Hamburg

[HH] Squattingdays - Bezirk Altona gibt Druck nach

Heute am 22. August wurde im Bezirksamt Altona ein Vertrag für eine Campfläche unterschrieben.
Die Squattingdays werden im August-Lütgens-Park in Altona-Altstadt stattfinden.

Es ist kein Geschenk des Bezirks an uns, es ist der Druck des Vorbereitungskreises, der ab der ersten Verhandlungsrunde im Mai stetig erhöht worden ist, es gab diverse Presse-anfragen die auf Widersprüchlichkeiten in den Aussagen des Bezirks gestoßen sind, es gibt eine, für die Verwaltung, nicht einschätzbare Größenordnung der Veranstaltung und die Angst vor den Menschen die sich auch ohne bezirkliche Zusagen eine Fläche nehmen und zum Widerstand bereit sind,all diese Faktoren haben zu dieser Vereinbarung geführt.
Wir wissen: Weder der Hamburger Senat noch der Bezirk Altona hätte uns eine Fläche freiwillig zugesichert. Auch die Entrichtung der Sondernutzungsgebühr in vierstelliger Höhe zeigt dass politische Einmischung vom Geldbeutel abhängig gemacht wird. Nach wie vor ist die Politik zu einem wesentlichen Teil mitverantwortlich für die katastrophale und gewollte Wohnraum-, wie auch Leerstandsituation. Auch ist es die Stadt die regelmäßig Besetzer_innen kriminalisiert. Aus diesen und vielen anderen Gründen wollen wir keinen Frieden mit Hamburg schlieszen. Wir verstehen die Vertragsunterzeichnung als strategischen Moment um unsere Energie an anderer Stelle nutzen zu können.
Wir hätten uns sehr viel lieber eine Situation gewünscht, in der wir eine faktische Duldung für das Camp gehabt hätten. Es hat uns viel Kraft und Diskussion gekostet auf den großen Widerspruch, den eine Vertragsunterzeichnung für uns aufwirft, einzugehen. Uns war es aber sehr wichtig, dass Menschen, die das Camp besuchen, keiner Repression ausgesetzt sind, die Veranstaltung definitiv als innerstädtisches Camp stattfinden kann und der Zugang möglichst niedrigschwellig ist.Es ist ein kleiner Erfolg, eine politische,antikapitalistische und emanzipatorische Großveranstaltung im Zentrum von Hamburg abhalten zu können.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen, die solidarisch sind, uns unterstützt haben und dies noch immer tun.Die Squattingdays werden durch die die sie gestalten und als Plattform nutzen zu einem Ereignis das Impulse für zukünftige Kämpfe schaffen kann.

Lasst uns alle dafür Sorgen, dass die Squattingdays rebellisch, aufregend, kritisch, reflektierend, motivierend,informativ und intensiv werden.

Alle Informationen zur Anreise und Infostruktur werden zeitnah veröffentlicht.
Wenn ihr noch Pennplätze anbieten könnt, meldet sie unter: squattingdays.sleep@riseup.net an.
Kommt ab Montag auf dem Camp vorbei und helft beim Aufbau. Am Mittwoch beginnen die Squattingdays 2014!
Checkt http://squattingdays.noblogs.org

[HH] Update Squattingdays 2014

 

+++gut besuchte Vollversammlung im Centro Sociale+++
+++Pressemitteilung zum Verhalten des Bezirks Altona+++
+++Aufruf 2.0 zu den Squattingdays 2014+++
+++letzte Termine vor den Squattingdays+++

Squatting Days 2014 in Hamburg - Großdemo am 30.08.14

Demonstration mit Aktionen am 30.8.2014 in Hamburg

 

Selber Handeln – Gegen eine profitorientierte Stadtentwicklung

 

 

14:00 Uhr am Park Fiction

Aufruf zur Radikalen Buchmesse Hamburg 2014!

Die Radical Bookfair, die erste dieser Art in Hamburg, wird am Wochenende vom 4.-5. Oktober 2014 stattfinden. Wir laden Menschen ein, die interessiert sind, einen Infostand/Infotisch zu machen (Buchhändler_innen, Verleger_innen, Verfasser_innen von Magazinen, unabhängige Medien und politische Gruppen) oder einen Workshop zu halten (aktuelle politische Themen, Buchbesprechungen, Austausch von Kompetenzen, Vernetzungstreffen etc.), um dabei zu helfen diesen Herbst ein spannendes, interessantes und weiter bringendes Event in Hamburg zu gestalten.

[HH] squattingdays: Her mit euren Workshops! Call for Workshops!

Hallo! Vom 27. bis 31. August finden in Hamburg die squattingdays statt. Wir werden gemeinsam Besetzungen zum Thema machen. Lasst uns Erfahrungen austauschen, diskutieren, um die Häuser und Plätze ziehen und Aktionen starten. Hiermit möchten wir euch einladen dabei zu sein und eigene Workshops, Inputs, Ideen und Aktionen mitzubringen! Die squattingdays werden ein Camp sein, auf dem wir zusammenkommen können und in verschiedenen Workshops die Breite des Themas squatting diskutieren, kennenlernen und ausbauen wollen.

 

Habt ihr ein Thema das ihr mitbringen könnt?
Einen Vortrag, einen Workshop, eine Buchvorstellung, Ausstellung, Film, Text? Her damit!

Wir freuen uns über eure Beteiligung am Programm!

Fahrrademo gegen Tierversuche

Link zum Video: http://www.graswurzel.tv/p242.html

In beschaulicher Einfamilienhaus-Idylle des Hamburger Südens liegt eins der größten deutschen Tierversuchslabors – das LPT. Jährlich sterben dort Tausende von Tieren qualvoll für die Forschung unter anderem an Kosmetika. Um auf die Situation hinter den Mauern aufmerksam zu machen, veranstaltet ein Bündnis von Tierfreund_Innen wöchentliche Mahnwachen und organisierte am Samstag eine Fahrraddemonstration.

HH Squattingdays: Skandal im (Sperr-) Bezirk

 

Ungebetene und Ungeladene Gäste stören Erstbegehung der Squattingday - Campfläche.

 

Grillen unter massivem Polizeiaufgebot - Zelte beschlagnahmt – Taschenkontrollen von Parkbesucher_innen

 

Wer ab 15 Uhr im Bezirk Altona unterwegs war, konnte Zeug_in einer Besetzung von öffentlichem Raum durch Ordnungskräfte werden.
Eine Pferdestaffel, eine Hundestaffel, und unzählige Einsatztrupps der Hamburger Polizei wurden eingesetzt, um die Erstbegehung der Squattingdays - Campfläche zu stören.

 

Presseerklärung des Vorbereitungskreises der Squattingdays.

Bezirk Altona lässt Gespräche platzen.

Internationale Gäste kommen zu den Squattingdays vom
27. bis zum 31. August.

Camp wird stattfinden.

[HH] Eröffnung eines kollektiven Zentrums

Solidarische Raumnahme

Eröffnung eines kollektiven Zentrums
in der ehemaligen Gehörlosenschule am Schultzweg

Seiten

Hamburg abonnieren