Gender

queerfeministischer Stadtrundgang - Aktion Standesamt FFM

 

Aus Trauer und Wut über die Verhältnisse haben wir das Standesamt Frankfurt/Main markiert. Wir bitten die Institutionen des hetero-patriarchalen Kapitalismus, die jahrzehntelang Queers ausgeschlossen haben, nicht um Anerkennung.

 

 

Mobivideo zum 8.März und dem feministischen Streik

Mobivideo zum 8.März und dem feministischen Streik

Raus zum 8.März, Raus zum Streik, Feminismus konsequent leben!

Kritik zu dem Beitrag von Kommunisten zu "Impfpflicht, Solidarität und Vergesellschaftung"

Die Kommunisten und die Wissenschaft. Manche Sachen mag man hier eigentlich nicht lesen müssen... Eine Kritik am "roten Aufbau"

Toxic Masculinity-How to Not

Toxic Masculinity-how to not become an toxic person in terms of masculinity (so called).

(B) Veranstaltung zum Thema Corona und 2G?

(B) Dies ist eine Kritik der Veranstaltung von Glitzerkatapult zum Thema " Wir Anarchist*innen und die Pandemie – Wie haben wir (nicht) auf Corona und die Maßnahmen reagiert?" Der Beitrag wurde auf Indymedia gelöscht. Warum? Es ist nicht unwichtig zu überlegen, wie wir einladen und wen wir alles ausschließen. Da kann man auch einfach mal drüber reden ohne gleich zu löschen. 

(A-Radio) Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2021

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Dezemberrückblick 2021: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Interview zum Angriff auf das feministische Syrena-Kollektiv in Warschau, einem Interview mit exit zum Ausstieg aus dem Rechtsextremismus, Kropotkin, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

(B) Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung am 11.01.22

Am 11.01.22 findet um 12 Uhr die Gerichtsverhandlung einer Gefährtin in Moabit statt.

 

 

Beitrag der Roten Hilfe Leipzig zur Debatte um den Täter Johannes Domhöver in Bezug zu Solidaritätsarbeit

Im folgenden Text gehen wir zunächst auf die Vorwürfe gegenüber J.D. (1) und den Umgang einiger Strukturen damit ein. Anschließend versuchen wir, unsere eigenen, allgemeinen Reflexionen bezüglich Antirepressionsarbeit mit übergriffigen Personen darzulegen. Wir würden uns wünschen, dass wir als ‚Szene‘ diese Diskussion weiterführen.

Seiten

Gender abonnieren