Weltweit

Durststreik von Thanos Chatziangelou erfolgreich

Thanos Chatziangelou hat seinen Durststreik am 5. Januar beendet. Seine Entscheidung erfolgte nachdem ihm zugesagt wurde, dass er in das Gefängniskrankenhaus von Korydallos gebracht würde.

riots for lützerath - aufruf

nachdem es die letzten tage und wochen schon einige ähnliche texte gab, möchten wir nun auch noch unseren text veröffentlichen, an dem wir bereits einige wochen saßen, und der nun, dass die lage in lützerath konkret wird aktueller nie sein wird

 

dies ist ein aufruf an alle die, die aus verschiedensten gründen nicht in lützerath selbst vor ort sein können oder wollen - egal ob jetzt ätzende verpflichtungen wie lohnplackerei oder uni, medizinische bedürfnisse, die eventuell in wochenlangem belagerungszustand durch cops beim campen nicht erfüllt werden können, oder einfach weil sie lieber in den herzen der bestie, den großstädten aktiv sind und der kapitalistischen gesamtscheiße etwas entgegenstellen, fast alle von uns finden sich in mindestens einem dieser dinge wieder

Rom: Erklärung zum Brand von 25 Hertz Fahrzeugen (Übersetzung)

Sei dort, wo sie es nicht erwarten – Rom, 1. Januar – 25 Hertz Fahrzeuge in Brand gesetzt

In der ersten Nacht des Jahres ließen wir brennbares Material zurück und zündeten zehn entlang der Appia Nuova geparkte HERTZ-Mietwagen an. Medienberichten zufolge wurden insgesamt 25 Fahrzeuge, darunter Autos und Lieferwagen, von den Flammen verschlungen.

[ATH] SOLIDARITÄT MIT DEM GENOSSEN KOSTAS DIMALEXIS

HÄNDE WEG VON DEN KÄMPFENDEN - SOLIDARITÄT WIRD SIEGEN

Am 22.11.2022 wurde der Genosse Kostas Dimalexis, ein Bewohner der Nachbarschaft und Mitglied der Community des besetzten Prosfygika an der Alexandras Avenue, entführt und auf Grund einer erfundenen Anklage der Sicherheitsbehörden verhaftet. Seine Verhaftung und Strafverfolgung wurden als Alibi für die Invasion von Prosfygika benutzt, die das eigentliche Ziel der Operation war und ist, genauso wie der Versuch, unsere Community und unsere Nachbarschaft zu kriminalisieren.

Solidaritätserklärung von Dimitris Chatzivasileiadis

Internationalistische Solidaritätserklärung im Zusammenhang mit dem Prozess gegen die Organisation Revolutionäre Selbstverteidigung

NO PRISON, NO NATION, STOP ISOLATION – Demo und Kundgebung

ENGLISH BELOW!

Am Sonntag, den 8. Januar um 17 Uhr findet unter dem Neuen Kreuzberger Zentrum am Kotti - dort wo eine Polizeiwache gebaut wird - statt. Wir wollen ein minimales Zeichen der Solidarität an die Hunger- und Durststreiks in Italien, Griechenland und Frankreich senden und die Knastkämpfe auf der ganzen Welt verbreiten und unterstützen. Mit Anti-Knast- und antiautoritären Inhalten wollen wir an diesem Tag auf die Straße gehen. Während der Demo wird es ein offenes Mikrophon geben, um mehr Inhalte und Gedanken auf die Straße zu bringen. Am Freitag, den 6. Januar um 18 Uhr wird es eine offene Versammlung in Solidarität mit Alfredo Cospito und Thanos Chatziagelou im Zielona Gora geben, um weitere Soliaktionen zu planen.

[Kolumbien] Bilateraler Waffenstillstand auch durch FARC-EP angekündigt

Die aufständische Organisation FARC-EP erklärt ihrerseits den bilateralen Waffenstillstand und die Einstellung aller Feindseligkeiten gegen die staatlichen Sicherheitskräfte.

NO PRISON, NO NATION, STOP ISOLATION – SOLIDARITY WITH PRISON STRUGGLES GATHERING & DEMO 08.01, 17:00 KOTTI

On Sunday 08.01, 17:00 there is a gathering and demo at Neues Kreuzberger Zentrum for the hunger and thirst strikers in Italy, Greece and France.

Victory for Alfredo Cospito, Thanos Chatziangelou and the 11 prisoners from Turkey!

Solidarity with all the struggles of prisoners all over the world.

Durststreik von Thanos Chatziangelou!

Durststreik von Thanos Chatziangelou. Die Infos zusammengefasst.

Berlin: Silvester vorm Knast 2022

Radio Aktiv Berlin

Seit über 40 Jahren gehen manche an Silvester vor Gefängnisse, um ihre Verbundenheit mit denjenigen auszudrücken, die von der kapitalistischen und patriachalen Ausbeutung am stärksten betroffen sind: den Gefangenen. Auch in diesem Jahr kamen ca. 300 Menschen vor die JVA Moabit. Es gab zahlreiche Redebeiträge und Livemusik. Gefangene reagierten begeistert. Trotz einer eigens von der Berliner Polizeichefin verkündeten "Böllerverbotszone" war es unüberhörbar, dass die Gefängnisse nicht von allen akzeptiert werden und dieser Ort der Bedrohung in einer befreiten Gesellschaft nicht mehr existieren wird: Free Them All!

Seiten

Weltweit abonnieren