Newswire

Burschenschaft Danubia in München angegriffen

Die Danubia ist eine der rechtesten Burschenschaften Münchens. Der Männerbund aus dem Haus im Münchner Villenviertel Schwabing pflegt enge Kontakte zur Identitären Bewegung, der AfD und lässt auch gerne einmal militante Neonazis bei ihnen nächtigen. Letzten Samstag hatten sie einen besonderen Gast zu Besuch, der einen Vortrag für sie hielt. Dubravco Mandic, Nebenklageanwalt des „Zentrum Automobil“ Mitglieds Andreas Ziegler im Wasen-Prozess.

Frankreich: Brief von Ivan aus dem Gefängnis, "Solidarität bedeutet Angriff"

 

Brief von Ivan aus seiner Zelle. Er befindet sich seit einigen Tagen in Untersuchungshaft im Gefängnis von Villepinte. Hier ist sein erster Brief...

[Berlin] Bericht: #HabersaathBleibt! FLINTA*s auf der Straße – für den den Erhalt selbstverwalteter Schutzräume!

„GEGEN EINE RÄUMUNG, GEGEN DEN ABRISS. UND FÜR EINE ZUKUNFTSPERSPEKTIVE DIE UNS MITDENKT.“

Rund 80 Personen - nicht FLINTA*-only - kamen am 13.07.2022 zur Kundgebung vor die Habersaathstraße 48, die vom dortigen selbstorganisierten FLINTA*s & Queer Safe Space (@schneckengang: https://twitter.com/SchneckeMitte) initiiert wurde, um für den Erhalt selbstverwalteter Schutzräume und gegen Abriss und Spekulation zu protestieren.

Hamburg: Anquatschversuch Zuhause

Am 27.6.2022 kam es in Hamburg zu einen Anquatschversuch durch den Verfassungsschutz.

Der betroffene Mensch war am Nachmittag zuhause als zwei Personen an der Wohnungstür klingelten. Eine der Personen war männlich gelesen, wirkte müde und überarbeitet, hatte blaue, tief liegende Augen, war etwa 1,87 m groß, vermutlich Anfang 30, trug Dreitagebart, einen Hoodie mit Zipper, eine beigefarbene Hose, weiße Sneaker mit roten Applikationen und eine blaugraue Baseballkappe mit flachem rotem Schirm. Die andere Person war weiblich gelesen, wirkte wie auf Koffein, hatte braune Augen, ein eher schlankes Gesicht, war etwa 1,75 m groß, hatte blonde vermutlich schulterlange glatte Haare, die in einem Zopf unter einer schwarzen Baeballkappe mit gebogenem Schirm herausschauten. Die Kleidung war komplett schwarz, eine Satin-Jacke und schwarze Sneaker mit weißer Sohle.

Da sie sich von der Nachbarin unter dem Vorwand die falsche Klingel benutzt zu haben Zutritt zum Haus verschafft hatten, standen sie schon im Treppenhaus vor der Tür. Die männlich gelesene Person sprach die betroffene Person beim Vornamen an und fragte: "Sind sie Vorname?" Als dies bejaht wurde gaben sie sich zu erkennen: "Wir sind vom Verfassungsschutz." sagte wieder die männlich gelesene Person, woraufhin ihnen die Tür mit einem Lachen vor der Nase geschlossen wurde.

Daraufhin verließen sie ohne Zögern das Haus.

Warum interessiert uns heute die Geschichte der Revolutionären Zellen und der Roten Zora?

Wir, einige „Unsichtbare“ und Herausgeber:innen des Buches „Herzschläge – Gespräch mit Ex-Militanten der Revolutionären Zellen“, melden uns noch einmal zu Wort.

Das Buch im „Verlag Assoziation A“ hat mittlerweile in einigen Kreisen Verbreitung gefunden. Die Resonanz darauf war bisher, wie zu erwarten, unterschiedlich. Wir gehen nicht auf alle Aspekte der uns zugetragenen Kritiken ein.

Aber soviel dazu:

Telefonie im Gefängnis im 21. Jahrhundert

Gefangene in fast allen Bundesländern (Ausnahme Bayern) können ziemlich komplikationslos telefonieren. Durch einen Anbieterwechsel in Freiburgs Haftanstalt ist nun ein neuer „alter“ Anbieter tätig. Über die Irrungen und Wirrungen berichte ich heute kurz.

[AC] Die achte Ausgabe von Tacheles ist da!

Seite 1 der Tacheles Ausgabe 8

Der Sommer ist da und damit auch die achte Ausgabe der Tacheles!

 

Dieses Mal gibt es nicht nur viel zu lesen, sondern auch viel zu schauen: eine ganze Doppelseite voll mit Kunst und Poesie. Inhaltlich widmen wir uns wieder besonders ausführlich dem Arbeitskampf in den Unikliniken in NRW sowie dem russischen Angriffskrieg und seinen Folgen. In dieser Ausgabe haben wir uns außerdem besonders viel Mühe gegeben, viele Stimmen von außerhalb einzufangen – ihr findet drei Interviews, in denen es um Streik, Flucht und Musik geht. Wieder dabei ist auch das selbstgemachte Kreuzworträtsel inklusive Gewinnspiel! Ein Datum für die nächste Tacheles-Release-Kneipe jibbet noch nicht. Aber haltet Augen und Ohren offen und schaut ab und zu beim AZ Aachen nach – es wird auf jeden Fall wieder eine geben!

 

Wir freuen uns weiterhin über Leser*innenbriefe, Kritik, Ideen und Einsendungen von Kunst oder Artikeln. Und ein besonderer Wunsch von uns für die nächste Ausgabe: Ein leckeres Rezept. Schickt uns einfach eine Mail!

16.07. - Nazi-Aufmarsch in Mainz smashen

Mainz steht am Samstag der erste Fascho-Aufmarsch im Bundesgebiet seit Jahren bevor. Zeit für Antifaschist*innen, ihnen die erforderliche und gebotene schmerzhafte Abreibung zu verpassen.

[Beilstein] Bunt auf Braun: AfD-Funktionärin markiert

Carola Wolle Wohn- und Geschäftshaus Rieslingerstraße 6 71717 Beilstein

Carola Wolle (MdL) ist eine Hoffnungsträgerin der Alternative für Deutschland Baden-Württemberg. Im Landesverband der rechten Partei geht es derzeit wild zu. Linienkämpfe sorgen für ständige Unruhe. Ganz anders die Situation im Landkreis Heilbronn. In der Rieslingerstraße in Beilstein herrscht gähnende Langeweile. Bis gestern hatte nichts darauf hingedeutet, dass die Geschäftsführerin der MSR-Technik und Naegele GmbH + Co. KG (Wohn- und Geschäftshaus Rieslingerstraße 6, 71717 Beilstein), fortlaufend Karriere als rechte Multifunktionärin macht.

Neuigkeiten im BGH Verfahren - Korrektur des Statement RH Berlin

Uns ist in unserem Statement zu den jüngsten Entwicklungen im Antifa-Ost Verfahren ein sachlicher Fehler unterlaufen. Wir hatten fälschlicherweise berichtet, dass beide Durchsuchungen bei Genoss*innen am 15. Juni  in Berlin und Leipzig im Kontext des Antifa-Ost Verfahrens stattfanden. Tatsächlich stimmt das nur für die Durchsuchung in Leipzig. Die Durchsuchung in Berlin fand zwar auch aufgrund der Kronzeugenaussagen von Johannes Domhöver und im Auftrag der Bundesanwaltschaft statt, allerdings im Kontext eines anderen Verfahrens. Und zwar ging es dabei um ein vom BKA geführtes Ermittlungsverfahren zu dem Angriff auf auf die Leipziger Außenstelle des Bundesgerichtshofs (BGH) am 1.1.2019. Die Ermittlungen laufen nach § 129a StGB („terroristische Vereinigung“), quasi dem großen Bruder des § 129 StGB („kriminelle Vereinigung“), nach dem im Antifa-Ost Verfahren ermittelt wird.

[FFM] Attack on Greek consulate in solidarity with Giannis Michailidis (eng+ger)

 

In the night from 7/7 to 8/7 we attacked the Greek Consulate General in Frankfurt am Main.

 

 

Erklärung zu Brandanschlägen gegen den Generalsekretär der Polizeigewerkschaft und einen SKAI Journalisten in Athen

DIE ANGST SOLL DIE SEITEN WECHSELN

Die Direct Action Cells verübten die Brandanschläge auf die Häuser des Generalsekretärs der Griechischen Polizeigewerkschaft Evangelos Mantziorou am 2. Juni in Peristeri und des SKAI-Journalisten Aris Portosalte am 14. Juni in Vrilissia.

1 Jahresjubiläum der Cancel LEJ - Blockade und der damit verbundenen Repressionen

Übermäßige und Unverhältnismäßige Repressionen sind für die Linke Szene und Klimaaktivist*innen zum Alltag geworden. Wir müssen akzeptieren ohne Grund geknüppelt, beleidigt, geschlagen, gepfeffert zu werden (…)
Unsere Wut, die der Repressionsapparat Polizei auslöst ist immens!

Vor genau heute vor einem Jahr wurden die Aktivist*innen von Cancel LEJ aus der GESA in der Dimitroff-Wache in Leipzig entlassen. Aus einer GESA in der sie sich nicht nur „üblicher“ Repressionen stellen mussten, sondern auch sexualisierter Gewalt, dem Entzug von Toiletten- und Nahrungsversorgung, sowie DNA-Zwangsentnahmen.

[Berlin] Intervention im griechischen Konsulat in Berlin für den Hungerstreikenden G. Michailidi [ger+gr+eng]

Heute, am 11. Juli, haben wir, die Versammlung in Solidarität mit G. Michailids Berlin, eine Intervention im griechischen Konsulat durchgeführt

Redebeitrag zur Kiezdemo über Gentrifizierung

 

Von wie vielen Bekannten habt ihr in den letzten Monaten schon gehört, dass sie sich Sorgen machen, ihre Miete nicht bezahlen zu können? Von wie vielen Fällen, in denen Menschen aus diesem und anderen teils rechtmäßig umstrittenen Gründen aus ihrer Wohnung geworfen wurden? Wie oft seid ihr schon durch Dresden gelaufen und habt euch über wieder neue Bonzen-Bauten geärgert, die beispielsweise ehemalige Grünflächen ersetzen? Wie viele Kneipen, in die ihr mal gerne gegangen seid, haben über die Jahre schließen müssen?

Gründungserklärung: Antifaschistischer Aufbau Duisburg

Antifa Duisburg

 

Wir arbeiten seit Ende 2019 daran, die Antifaschistische Aktion Stück für Stück in der Theorie und Praxis aufzubauen und befinden uns immer noch im Aubauprozess. Im Folgenden fassen wir einige wesentliche Aspekte unserer Grundungserklärung kurz und knapp zusammen. Die darin angesprochenen theoretischen und praktischen Aspekte unserer Arbeit wollen wir im Laufe der nächsten Jahre weiterentwickeln und durch zukünftige Veröffentlichungen ergänzen.

 

KTS öffne dich! // KTS opens up!

Plastikstühle vor der KTS Freiburg

 

 

Wir sind eine Gruppe von Menschen aus der KTS und der linken Szene in Freiburg, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Prozess einer Wiederbelebung und Öffnung anzustoßen - damit das Haus wieder den Ansprüchen hierarchiearmer Selbstverwaltung gerecht werden kann. Lasst uns die KTS wieder zu einem Ort zaubern, wo Solidarität gelebt und emazipatorische Politik gemacht wird! Für ein lebendiges, vielfältiges Autonomes Zentrum! /// We are a group of people from the KTS and the left scene in Freiburg, who have made it our task to initiate the process of a revival and opening - so that the house can once again meet the demands of low hierarchical self-administration. Let's make the KTS again to a place where solidarity and emancipatory politics take place! For a lively, diverse Autonomous Center!

 

Stellungnahme zu den Geschehnissen um das Freiburger Autonome Zentrum "Kulturtreff in Selbstverwaltung" (KTS)

Wir betrachten die internen Auseinandersetzungen der Freiburger Szene mit Sorge und möchten dies im nachfolgenden Text teilen.

EKH Wien: Ort des Grauens

TRIGGER WARNUNG! explizite Beschreibung sexualisierter und rassistischer Gewalt, die retraumatisierend wirken kann! TRIGGER WARNUNG!

Anmerkungen:

Vor genau 2 Monaten, am 10. Mai 2022, wurde dieser Text auf https://emrawi.org/?EKH-Wien-Ort-des-Grauens-2147 veröffentlicht. Seit genau 2 Monaten warten Wir auf eine Stellungnahme des EKH bzw. der anderen, nicht namentlich genannten Projekte. Während überall auf der Welt LGBTIQ* unter Beschuss stehen, queerfeindliche Gewalt zunimmt, hat sich das EKH offensichtlich dazu entschieden, diesen Bericht über massive transfeindliche Gewalt, Rassismus und Sexismus in den eigenen Strukturen zu ignorieren. Zumindest ist uns kein (offizielles) Statement bekannt und schon gar keine Konsequenzen, die darauf abzielen das solche Gewalt wie im Text beschrieben, nicht mehr passieren kann. Wir nehmen dieses traurige 2 Monatsjubiläum des Schweigens zum Anlass, und veröffentlichen den Text nocheinmal hier auf indymedia, in der Hoffnung dass es endlich eine öffentliche Auseinandersetzung, über die weitverbreitete Queer- und Transfeindlichkeit in der Wiener Szene gibt. Wir wünschen der Autorin des Textes viel Kraft und zumindest etwas Gerechtigkeit

Am Ende des Artikels sind Ausschnitte(timecode: 38:00 - 38:20 bzw. 53:38 - 54:00 aus diesem Interview) von Menschen aus dem EKH angehängt, diese sprechen für sich. Das Interview wurde 2015 anlässlich des 25 jahre jubiläums geführt. Auch damals gab es keinerlei Reaktion auf die teils massiven Vorwürfe die von Bewohner_innen(!) des Hauses erhoben wurden. Schon damals waren Aussagen wie "Wer im EKH einziehen will, braucht schwarze Klamotten und weisse Haut"  rassistisch und ekelhaft. Wir finden dieses Interview hilft bei der Einordnung des folgenden Textes. Das Schweigen brechen!

 

https://emrawi.org/?EKH-Wien-Ort-des-Grauens-2147

"EKH WIEN: ORT DES GRAUENS

das ist hier nur ein erstes Anmelden über viele vorwürfe die ich als überlebende von sexualisierte gewalt, vergewaltigung, physischer gewalt und weitere nötigung an die deutschsprachigen punk szene und das Ernst-Kirchweger-Haus in wien erheben mag viele die ereignisse hier geschildert passierten im zeitraum von 2019-2021...

 

 

Ein neuer Tag in Freiheit. Grusswort, Jahr 6

Jahr 6, Grusswort aus dem Nirgendwo

Rise Up - FIlm

Das Grinsen der Trumps und Bolsonaros flackert immer wieder auf, während Bilder von brennenden Wäldern und überfüllten Flüchtlingscamps eine dystopische Zukunft zeichnen. Können die gewaltigen globalen Krisen noch bewältigt werden? Es heißt, dass jeder gesellschaftliche Fortschritt von mutigen Menschen erkämpft werden musste – doch wie ist ihnen das gelungen?

Frankfurt a. M.: Fight the state and burn all prisons! Amtsgericht in Frankfurt-Höchst mit Spruch verschönert

Abhängen ist kein Verbrechen!

In der Nacht des 7. Juli 2022 haben wir das Amtsgericht in Frankfurt-Höchst mit dem Spruch ,,BURN ALL PRISONS! (CLIMATE) JUSTICE!‘‘ verschönert. Diese Aktion verstehen wir als Antwort auf die Verurteilung unserer Genoss*innen, die am 13. Mai 2022 im Rahmen einer Autobahnabseilaktion zu 7 Monaten Haft auf drei Jahre Bewährung verurteilt wurden.

(Italien) Update zum Kassationsverfahren der „Operation Scripta Manent“

 

Am 6. Juli 2022 endete das Kassationsverfahren in Turin wegen der „Operation Scripta Manent“.

 

Übersetzungen vom 44. Tag des Hungerstreik von Giannis Michailidis

 

Grobe Zusammenfassung von Indy Athen und anderen Medien.

 

 

Statement zu den Entwicklungen um J. Domhöver

Johannes Domhöver ist Kronzeuge im Antifa Ost Prozess. Hat er sich selbst dafür entschieden? Wurde er von den Bullen unter Druck gesetzt? Wie dieser Prozess genau abgelaufen ist, werden wir nie erfahren. Ob er diesen Weg widerwillig gegangen ist, weil er keine andere Variante gesehen hat oder ob er einfach wirklich nur das Arschloch ist, für das wir ihn halten, werden wir nicht raus bekommen. Gehen wir also vom Schlimmsten aus: Domhöver wird vollumfänglich zu allem, was er weiß, aussagen. Er wird Leute verraten, er wird Leute beschuldigen, er wird jede Variante, die die Bullen und Staatsanwaltschaft ihm hinlegen, unterschreiben.

Eine der Fragen, um die wir kreisen, ist, wie sind wir - als Bewegung oder Szene - hierher gekommen? Wie konnte uns die Situation so sehr entgleiten, dass nun ein ehemaliger Genosse - einige haben ihn lange genug dafür gehalten - gegen uns aussagt? Zweifel daran, ob wir seit dem Outcall nicht hätten anders handeln sollen. Zweifel, ob nicht doch die Stimmen recht hatten, die meinten, dass die Auseinandersetzung mit Domhöver jetzt und so öffentlich nicht hätte stattfinden sollen. Vielleicht gibt es eine Antwort auf unsere Fragen, wenn wir zurück zum Anfang der Auseinandersetzung gehen.

Die Proteste gegen den G7 auf Schloss Elmau - Eine politische Nachbetrachtung

Der G7 Gipfel ist vorbei. Tausende Demonstrant:innen haben in München und Garmisch-Partenkirchen gegen den Gipfel der Herrschenden protestiert. Auch wir haben uns an der Mobilisierung beteiligt und wollen daher etwas zur Auswertung beitragen.

Aufruf zur Kundgebung am 23.07.22, 15 Uhr: Kein Vergeben, kein Vergessen!

In Gedenken an Ferhat Mayouf und alle vom Staat Ermordeten

Wir freuen uns sehr, dass sich Gruppen gefunden haben, welche dieses Jahr eine Kundgebung zum Todestag von Ferhat Mayouf organisieren. Nachfolgend der Aufruf.

[Wir veröffentlichen hier den Aufruf, auf deutsch, englisch und franzöisch/ traduction francais en bas du text allemand/ english shorter translation is at the end]

[HAL/LE] Anquatschversuch des VS in Leipzig

Am Donnerstag, den 30. Juni 2022, wurde eine Genossin auf dem Gelände ihres Arbeitsplatzes in Leipzig von zwei MitarbeiterInnen des Verfassungsschutzes Sachsen-Anhalts angesprochen.

Schweinsystem 2.0

Neulich war ich Teil einer Dorfbesetzung im Wendland. Besetzt wurde das Dorf Steine bzw. das Betriebsgelände des ehemaligen Schlachthofes Vogler Fleisch. Motto war: Steine wird wieder Dorf!

Was war Vogler Fleisch?

2015 schlachtete Vogler Fleisch / MV Fleisch 2.300.000 Schweine und hatte damit einen Umsatzrückgang gegenüber von 2014 von 6,1 %. 2016 stellte Vogler Fleisch einen Antrag auf Planinsolvenz: „Bei einer sogenannten Planinsolvenz handelt es sich um ein Schutzschirmverfahren, das der Sanierung des Unternehmens dienen solle.“ Später wurde ein reguläres Insolvenzverfahren eingeleitet, welches darin mündete: „Die Huarong-Group Deutschland GmbH, ein Tochterunternehmen eines chinesischen Großinvestors, soll das Eigentum am Betriebsgelände des ehemaligen Schlachtunternehmers Vogler Fleisch in Steine aus der Insolvenzmasse gekauft haben. Das berichtet die Elbe-Jeetzel-Zeitung. Bei dem Kauf sollen nicht nur die Produktionsgebäude, sondern die auch Verwaltungsgebäude sowie Gebäude im Dorf Steine, in denen die Personalvermittlungsgesellschaften ihre Mitarbeiter unterbrachten, an den chinesischen Investor gehen.“ Quelle: www.argrarheute.com

Das Betriebsgelände umfasst zahlreiche Gebäude, die seit 2017 ungenutzt sind. 2020: „Nun hat das Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg eine Verlängerung der bestehenden Betriebserlaubnis abgelehnt. Die Folge: ein Investor müsste das gesamte Genehmigungsverfahren neu starten. Durch die Entscheidung des Gewerbeaufsichtsamtes in Lüneburg, die Betriebserlaubnis für den Schlachthof in Steine nicht zu verlängern, rückt der Neuaufbau eines Schlachthofes an diesem Standort in weite Ferne. Die Betriebsgenehmigung ist erloschen. Ein potenzieller Investor müsste eine Genehmigung für den Betrieb eines Schlachthofes völlig neu beantragen. Zu einem solchen Verfahren gehört neben der Umweltverträglichkeitsprüfung auch ein Öffentlichkeits-Betreiligungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz.“ Quelle: www.wendland-net.de

Wie ist denn aus diesem Dorf überhaupt ein Betriebsgelände für einen Schlachthof geworden?

Diese Frage interessierte mich und Gespräche mit der Nachbarschaft ergaben, dass Herr Vogler nach Beendigung des 2. Weltkrieges in der sowjetischen Besatzungszone aufwachte, sich dort nicht so wohl fühlte und mit Auto, Tiertransportanhänger sowie Geld von Stendal Richtung Wendland zog. Das Gebäude der ehemaligen Molkerei war wohl das erste Vogler Fleisch Gebäude in Steine.

Die Firma wuchs und wuchs und nach und nach kaufte Herr Vogler oder schon Herr Vogler jr. - das weiß ich nicht genau – ein Haus nach dem anderen in Steine auf. Teils zu völlig überteuerten, marktunüblichen Preisen, die die Verkäufer auf dem Immobilienmarkt niemals hätten erzielen können. Wer will schon neben einem Schlachthof wohnen? Quelle: Originalkaufverträge, die in der Glitzerverwaltung gefunden worden sind.

Na klar, so eine Firma im Wachstum begriffen braucht viel Platz! Für Verwaltung, für Betrieb und für Arbeiter. Ist doch praktisch, wenn Arbeiter gleich auf dem Betriebsgelände gehalten werden können. Die Arbeiter waren auch nicht direkt bei Vogler Fleisch angestellt, so dass man dann mit den Haltungsbedingungen doch auch nicht mehr so viel zu tun hatte und die Weste einigermaßen weiß blieb. Und Wachstum ist doch gut. Da profitieren ja auch noch mehr Menschen von, z. B. die, die direkt oder indirekt für Vogler Fleisch gearbeitet haben, die, die Schweine geliefert haben, die, die sich über die schönen Gewerbesteuern gefreut haben etc. pp.

Die Personalvermittlungsgesellschaften rekrutierten die Arbeiter in den ärmsten Gebieten Polens. Das kann man einer Karte im Schlachthofgebäude entnehmen, wo die Arbeiter ihre Herkunft mit ihrem Namen markiert hatten.

Ist-Zustand zum Zeitpunkt der Besetzung

In den idyllischen Fachwerkhäusern im Rundling waren also die polnischen Arbeiter untergebracht. Es gibt Zimmer ohne Fenster mit Betten. Den langen Namenslisten an den Häusern kann man entnehmen, dass es sich um zumeist männlich gelesene Menschen handelte, in einem Haus lebten allerdings auch 3 weiblich gelesene Menschen. Ich vermute, dass diese in den beiden Zimmern mit den an die Wände geschriebenen polnischen Lied- / Gedichttexten lebten. In diesen Zimmern gab es ein bisschen „Wohnlichkeit“ in Form von Blümchengardinen und/oder Deko an den Wänden.

An anderen Wänden in vielen Zimmern bestand die Deko aus mehr oder weniger pornografischen Bildern von Frauen. Seltener Bilder von muskulösen, durchtrainierten, braungebrannten Männern. In der zusammengewürfelten Kücheneinrichtung der Häuser stehen noch Lebensmittel und der Auszug scheint relativ überstürzt von statten gegangen zu sein.

Mal abgesehen davon, wie klebrig-aggressiv sich die Energie in diesen Häusern anfühlt, leidet die Bausubstanz unter dem langen Leerstand gerade massiv. In einem Haus ist vermutlich Schwamm. In einem anderen Haus ist ziemlich marodiert worden. Es wurden Heizungsrohre und Heizungen sowie Elektroverkabelung aus den Wänden gerissen. In allen Häusern stürzen langsam aber sicher die Decken runter, so dass dringender Handlungsbedarf bestünde, wenn man die Häuser retten wollen würde.
Immerhin sind es mit die letzten Fachwerkhäuser des ehemaligen Dorfes Steine. Ist denn von den Gewerbesteuern noch was übrig?

Außer den von außen idyllischen Fachwerkhäusern gibt es noch das ehemalige Verwaltungsgebäude, welches unsere Glitzerverwaltung wurde. Luxus pur! In der Einliegerwohnung gibt es elfenbein-goldfarbene Wasserhähne und eine Badewanne, in die mindestens 3 Menschen passen. Die anderen 2 Bäder sind nicht ganz so schick, aber immer noch purer Luxus im Gegensatz zu den Waschgelegenheiten in den Arbeiterhäusern. Das ganze Verwaltungsgebäude frisch renoviert. Alle Büroräume gleichmäßig grau-weiß, fast alle mit Glastüren ausgestattet.

In den Küchen noch Geschirr und auch vereinzelt Lebensmittel.

Es gibt noch ein weiteres, kleineres Verwaltungsgebäude, näher am eigentlichen Schlachthof gelegen. Auch dieses ist relativ intakt und auch dieses war wohl mal ein ehemaliges Wohnhaus.

Dann gibt es 2 weitere Wohnhäuser auf der anderen Straßenseite gegenüber der Glitzerverwaltung. Eines renoviert und quasi bezugsfertig. Mit allem, was man so braucht. Waschmaschine, Einbauküche, Möbel etc. pp. Das ganze Haus ist weiß gestrichen und die Möbel waren grau und von Repo. Es handelte sich zum größten Teil um Ausstellungsstücke, die dann noch mal runter gehandelt worden sind. Quelle: Preisschilder

Auf den Lehnen der grauen Stühle befinden sich noch die Plastiküberzüge und auch hier gab es in der Küche noch Lebensmittel. Dieses Haus diente der Unterbringung der chinesischen Geschäftsführung in Steine. Mich persönlich hat es erschreckt, dass sich mindestens ein Kind zeitweise in diesem Haus befunden haben muss. Es gibt keine weiteren Kinder in Steine.

Das andere Wohnhaus befindet sich ebenfalls im beginnenden Verfall durch den langen Leerstand, wäre aber durch schnelle, einfache Maßnahmen noch rettbar. Der Außenwasserhahn an diesem Haus tropft unaufhörlich vor sich hin.

Der eigentliche Schlachthofbetrieb erstreckt sich über mehrere Hallen und man fühlt förmlich das Grauen. Man kann die Tiere noch riechen.

Dann gibt es noch die Nachbarschaft in Steine – alles sehr nette, verständnisvolle Menschen und einen leer stehenden Hof von Erwin, der vermutlich schon zur Firmengründung auf diesem Hof lebte. Erwin ist letztes Jahr gestorben.

Wir haben einen Kurzfilmabend veranstaltet und beim Schnippeln für die Küfa erzählte mir eine Nachbarin eine weitere Geschichte. Sie kennt einen Menschen in der Nachbarschaft, der die Besetzung feiert, leider aber nicht selber kommen konnte. Als Mensch, der nicht in Deutschland geboren wurde, wurde er laut Erzählung von Amts wegen gezwungen für Vogler Fleisch zu arbeiten. Teilweise in 12 Stunden Schichten, fast immer stehend. Heute sitzt er traumatisiert mit Thrombosen zu Hause.

Bei Spaziergängen durch das Dorf war ich sehr oft wütend. Wütend darüber, dass mir dort die bestehenden Verhältnisse in diesem Land sehr deutlich vor Augen geführt werden.

Das Schlachten in Steine hat aufgehört, allerdings gibt es weiterhin eine sehr zentrierte Fleischindustrie, in denen Arbeiter und Arbeiterinnen unter unsäglichen Bedingungen ausgebeutet werden. Es gibt industrielle Schlachtbetriebe, in denen unaussprechliches geschieht, weil viel zu viele Menschen schweigend mitmachen. Weil diese Menschen in irgendeiner Art und Weise abhängig von ihrer Arbeit sind.

Ich fand in Steine auch mehrere Gärten. Einmal den von Erwin. Einmal einen sehr verwunschenen, sehr alten Garten hinter einem Arbeiterhaus und einen mit dem besten Kirschbaum in ganz Steine. Dort habe ich angefangen, einen Garten anzulegen. Ein Garten ist für mich persönlich Zukunft.

Schade, dass die Besetzung nur so kurz war. Ich hätte mich gern noch ein bisschen um den Garten gekümmert. Die Pflanzen direkt in der Erde werden wohl eine ganze Weile auch ohne Gießen überleben, andere werden wohl nicht überleben. Und ich hätte noch mehr Pflanzen einzupflanzen gehabt, da ich momentan kein richtiges zu Hause und damit auch keinen eigenen Garten habe. Falls sich jemand fragt, warum man an einer Dorfbesetzung teil nimmt. Aber das ist nur einer von unzähligen Gründen.

Mein persönliches Fazit aus der Besetzung ist:

Leerstand besetzen!!! Dem täglich passierenden Unrecht nicht schweigend zusehen!

Meine Wünsche für Steine sind:

    • Ein buntes Dorf, wo unterschiedlichste Träume und Projekte ausgelebt werden können.
    • Rettung der ehemaligen Arbeiterhäuser im Rundling.
    • Errichtung von Denkmälern für die ArbeiterInnen, für die geschlachteten Tiere und für die Menschen, die es nicht bis Steine geschafft haben, weil unüberwindbare Grenzen sie von Steine trennen und wir sie als Humankapital in diesem Land gerade mal nicht brauchen.
    • Einführung von Tempo 50.
    • Nutzung des vorhandenen Wohnraums.
    • Einrichten eines Fleisch- / Schlacht- / Unrechts-Museums.

 

 

Artikel mit Bildern: https://workupload.com/file/53kjQafX2TD

[LE] TAG X Demo Leipzig - Verteidigt die Revolution in Rojava!

english below

Verteidigt die Revolution in Rojava! - Sobald die Großoffensive startet!

Tag X: 19:45 Uhr / Demonstration / Augustusplatz

Nach dem Angriff auf Afrin (2018) und Serekaniye (2019) hat der türkische Diktator Recep Tayyip Erdoğan vor wenigen Wochen eine neue Militäroffensive gegen die Selbstverwalteten Gebiete von Nord- und Ostsyrien (Rojava) angekündigt. Ihr Ziel soll sein, eine 30 Kilometer tiefe “Sicherheitszone“ südlich der türkischen Staatsgrenze einzurichten. Schon seit Wochen stehen verschiedene Städte in der Region immer wieder unter türkischem Artilleriebeschuss, seine Ausweitung zu einer Invasion des türkischen Militärs in Syrien muss jederzeit befürchtet werden.

Seiten

Newswire abonnieren