Repression

Obama lobt Tötung von Geiseln bei Drohnenangriff

Obama lobt ‘hervorragende’ Aufklärung nach der Tötung von Geiseln ........ Bleibt dabei, dass er nicht rücksichtslos draufloskillt ........ Einen Tag, nachdem er zugegeben hat, dass Drohnen der Vereinigten Staaten von Amerika zwei westliche Geiseln getötet haben, weil die Luftaufklärung keine Ahnung hatte, wer sich in den Gebäuden befand, die sie in die Luft jagten, lobt Präsident Obama die Luftaufklärung der Vereinigten Staaten von Amerika als die fähigste auf der Welt.
„Ihr leistet hervorragende Arbeit,” sagte Obama über die Geheimdienstkreise der Vereinigten Staaten von Amerika und gab damit an, dass diese „gezeigt hätten, dass Syrien über chemische Waffen verfügte,“ was dieses selbst freimütig zugab, und „die russische Aggression gegen die Ukraine enthüllt hätten,“ etwas, was die Vereinigten Staaten von Amerika weiterhin behaupten, ohne jeglichen Beweis dafür vorzulegen.
Obama fuhr fort mit der Behauptung, die Vereinigten Staaten von Amerika seien nicht „rücksichtslos,“ wenn sie , was darauf hinweist, dass er entweder nicht weiß, was rücksichtslos bedeutet, oder dass er nicht mitbekommt, wie rücksichtslos er klingt. ........... http://antikrieg.com/aktuell/2015_04_26_obama.htm ...........

[Kolumbien] Gründung neuer Gefängnisbewegung

Zur Gründung einer neuen Gefängnisbewegung  in Kolumbien (MNC)

Die „Vermeidung künftiger Flüchtlingskatastrophen“

Wo sie keinen Ärger mehr machen können...

Weil es außer Frage steht, dass die ökonomische und politische Situation in Syrien, Eritrea, im Libanon oder Ghana für Europa der Aufruf sein könnte, ganz grundlegend eine andere Politik zu betreiben. Weil die elenden Zustände, in denen die Menschen dort leben müssen, das Resultat sind erstens: des Zugriffs kapitalistischer Multis auf die Ressourcen der Welt und zweitens: der Antiterror- und sonstigen Kriege, die zur Durchsetzung und Aufrechterhaltung dieses Zugriffs geführt werden.

Polen vergisst Wolhynien um Europas willen

Die Ukraine pfeift auf Polen

70 Jahre – ist es lange oder nicht? Im historischen Sinne ist es eine kurze Frist. Wie aber das Verhalten von Warschau während der letzten Wochen zeigt, sind die Polen nicht imstande, die Ereignisse, die nicht so längst passiert sind, im Gedächtnis zu behalten. Sogar obwohl diese Ereignisse wohl das blutigste und tragischeste Kapitel in der polnischen Geschichte waren.

Dokumentarfilm: Vietnamkrieg - Gesichter einer Tragödie

Er war der längste Konflikt des 20. Jahrhunderts: der Vietnamkrieg. Mit ihm brachten zum ersten Mal die Medien einen Krieg in die Wohnzimmer der Welt. Mit Folgen. Seine Bilder haben sich tief in das Gedächtnis eingebrannt: der flächendeckende Abwurf von Napalmbomben - das nackte Mädchen, das schreiend vor einer Feuerwolke flieht. Vor 40 Jahren, am 1. Mai 1975, ging dieser Krieg zu Ende. Für die Menschen, die diesen Krieg erlebten, geht er weiter, jeden Tag. Bis heute.
Für die meisten Amerikaner war damals Vietnam weit weg. Für sie war klar: Diesen Krieg würden sie gewinnen, er würde kurz sein, bezahlbar - und ohne große menschliche Verluste. Sie sollten sich irren.
Den Vietnamesen war gemein, dass sie sich nach Unabhängigkeit sehnten. Doch nach dem Sieg über die französische Kolonialmacht fand sich das vietnamesische Volk schon bald gespalten; kämpfte auf der einen Seite die südvietnamesische Armee, gemeinsam mit den Amerikanern, auf der anderen Seite die Guerilla. Ein Bruderkrieg.
Die 90-minütige Dokumentation erzählt die Geschichte dieses Krieges aus der Sicht derer, die ihn erlebten, die in ihm gekämpft und die über ihn berichtet haben: US-amerikanische GIs, vietnamesische Widerstandskämpfer, Medienvertreter und Antikriegs-Aktivisten. .......... http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung... ...........

Erneut toter Gefangener in Bruchsal

Seit im Herbst 2014 in der JVA Bruchsal ein Gefangener verhungerte http://community.beck.de/gruppen/forum/neuigkeiten-ber-hungertod-eines-g..., berichtet die Presse, auch überregional, wenn dort erneut ein Insasse stirbt.

(Bln) Demo gegen Mumias Hinrichtung durch unterlassene medizinische Hilfe

FREE MUMIA Demo in Berlin, April 2015

200 Menschen demonstrierten gestern vom Alexanderplatz durch eine belebte Berliner  Innenstadt zur US Botschaft, um gegen die Folter an Mumia Abu-Jamal im SCI Mahanoy Gefängnis in Pennsylvania (USA) zu protestieren. Der gefangene Journalist ist seit Monaten an Diabetes erkrankt, erhält in Haft aber keine angemessene Behandlung und befindet sich inzwischen in einem lebensbedrohlichen Zustand.

 

Hamburg - Mobivideo für die 18-Uhr-Demo

Raus zum 1. Mai

https://www.youtube.com/watch?v=09JeUuScB5w

 

Auf die Straße gegen die wachsende Armut, die weiter zunehmende Ausbeutung und immer offenere Unterdrückung!

Zeigt dem Hamburger Senat, was ihr von dieser Politik haltet!

Raus zum 1. Mai

18 Uhr U-Bahn Feldstraße

Frequenz A 8: Hungerstreik Griechenland, Rape Culture, Besetzung Bremen, Lager Horst

Frequenz A – Nr. 8 ist am Start!

Diesmal ist wieder viel Schönes mit dabei: Wie immer News, ein Interview zu Rape Culture, ein Beitrag über das besetzte Sportamt in Bremen, eine kleine Reportage über das Lager Horst und ein brandaktuelles Interview (geführt am FR 17.4.2015) zu dem Hungerstreik und den Protesten in Griechenland. Die Sendung ist wieder 80 Minuten lang - und keine Langeweile dabei ;)

Ukraine: SBU schätzt Traditionen hoch

Ukrainischer Nazi

Es ist ja lobenswert, die Traditionen seines Landes hochzuschätzen. Was sagt ihr darüber, dass der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) plant in seiner Tätigkeit die Erfahrungen und Methoden der Organisation der Ukrainischen Nationalisten und der Ukrainischen Aufständischen Armee zu benutzen?

Seiten

Repression abonnieren