Militarismus

[Kolumbien] Gestern war er noch ganz friedlich

51 Jahre Farc

2. Teil der Geschichtsreihe zum 51. Jahrestag der Gründung der FARC-EP:

Eine historische Geschichte aus der Zeit vor der Gründung der FARC, als die Bauernverbände die Repression der Regierung fürchteten - Von Arturo Alape

[Kolumbien] Die Wurzeln der FARC

FARC

1. Teil der Geschichtsreihe zum 51. Jahrestag der Gründung der FARC-EP:

Die FARC haben ihre Wurzeln in den Ursprüngen eines früheren Konfliktes. Liberale Guerilleros, entstanden im Bürgerkrieg zwischen den beiden traditionellen Parteien in den vierziger Jahren, hielten ihre Waffen aufrecht im Kampf gegen die Repression und Terror von rechts.

nö theater: Gipfelstürmer - Theaterstück zum G7-Gipfel 2015

Berlin, 14.05.2015, Kino Zukunft
nö theater
Gipfelstürmer - history is a work in progress
Ein Theaterstück zum G7-Gipfel im Juni 2015
http://www.noetheater.de/
http://www.noetheater.de/?album=gipfelstuermer

http://www.stop-g7-elmau.info/
https://twitter.com/stopg7elmau
#stopg7elmau

[NRW] Hausbesuche und "Gefährderansprachen" vor'm G7-Gipfel

In den vergangenen Wochen sind mehrere Fälle von Hausbesuchen von Bullen im Zusammenhang mit so genannten "Gefährderansprachen" bezüglich des G7-Gipfels bei verschiedenen politischen AktivistInnen in NRW bekannt geworden.

Brief von Timoleón der FARC-EP an die Öffentlichkeit

In einem Brief bzw. einer Erklärung wendet sich der Oberkommandierende der FARC-EP, Timoleón Jiménez an die Öffentlichkeit. Er solidarisiert sich mit den Opfern beider Tragödien im ländlichen Kolumbien und klagt die Medien über ihre tendenziöse Berichterstattung an.

(Nbg) Das Spektakel des G7 Gipfels sabotieren.

Das Spektakel des G7 Gipfels sabotieren, unter diesem Mototo mobilisiert die Organisierte Autonomie (OA) gegen den Gipfel der 7.  Bereits im Vorfeld zur revolutionären 1. Mai Demonstration (siehe www.redside.tk) wurde auf das Geschehen in Elmau aufmerksam gemacht und natürlich war der Gipfel ein zentrales Thema auf der Demo selbst. Bereits letztes Jahr traffen die Bullen in Nürnberg ein (zur Demo am 4.10. gegen BAMF und Bundesagentur) um sich ein Bild von der Mobilisierungstärke der Szene zumachen. Nun wird es am 29. Mai ein Aktions Camp in der Nürnberger Innestadt geben. Während den verschiedenen Aktionen in der Stadt wird es am Camp selbst Vorträge zum G7 Gipfel und zur Rechtshilfe geben. Enden wird das Camp am 30. Mai um 12 Uhr mit einer lokalen anti- G7 Demonstration.

 

 

G7 - Das war der Gipfel!

Vom 7. bis 8. Juni trafen sich die G7 in Elmau. Das Ergebnis war nur heiße Luft und schöne Bilder: Klimaschutz vielleicht bis 2100 und TTIP dafür im Schnellverfahren. Vom 4. bis 7. Juni fanden vielfältige Protestaktionen statt: Zwei Großdemonstrationen in München und Garmisch-Partenkirchen, Dauerkundgebungen, Blockaden, Sternmärsche zum Zaun, ein Camp, ein Alternativgipfel in München. Die Polizei war mit 27.000 Einsatzkräften omnipräsent - handelte keinesfalls deeskallierend eher oftmals gesetzeswidrig. Laut EA wurden insgesamt 72 Leute festgenommen. Trotz des Polizeiaufgebots konnten Blockaden, Demonstrationen, Kundgebungen und vereinzelte kreative und spontante Aktionen - teils mit Behinderungen - durchgeführt werden. Bei einem großen Teil der BürgerInnen vor Ort konnten wir durch Charme und unsere Anwesenheit  die Skepsis und die durch die Presse im Vorfeld angefachten Ängste nehmen und durch Zustimmung und Solidarität ersetzen. Über die Proteste konnte mensch mehr berichten als über den Gipfel selbst...

Die Ereignisse in einer Chronik ++ Ticker ++ "Artikel zu dem Thema" | Twitter: #stopg7elmau  ++ #wirkommenalle 

Videos: Antimil-Demo 5.6. ++ Demo Garmisch 6.6: 1 / 2  / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 (uvm...) ++ Sternmarsch 7.6.: 1

Audio: Libertärer Podcast - 5.6./6.6./7.6./8.6

Beiträge: 4.6. Großdemo in München 1 / 2 ++ 5.6. Antimil-Demo / Kundgebung ++ 6.6. Auftaktkundgebung / Demonstration in GAP: 1 / 2  / 3++ 7.6. Blockaden:  1 / 2 / 3 ++ Fazit

Seiten

Militarismus abonnieren