Gruppenstatements

Solidarität mit von der Abschiebung bedrohten Geflüchteten

Regionen: 
Trier; Deutschland; Rheinland-Pfalz
Themen: 
Antirassismus
Das Multikulturelle Zentrum Trier e.V. zeigt sich entsetzt über einen erneuten Fall einer drohenden Abschiebung. Nachdem der Fall der Familie Memedov aus Saarburg große Aufmerksamkeit in Medien und Zivilgesellschaft erregt hatte, liegt nun ein ähnlicher Fall in Bitburg vor. Die fünfköpfige Familie Aljic, die im Asylheim in Bitburg untergebracht ist, soll in ihr Heimatland Bosnien abgeschoben werden. Das Multikulturelle Zentrum Trier fordert den sofortigen Stopp der aktuellen Abschiebepraxis – in Rheinland-Pfalz und überall.

Fehlende Sicherheit bei Block G20

Themen: 
Repression
Eigentlich wollte sich unsere Gruppe an den Vorbereitungen zu den Blockadeaktionen des G20 Gipfel in Hamburg beteiligen. Wir haben nun beschlossen das vorerst nicht zu tun. Der Grund ist ein bislang mangelndes Sicherheitsverständnis der Organisierenden von Block G20, das für uns dadurch deutlich wurde, dass auf deren Webseite keine Möglichkeit einer verschlüsselten Kommunikation zu finden war. Weil wir aber vor unserer Fahrt nach Hamburg zwei Fragen hatten, die wir ihnen gerne per verschlüsselter E-Mail Kommunikation zusenden wollten, fragten wir nach ihren PGP-PublicKey. Den darauf folgenden etwas kruden Mailverkehr dokumentieren wir hier:

Freiheit für Rafael Braga!

Regionen: 
Brasilien
Themen: 
Antifa
Repression
Soziale Kämpfe
Weltweit

Suevophobie in München - Keine Seltenheit

Regionen: 
Bayern München
Themen: 
Freiräume
Gender
Indymedia
Kultur
Soziale Kämpfe
Das Kafe Marat in München ist ein Abgrund an Diskriminierung und als "Freiraum" für viele akut bedroht.

8. März 1917 Erster Tag der Revolution – der Frauentag!

8. März 1917 Erster Tag der Revolution – der Frauentag! 8. März 2017 Frauenbefreiung fordert Revolution alles andere ist Illusion

Linke Aufbrüche in düsteren Zeiten

Themen: 
Antifa
Antirassismus
Globalisierung
Soziale Kämpfe
Auch im neuen Jahr stehen wir als radikale Linke vor gewaltigen Aufgaben. Wir haben es in Deutschland und Europa weiterhin mit einem erstarkenden rechten Block zu tun. Ihm gegenüber steht neoliberaler Block an der Macht, dessen Herrschaft weitgehend den gesellschaftlichen Konsens verloren hat und der zunehmend mit einer autoritär-technokratischen Politik seine Machtposition zu verteidigen sucht. Hinzu kommt ein dritter Pol der Solidarität und emanzipatorischen Alternativen, der alle fortschrittlichen Kräfte und Milieus umfasst, der sich aber kaum politisch explizit artikulieren kann.

Demosanitäter: Einsatzstatistik der Sanitätsgruppe Süd-West 2016

Themen: 
Repression
Im vergangen Jahr mussten bei insgesamt 26 Einsätzen der Demosanitäter - Sanitätsgruppe Süd-West 349 Patienten versorgt werden. Damit waren die Demosanitäter 2016 bei 4 Veranstaltungen/Demonstrationen mehr vor Ort als im Jahr davor, mussten aber 252 Patienten weniger versorgen als 2015.

Seiten