Hamburg

[HH] Mobi 1. Mai 2015

Wir haben in den letzten Tagen schon ein anderes Video gesehen, das zum 1. Mai in Hamburg mobilisiert - jetzt wollen wir unseres auch freilassen:

https://www.youtube.com/watch?v=w71z1q9AMQs

 

Bullen aufs Maul!
Die 1. Mai-Demo durchsetzen!

18:00 Feldstrasse

[HH] Mobivideo zum 1. Mai 2015

Ein Video zur Mobilisierung zum 1. Mai in Hamburg ist hier online:

https://www.youtube.com/watch?v=68e4MPxYrig

 

Heraus zum 1. Mai in Hamburg

18 Uhr U-Bahn Feldstrasse

Reaktion der autonomen Freund_innen des kollektiven Zentrums auf den Artikel „Transparenz? Lieber nicht!“, erschienen in der taz am 24.3.2015

http://www.taz.de/Senat-haelt-Daten-zurueck/!157032/

 

 

 

Der hamburger Senat lehnt die Veröffentlichung leerstehender öffentlicher Gebäude ab, mit dem Verweis auf die Gefahr für die innere Sicherheit durch Hausbesetzungen. Diese Behauptung wird unterlegt mit den mehr als 25 Jahre zurückliegenden Erfahrungen mit der Roten Flora und der Hafenstraße. Und - an dieser Stelle lohnt es sich, ob der Aktualität einzuhaken – die vorrübergehende Besetzung des alten Schulgebäudes im Münzviertel vom Sommer 2014, bei der Gewalt lediglich aber nicht unwesentlich in Form von Pfefferspray- und Schlagstockeinsatz der Polizei ausging.

 

Dem koZe wurde trotz Mietvertrages das warme Wasser abgestellt!

 

Neuer Investor stellt kollektivem Zentrum die Heizung ab

 

 

WIR FORDERN GERECHTIGKEIT FÜR BERKIN ELVAN! [HH]

Kommt alle Morgen um 18:30 Uhr zur der Demonstration für Berkin Elvan, der während der Gezi-Proteste mit einer Gaskapsel am Kopf getroffen wurde und nach fast 300 Tagen vor einem Jahr im Koma als 15-Jähriger verstarb. 
Die ganze Welt hasst die Polizei!

Vielfalt statt Einfalt

1000 Demonstranten gegen "Besorgte Eltern"

[HH] Angriff auf die Wache Lerchenstraße

<p>Aus Anlass der Ermordung des Asylbewerbers Khaled Idris und dem Vorgehen der Polizei gegen die Demonstration am 15.01., fand am gleichen Tag in Hamburg um 23:30 Uhr eine Solidaritätsaktion statt. Dabei kam es zu einer Attacke die sich explizit gegen die stadtbekannte Wache Lerchenstraße richtete, da diese immer wieder durch intensive Repressionen auffiel.</p>

<p>Solidarische Grüße von Hamburg nach Leipzig!</p>

Never mind the papers – fight for everbody’s right to (crash the) party!

Am 20.1. wollen Spitzen der Parteien im Schulterblatt 73 neben der Roten Flora ihre Flüchtlingspolitik vorstellen. Wiedermal soll über die Köpfe der Betroffenen hinweg diskutiert werden, während Lampedusa in Hamburg und andere Refugees nach wie vor von Abschiebungen und Ausgrenzung betroffen sind. Die Kampagne Flora bleibt unverträglich und andere antirassistische Gruppen rufen daher auf diese Wahlkampfveranstaltung zu stören und lautstark gegen rassistische Verhältnisse auf die Straße zu gehen.

Seiten

Hamburg abonnieren