+++ das folgende Statement ist aus dem Instagrampost des Hausprojekts Syrena in Warschau entnommen und wird hier lediglich geteilt. +++
Das Hausprojekt Syrena wurde am 05. Dezember 2021 von cis Macho Dudes angegriffen mehrere Menschen daraus vertrieben. Dem Angriff vorangegangen waren mehrere Auseinandersetzungen mit einem gewalttätigen Hausbewohner. Mehrere Menschen sind nun wohnungslos und brauchen dringend Unterstützung. Es wohnen nun keine FLINTA*s (Frauen, Lesben, inter, nicht binäre, trans und agender Personen) mehr dort. Mehr dazu im Statement (Sprache: Englisch).
von: TG praktizierende Menschen aus Freiburg am: 25.11.2021 - 21:27
Heute am Tag gegen patriarchale Gewalt wird wieder einmal klar, dass sexualisierte, patriarchale Gewalt ein gesamtgesellschaftliches Problem ist, was nicht einfach verschwindet, dadurch dass wir darum wissen... Wir möchten uns jedoch nicht nur in unseren kleinen Kreisen damit auseinandersetzen, sondern zu einem szeneübergreifenden Diskurs beitragen, weshalb wir in unregelmäßigen Abständen Texte veröffentlichen und haben daraus hervorgehend nun ein kleines Zine herausgebracht, welches ihr unter folgendem Link lesen, herunterladen, drucken und weiterverbreiten könnt.
Der 25.11. ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen¹. Wir haben ihn zum Anlass genommen, im Stadtbild von Halle auf Femizide aufmerksam zu machen und diese anzuklagen - unversöhnlich und sichtbar! Deshalb haben wir Plakate mit den Namen von Ermordeten aufgehangen.
Wir sind ein Feministisches Kalender-Kollektiv (FKK) – eine kleine Gruppe von Frauen aus Dresden. In diesem Soli-Kalender haben wir feministische Themen aus unserem Umfeld verarbeitet und sichtbar gemacht.
Der folgende Text wurde von der Unterstützer*innengruppe der Expartnerin von H. (Täter von Monis Rache) verfasst. Er beschreibt die negativen, bedrohlichen und teilweise diskriminierenden Folgen für eine betroffene FLINTA* Person nach Veröffentlichung der Taten im Rahmen der Strg-F-Reportage. Die Themenfelder Täter*innenschutz und (Szene-)Ausschlüsse werden anhand einer mitfühlenden Sichtweise für diesen konkreten Fall beschrieben und diskutiert. Am Ende stellt sich die Frage: Wer entscheidet eigentlich darüber, wer betroffen ist?
+ + + Triggerwarnung. Dies ist ein Outing mit dem Thema sexualisierte Gewalt + + + Bitte verbreiten! + + + english below + + +
Als Zusammenschluss aus Nürnberg melden wir uns ebenfalls zu Wort. Wir sind die Unterstützungsgruppe einer weiteren betroffenen Person im Fall Johannes Domhöver (de.indymedia.org/node/156448).