gedenken an Micha und alle anderen Gefallenen

Gedenkdemo für Micha und alle anderen Gefallenen

Vor einer Woche erreichte uns die Nachricht vom Tod unseres Freundes und Weggefährten Micha. Er wurde bereits am 14. Dezember 2018 durch Bomben des türkischen Staates in den südkurdischen Medya-Verteidigungsgebieten im Nordirak getötet.

[RMK] Rheinmetall-Entwaffnen Block auf der DGB Demo in Fellbach

Heute fand in Fellbach anlässlich des Antikriegstages eine Kundgebung des DGB statt. Damit sollte dem Überfall der faschistischen Wehrmacht vor 80 Jahren auf Polen gedacht werden. Wir als InternationalistInnen begrüßen es ausdrücklich, wenn KollegInnen den Kampf gegen Krieg und Militarismus auf die Straße tragen. Wir entschieden uns dazu unsere revolutionär-antimilitaristische Perspektive in der Demonstration sichtbar zu machen.

 

 

[RMK] Rechter Störversuch von Michael Stecher verhindert!

Heute machten wir uns auf den Weg nach Fellbach um uns an der Antikriegstagskundgebung des DGB und am Rhein-Metall-Entwaffnen-Block zu beteiligen und den rechten Störversuch schon im Keim zu ersticken. Diese waren zu erwarten, da die lokale rechte Witzfigur Michael Stecher eine Veranstaltung direkt neben der Kundgebung des DGB angekündigt hatte, wie wir erst kurzfristig heute Morgen mitbekommen hatten.

 

 

Das Pulverfass füllt sich – Der Angriff auf K*Vox in Exarchia

„Letzte Nacht wurden wir von den Kräften der Repression angegriffen. Als sie an unserer Besetzung vorbei gingen, fingen sie an, uns zu provozieren und zu beleidigen, und griffen uns dann mit ihren Knüppeln, gezielt nur auf Köpfe, an.“ Besetzung K*Vox am 30. August 2019

Die Sommerpause ist vorbei!

Die Sommerpause in Brühl ist vorbei! Die antifaschistische Jugend in Brühl nimmt sich die Straßen.

Aktionstage gegen Amazon und das Cyber Valley: 10. Sept. bis 10 Okt. 2019

Protest gegen Amazon und Cyber Valley in Tübingen

Der Großkonzern Amazon ist Teil des Forschungsverbandes Cyber Valley in Tübingen. Nun ist der Bau eines firmeneigenen Forschungszentrums in Tübingen geplant - Das wollen wir verhindern!

Danke, Xelil!

Xelîl - Michael - Wir werden dich vermissen!

 

Von gefährlichen Gummitieren und Gewürzen – Razzia in der JVA Luckau-Duben

Was die JVA Luckau-Duben betrifft, so bin ich an dem Punkt angekommen, wo ich massive Angst habe – was macht man hier als nächstes mit mir? In 2019 spitzte es sich sehr zu. Zu den Ängstlichen gehöre ich eigentlich nicht, aber mittlerweile schon.

Mit diesen Worten beginnt der Bericht der gefangenen Gewerkschaftlerin Christine Schwenke über eine Zellen-Razzia am 21. März 2019 in der JVA Luckau-Duben.

Die Haftraumkontrolle wurde am 21. März 2019 von 9:40 bis 10:33 von den Bediensteten K. und G. mit 10-minütiger Anwesenheit der Vollzugsabteilungsleiterin Simone Schade durchgeführt.

#Syndikatbleibt ! Kundgebung vor Spekulantenfirma gegen Rausschmiss

Weisestrassenfst am Sa. 7. September 2019

Am 29. August protestierte das Kneipenkollektiv Syndikat aus der Neuköllner Weisestrasse vor dem Berliner Firmensitz der Pears Global Real Estate Limited am Kurfürstendamm 177. Über ein Geflecht aus Briefkastenfirmen ist Pears einer der größen Renditeabschöpfer*innen auf dm überhitzten Berliner Wohnungs- und Immobilienmarkt. Ihre Unterfirma Firman S.a.r.. hat dem Syndikat, welches seit über 33 Jahren in der Weisestr. 53 existiert, den Rausschmiss angedroht.

Die kurzen Beine von Bundesinnenministerium und Bundesamt für Verfassungsschutz

Katalogkarte der Humboldt-Universität zur Dissertation von Fritz Werner (Greifswald, 1934), später Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht

(((i))) linksunten.indymedia.org – das erste Vereinigungsverbot gegen links seit 1964?

 

Das Bundesinnenministerium – als Tarnfirma des Bundesamtes für Verfassungsschutz – behauptet im Verfassungsschutz-Bericht 2018 auf S. 139: „Das Verbot [von linksunten.indymedia 2017] war das erste einer linksextremistischen Vereinigung seit Inkrafttreten des Vereinsgesetzes im Jahr 1964.“

In einem Artikel, der am Mittwoch bei neue-debatte.com erschienen ist, stelle ich die historische Wahrheit klar. Ich zeige,

AfD-Stadtrat Sven Bärmann ballert in Weimar mit der Schrecki rum

Sven Bärmann, wohnhaft in der Bonhoefferstrasse 101, 99427 Weimar, hat in der Nacht vom 28.08 auf den 29.08.2019 mit einer Schreckschusspistole um sich geballert. Er hatte erst vor fünf Tagen, am 24.08.2019, an der rassistischen Kundgebung von Hartmut Issmer teilgenommen. (Bild 3)

 

 

Blockade der Wilhelm-Kaisen-Brücke!

Am Mittwoch wurde die Wilhelm-Kaisen-Brücke - ein Nadelöhr des Bremer Verkehrs - für eine halbe Stunde lahmgelegt. Motivation hierfür war es die Bremer Gesellschaft wachzurütteln und auf unzähligen Missstände aufmerksam zu machen. Von den kriminalisierten G7-Protesten über die Ausdehnung  von Frontex hin zu den verheerenden Bränden im Amazonas-Gebiet. Es ist die Gesamt-Scheiße, die uns ankotzt!

Der griechische Staat greift an. Zeigen wir Solidarität!

Der Angriff auf die Hausbesetzungen im Athener Stadtteil Exarcheia vom 26. August ist vermutlich nur der Auftakt zu weiteren Repressalien. Das Anarchistische Schwarze Kreuz Jena ruft dazu auf, Solidarität und Unterstützung zu organisieren, um die weitere Eskalation der staatlichen Repression gegen die Bewegung zu verhindern.

Athen / Exarchia: Solidarität mit den Besetzungen und allen Orten des Kämpfens

Exarchia Anarchists

Aufruf zur Solidarität der offenen Versammlung von Bezugsgruppen, internationalen Aktivist*innen, Migrant*innen und Geflüchteten der Polytechnischen Universität Athen.

Aufgrund der Dringlichkeit hier die Originalfassung des Beitrags auf englisch.

190 Bäume für 200 Parkplätze

Am Eugen-Keidel-Bad bei Freiburg im Breisgau sollen für 200 Parkplätze 190 Bäume gefällt werden.

Eine Außeinandersetzung und Kritik an XR - @hambibleibt in Dialog mit @XR Köln

Es gibt eine länger Diskussion von @hambibleibt mit Extiction Rebellion Köln. Die darin formulierte Kritik zeigt auf wie Positionen von XR auf Geschichtsrevisionismus beruhen.
Als Konequenz daraus entwickelt sich eine systemstärkende Praxis. Geschrieben ist der Text leider in englisch.
Beginn der Diskussion fand sich in Behauptung und Erklärung, warum XR folgende Positionen stärkt oder selbst bedient:

- Polizei und status quo unterstützen

- Rassismus

- Kapitalismus

- Klassismus

- Geschichtsrefisionismus

- against diversity of tactics

- against intersectionality

 

zu finden ist die offene Diskussion hier: https://hambacherforst.org/blog/2019/08/24/an-open-answer-to-extinction-...

Für das Leben, für die Freiheit – In Gedenken an Micha

Aufruf zur Gedenkkundgebung und Demonstration für Micha am 31.08.2019 in Potsdam, zu sehen ist Micha in den Bergen Kurdistans

Vor einer Woche erreichte uns die Nachricht vom Tod unseres Freundes und Weggefährten Micha. Er wurde bereits am 14. Dezember 2018 durch Bomben des türkischen Staates in den südkurdischen Medya-Verteidigungsgebieten im Nordirak getötet.
Im Gedenken an Micha treffen wir uns am Samstag den 31. August 2019 zu einer Gedenkkundgebung um 17 Uhr am Stein der Internationalen Brigaden „Treffpunkt Freizeit“ in Potsdam. An diesem Tag vor seinem Geburtstag werden wir unsere Wut und unseren Kampfeswillen für ein gutes Leben in Freiheit auf die Straße tragen.

IT-Sicherheit für Aktivisti: Beschlagnahmt Zine v1.0.2 erschienen

Wie schütze ich meine Daten vor Einsicht durch die Behörden? Nach einer Woche ist hier nun die aktualisierte Ausgabe des Beschlagnahmt Zine.

Soliaktion: Banner Drop

 

In der Nacht vom 27.08. gab es im Kölner Stadtteil Buchforst zwei banner drops.

 

 

Dies war eine Aktion im Rahmen der Internationalen Woche der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen.

 

Ein Banner richtete sich konkret gegen alle Gefängnisse, mit dem anderen wurde auf die (bevorstehenden) Geschehnisse in Exarcheia aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

Leider wird in der linken Szene oft nur über skandalisierte Einzelfälle berichtet, das eigentliche Problem ist aber viel größer als das. Immer mehr Linke geraten in den Malstrom des Rechtssystems. Viele unserer Gesetze dienen einzig dem Schutz von Staat und Ordnung und um Eigentumsverhältnisse zu wahren. Anarchistische Gefährt*innen werden vordergründig wegen ihrer Taten festgenommen, eigentlich ist es jedoch aufgrund des Befreiungsgedanken, der hinter jenen Taten steckt.

 

Gerichtsverfahren sind Zermürbungsprozesse, die uns als Bewegung schwächen und einschüchtern sollen, die Isolation im Gefängnis ist nicht als Strafe gedacht sondern um unseren Willen zu brechen.

 

 

 

Um dem entgegenzuwirken, müssen wir eine solidarische Gemeinschaftsstruktur stellen, die die Gefangenen auffängt und ihnen zeigt, dass sie nicht alleine sind. Solidarität darf nicht in reiner Theorie enden, es ist an der Zeit, unsere Solidarität aktiv an die Gefangenen und die Gesellschaft heranzutragen!

 

Briefe schreiben, Prozessbeobachtung, Soliveranstaltungen organisieren – es gibt viele Wege, Gefangene zu unterstützen.

 

 

 

„Lasst also eure Solidarität durch die Mauern der Gefängnisse fließen und kämpfen, bis alle frei sind!“

 

 

 

 

 

Protest gegen AfD Landesparteitag

Am 01.09.2019 plante die AfD ihren Landesparteitag, mit anschließender Wahlparty im Gemeinschaftshaus Lichtenrade abzuhalten. Nach starkem antifaschistischem Gegenprotest entschied sich dieses Gemeinschafthaus, den Antrag der AfD, ihren Landesparteitag in ihrer Lokalie abzuhalten, abzulehnen.

Wir freuen uns zwar, dass die AfD ihren Landesparteitag jetzt nicht mehr wie zuerst gewünscht abhalten kann - wissen aber trotzdem dass dieser kleine erfolg gegen die AfD nicht bedeutet, dass die AfD keinen anderen Veranstaltungsort für ihren Landesparteitag mehr finden wird. Also haltet euch bereit für zukünftige Proteste, um zu zeigen dass die AfD hier heute und in Zuknft nich willkommen ist.

Seiten

Newswire abonnieren