Dortmund

Another Road-kill on the Digital Superhighway: Internet-Urgestein "free.de" ist bei Querdenken angekommen

Wir – als ehemalige Mitstreiter*innen, User*innen und Unterstützer*innen von free.de – sehen uns aufgrund einiger Vorgänge im Projekt free.de genötigt, an die Öffentlichkeit zu treten.

Bei free.de, einem unkommerziellen Hoster aus Dortmund und einem der ältesten deutschen Netzprojekte, gibt es seit mindestens fünf Jahren eine Tendenz zu verschwörungsideologischen Inhalten.

Aktivist:innen sabotieren friedlich 50 SUVs in Dortmund

Klimaaktivist:innen haben in der Nacht zum Donnerstag etwa 50 SUVs in der Dortmunder Innenstadt entwaffnet, indem sie die Luft aus den Reifen ließen. Die Gruppe, die sich eigenen Angaben zufolge autolose Gartenzwerge nennt, macht durch die Aktion auf die zerstörerischen Folgen dieser Fahrzeuge für Mensch und Umwelt aufmerksam.

[DO] Spontandemo: Arbeit Niederlegen, Ausgangssperren Aufheben

Das Virus ist wohl Nachtaktiv! - Arbeit Niederlegen, Ausgangssperren Aufheben. Freitag, 23.04., 19:00 Uhr. Treffpuntk am U

Spontandemo: 23.04.2021 | 19:00 Uhr | Dortmunder U

Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes treten in Deutschland ab morgen großflächig Ausgangssperen in Kraft. Das Spazieren, der Einkauf beim Kiosk, der Aufenthalt in Parks: All das steht ab der Nacht zu Samstag von 22:00 bis 05:00 Uhr unter Strafe.

[Do] Einschätzung zur Organisation African Tide | Statement on the organisation African Tide

African Tide ist eine aus antirassistischer Perspektive sehr umstrittene Organisation in Dortmund. Unter Anderem ist sie Kolaborateurin des deutschen Abschieberegimes. In dieser Woche (15.07.2020) organiserte African Tide eine Veranstaltung in Dortmund zusammen mit verschiedenen anderen Organisationen, die bisher grob im antirassistischen Bereich verortet werden können oder konnten: https://radio.nrdpl.org/2020/07/09/i-am-not-your-negro-public-screening-... Es erscheint daher notwendig eine kurze Information über African Tide zu liefern.

Do_Neonazis beteiligen sich an Proteste gegen die "Corona-Schutzverordnung"

In den vergangenen Wochen fanden vermehrt Mahnwachen, Kundgebungen und sogenannte Spaziergänge von Verschwörungs-ideolog*innen gegen die Verordnungen und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie statt. Mehr als 20 organisierte Neonazis aus dem Umfeld der Partei "Die Rechte" nahmen in Dortmund an den unangemeldeten Kundgebungen teil.

#GrenzenlosSolidarisch: 16.05. 2020 - Kundgebung gegen Verschwörungsideologie und rechte Umtriebe

Dortmunder Bündnis wehrt sich gegen Verschwörungswahn und tritt ein für eine solidarische Perspektive in der Corona-Krise.

Dortmund: #Grenzenlos Solidarisch - 1. Mai Demo Gewinnt Klage gegen Auflagen

Der Klage des Initiativkreises 1. Mai gegen die Auflagen für die geplante Kundgebung am Sonnenplatz wurde heute morgen vorläufig stattgegeben. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat entschieden, dass das Ordnungsamt nicht die anlasslose Herausgabe einer Liste mit den persönlichen Daten der Teilnehmenden verlangen darf. Allerdings ist die Initiativkreis verpflichtet, die Daten zu erfassen und im Falle einer Infektion eines*einer Teilnehmenden diese dem Gesundheitsamt zur Verfügung zu stellen. Die Gerichtsentscheidung kann als Anerkennung der Einschränkung des Grundrechts auf Versammlungsfreiheit durch die namentlichen Anmeldelisten verstanden werden.

Dortmund: #Grenzenlos Solidarisch - 1. Mai Demo im Rechtsstreit mit der Versammlungsbehörde

Die Kundgebung #Grenzenlos Solidarisch zum 1. Mai in Dortmund kann grundsätzlich stattfinden. Über die Details gibt es allerdings Streit zwischen Veranstalter*innen und dem Ordnungsamt, das eine Liste der Teilnehmer*innen verlangt.

Dortmund: Heraus zum anarchistischen 1. Mai

Dieses Jahr begehen wir wohl den merkwürdigsten und schwierigsten 1. Mai seit vielen Jahren.

 

Seiten

Dortmund abonnieren