Hamburg

In Hamburg sagt man tschüss

Erklärung der Roten Szene Hamburg [RSH] zu ihrem Verlassen aus dem Internationalen Zentrum B5

Ein offener Brief

Ein offener Brief an den Bezirk Altona.

 

Am 2. Juni wurde im Rahmen einer Vollversammlung die Entscheidung

getroffen, dass Parkplatz Grün, die vom Bezirk offenbar präferierte

Fläche, für die Squattingdays ausgeschlossen ist.

Des weiteren hat es der Bezirk Altona versäumt, auf unsere Gesprächsversuche einzugehen.

 

 

[Hamburg] St. Pauli Stadtteilversammlung Wir bleiben ALLE!

Die Verdrängungspolitik in St. Pauli läuft auf Hochtouren weiter. Der Eigentümer der Häuser der Erichstr. 29 und 35 in Hamburg-St. Pauli hat einen Antrag auf Begründung vom Wohneigentum gestellt. Die Bewohner_innen der 29 Wohneinheiten verteilt auf zwei Häuser sind davon bedroht, ihr Zuhause zu verlieren! Viele von ihnen wurden bereits innerhalb des Bernhard-Nocht-Quartier umgesiedelt und mussten kapitalistischer Verwertungslogik weichen.

Solidarisiert euch!

Kommt zur Stadtteilversammlung am Dienstag, 10.6.2014 um 18 Uhr in die Erichstr. 29 in Hamburg-St. Pauli!

Lampedusa in HH auf dem Rathausplatz

Seit 15 Uhr besetzt die Gruppe Lampedusa in Hamburg und deren Unterstützer und Unterstützerinnen den Rathausmarkt in der Hamburger Innenstadt.

++SOLI-DEMO FÜR CAN VIES IN HAMBURG++

Am Abend des 29.05. nahmen sich etwa 150 solidarische Menschen in Hamburg die Strasse um gegen die Räumung und Zerstörung des linken autonomen Zentrums Can Vies in Barcelona zu protestieren.

Ukraine Support | Freitag | Hamburg

Die Waffen nieder!

Hände weg von der Ukraine!

Protestkundgebung in Hamburg:
Freitag | 30. Mai 2014
17 Uhr | Ida Ehre Platz (Mönckebergstraße)

Normal
0

21

false
false
false

DE
JA
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:Cambria;
mso-ascii-font-family:Cambria;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Cambria;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}

Die Friedensbewegung teilt mit der Mehrheit der Menschen hier zu Lande die Sorge um den Frieden in Europa. Nichts ist gut in der Ukraine. Die Lage ist zum Zerreißen gespannt, eine weitere Eskalation ist zu befürchten. Es ist 5 vor 12.

Squatting Days 2014 Hamburg: Packt die Zelte ein ... die Suche nach einer Wiese.

 

Delegierte des Vorbereitungskreises sind an den Bezirk Altona herangetreten und haben eine erste Verhandlung über die Verfügungstellung einer geeigneten

Campfläche für die Squattingdays am 27.-31.Aug. 2014 geführt.

 

Hamburg für Can Vies

Am 21.12. 2013 sind in Hamburg über 8000 Menschen für die Rote Flora, Esso Häuser und für ein Bleiberecht für alle auf die Straße gegangen. Die Stadt Hamburg mit dem SPD-Senat hat mit hilfe der Polizei für einen extremen Repressions schub gesort.  Die Demo wurde von der Polizei angegriffen, es wurden Gefahrenzonen eingerichtet wo jede/er gestopt und kontrolliert werden konnte. Der Protest mit der Klobürste wurde zum Simbol des Widerstands gegen die Politik in Hamburg.

Jetzt wurde in Barcelona das autonome Zentrum im Stadteil Sants von der Polizei geräumt und zerstört. Seit der Räumung gibt es Protest in Barcelona. Schon zwei nächte gab es massive Baricaden in dem Viertel wo das Zentrum über 17 Jahre bestand.

Wir rufen zu einer Soli-Demo für Can Vies für die Esso-Häuser & Rote Flora, für das Recht auf Stadt für alle und überall auf!

Auf allen Kanälen bekannt machen:

 

Donnerstag 29.05. 20 Uhr Paulinenplatz (im Herzen des Gefahrengebiets) Soli-Demo für Can Vies

Gebt der Bundeswehr keinen Raum – nirgendwo!

Gebt der Bundeswehr keinen Raum – nirgendwo!

Vom 9. bis 11. Mai fand auch in diesem Jahr wieder der Hamburger Hafengeburtstag statt: Seit den 70er Jahren ist dies ein traditionelles Fest, bei dem Hunderttausende von Menschen als Zuschauer_innen und Akteur_innen teilnehmen.

Seit vielen Jahren ist dieser Event auch Anlass für Militär- und Kriegdienstgegner_innen, ihren Protest gegen die damit verbundene Verherrlichung von Kriegsgerät in die Öffentlichkeit zu tragen: zu Wasser und zu Lande.

 

Seiten

Hamburg abonnieren