Repression

Freiburgs Gefängnis verliert vor Gericht

Immer wieder gilt es aus dem Gefängnisalltag zu berichten, auch im Zusammenhang mit gerichtlichen Streitigkeiten, denn Inhaftierte verfügen über wenige Handlungsmöglichkeiten, wenn sie auf Missstände hinweisen wollen. Es bleibt ihnen, in existentiellen Fragen, der Hungerstreik, sie können resignieren, wie es all zu viele tun, sie können hoffen, dass durch Unterstützung von FreundInnen oder Familie die jeweilige Haftanstalt (vielleicht) einlenkt – und über all hinaus bleibt ihnen lediglich der Gerichtsweg.

 

 

[Belo Horizonte] Der traurigste Nachmittag: Companheiro Bahia ermordet

Gestern, 31. März 2015: der traurigste Nachmittag derBesetzungen der Region Isidora in Belo Horizonte und Santa Luzia, Minas Gerais.

Manoel Ramos, bekannt als Bahia, Koordinator der Besetzung Vitória und vehementer Aktivist im Kampf der wohnungslosen Familien in Belo Horizonte (der Hauptsadt des Bundesstaat Minas Gerais) und der Metropolenregion, wurde ermordet.

Nuklearwaffen: Israels Kampf gegen die Vereinbarung mit dem Iran ...

Kampf gegen die Vereinbarung mit dem Iran: Israel will alleiniger Besitzer von Nuklearwaffen in der Region bleiben ......... Die Grundsatz-Vereinbarung mit dem Iran über die Begrenzung der Urananreicherung ist noch nicht einmal eine Woche alt, und schon hat Israels Premier Netanyahu den Kampf dagegen aufgenommen.
Meinungskampf in den USA ... Ausgetragen wird der Kampf in den USA. Dort sollen Kongressabgeordnete und Senatoren, welche prinzipiell die Position Israels unterstützen, mobilisiert werden.
Die Vereinbarung soll zu Fall gebracht werden: wenn schon nicht mit Obama, dann auf jeden Fall mit seinem Nachfolger, der, so hofft Netanyahu, aus dem Lager der Republikaner kommen wird.
Gleichzeitig wird die Propagandamaschine seitens der israelischen Regierung auf Hochtouren gebracht, um die öffentliche Meinung in den USA gegen die Urananreicherungs-Sperrvereinbarung aufzubringen. Gebetsmühlenartig wird behauptet, der Iran wolle Israel vernichten.
Iran auf Suizid Mission? Dazu schreibt der Iran-Kenner Peter Scholl-Latour in seinem letzten Buch vor seinem Tode: Der Fluch der bösen Tat .... Wenn es iranischen Wissenschaftlern in absehbarer Zeit gelingen sollte, eine eigene Atombombe zu fertigen, würden die Mullahs sich hüten, mit Nuklearschlägen gegen den Judenstaat vorzugehen. Eine solche Aktion käme für die Iraner einem kollektiven Selbstmord gleich, denn Israel verfügt, dank seiner (in Deutschland hergestellten) U-Boote, über eine Second Strike Kapazität, und die USA wären dank ihres gigantischen Kernwaffen-Arsenals befähigt und auch berechtigt, die Islamische Republik samt ihren Einwohnern auszulöschen…….
Weshalb sollte Ali Khamenei bereit sein, leichtfertig die Existenz seiner Republik und die seines Volkes zu riskieren, nur um an den Bewohnern des für die Perser recht unwichtigen Judenstaates einen Massenmord zu begehen? ......... http://oraclesyndicate.twoday.net/stories/kampf-gegen-die-vereinbarung-m... an-israel-will-alleiniger-besit/ ...........

Berlin: Gülaferit Ünsal ist am 6. April in den Hungerstreik getreten

Wer ist Gülaferit Ünsal?

 

Gülaferit, war schon mehrere Jahre in der Türkei und Griechenland inhaftiert, wurde 2011 von Griechenland nach Deutschland ausgeliefert und im Mai 2013 nach dem Terrorparagrafen 129 b zu 6 ½ Jahren Haft verurteilt. Hintergrund ist die angebliche Mitgliedshaft in der DHKP-C.

 

Nachdem sie 3 Jahre lang im Lichtenberger Knast in Isolationshaft gehalten wurde, ist sie seit ca. einem halben Jahr in der JVA für Frauen in Pankow eingesperrt.

Das Gefangenen info 391 ist erschienen!

Liebe Leserinnen und Leser,

 

ihr haltet mittlerweile die zweite Ausgabe des neuen Jahres in den Händen und auch diese Ausgabe ist wieder gefüllt mit Neuigkeiten rund um Repression.

Wir starten mit dieser Ausgabe auch eine neue Serie: Sport & Fitness ohne Geräte.

Also etwas „praktischer“ angelegt als andere Artikel. Haltet euch nicht zurück und schreibt uns was ihr denkt. Auf Seite 11 findet ihr einen kleinen Comicstrip, der immer wieder auftauchen wird.

Den Schwerpunkt der Ausgabe bildet die Lage in Griechenland. Wir werfen einen Blick auf die Lage der Gefangenen, aber auch auf den Wahlsieg von Syriza.

Aktuell befindet sich auch Sadi Özpolat im Hungerstreik, der sich damit gegen die Zurückhaltung von Post und Zeitschriften wehrt. Es ist der dritte Hungerstreik von Sadi Özpolat. Achtet auf Ankündigungen!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.

Bis zur Mai Ausgabe.

Die Redaktion

 

Radio hören

Dienstag, den 7. April, von 18 - 19 Uhr:„Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen".

In der April-Ausgabe gibt es folgende Beiträge:

- Zur Lage der Gefangenen und des Widerstands in Griechenland

- Zu den Razzien und Verhaftungen in der Türkei

- Drei Flüchtlinge der besetzten Schule Ohlauer Straße in Berlin sind angeklagt

- Zum Besuchsverbot gegen Wolfgang Lettow, dem presserechtlichen Redakteur des „Gefangenen Infos“ (GI)

Zu empfangen per Livestream über: www.radioflora.de

Die Sendung wird wiederholt am Donnerstag, den 9. April, von 11 - 12 Uhr.

www.radioflora.de

[MS] 14-16.4.2015 Polizeimesse "IPOMEX" und "Defense Expo" stören!

IPOMEX STÖREN

Wie vor zwei Jahren findet in Münster die Polizeifachmesse „IPOMEX“ in der Halle Münsterland statt. Diesmal wird sie erstmals um die "Defense Expo" ergänzt. Die Beschaffungsmesse, die von der Nato Support Agency (NSPA) organisiert wird, soll Unternehmen ermöglichen ihre Produkte an die Armeen der NATO-Mitgliedsstaaten zu verkaufen.

Mumia Abu-Jamal in gefährlichem Gesundheitszustand

Save and Free Mumia Abu-Jamal!

Es gibt Neuigkeiten aus den USA über Mumia Abu-Jamal. Gestern fanden mithilfe eines Autokorsos mehrere Demonstrationen vor der Gefängnisbehörde in Camp Hill und dem weiter weg gelegenen Gefängnis SCI Mahanoy in Pennsylvania statt. Nach etlichen Stunden zäher Verhandlungen wurden fünf Unterstützer*innen in die Krankenstation des Gefängnisses gelassen und haben kurz mit Mumia reden können.

(A-Radio) Internationale anarchistische Radiosendung: Voices of Anarchism

Am Sonntag, dem 5. April 2015, werden die Teilnehmer*innen des Internationalen Treffens Anarchistischer Radios, das zurzeit in Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens, vom 2. bis zum 5. April stattfindet, eine vierstündige Live-Sendung organisieren, die per Live-Streaming im Internet empfangbar sein wird.

Seiten

Repression abonnieren