Newswire

Stand der IT Technik, linksunten

<p>Diskussion von potentiellen Nachfolgeseiten von linksunten</p>

Ein Brief über Andreas Krebs

Im Mai 2018 ist mein Mann Andreas nach Italien ausgeliefert worden, obwohl Andreas krank ist. Und das ist kein Schnupfen!!! Hier in Deutschland mussten wir täglich kämpfen, dass ein Arzt eine Diagnose stellt. Er war schon in Volkstädt im Krankenhaus. Dort wurde durch Blut im Urin Probleme mit den Nieren festgestellt, die Folge war eine Operation. Ein Stein musste raus, danach war aber immer noch keine gesundheitliche Besserung in Aussicht. Hinzu kommen noch motorische Probleme, in Hüfte und Beinen. Ein Gutachten eines Neurologen wurde von Seiten des Gefängnisses natürlich nicht eingeholt. Ganz im Gegenteil: Statt sich zu kümmern wurde er nach Burg verlegt, gesundheitlich passierte, wie zu erwarten, auch dort nichts. Stattdessen ab in das Ausland. Auch hier geht es meinem Mann schlecht, dort ist die gesundheitliche Versorgung gleich null.

Berlin: Kurzupdate zum TagX - Erdogan kommt (voraussichtlich) Ende September

Gestrigen Medienberichten zufolge wird der Diktator des AKP -MHP Regimes, Erdogan, im Herbst diesen Jahres zum Staatsbesuch nach Berlin kommen. Weiter heißt es, dass das Treffen mit Vetreter*innen der Bundesregierung für Ende September geplant sei. Über das konkrete Datum werde aber noch verhandelt. Wie bei hohen Staatsbesuchen üblich, wird der Diktator vom derzeitigen Bundespräsidenten Frank-Walther Steinmeier empfangen werden, Staatsbankett und Militärische Ehrung inklusive. Der Besuch Erdogans wäre der erste Staatsempfang in Deutschland seit 2014, wir hoffen, dass es der letzte wird.

"Seebrücke statt Seehofer"-Aktion während Nürnberger Bardentreffen

Während des kostenlosen Umsonst-und-Draußen-Festivals in Nürnberg, bei dem mehrere Zehntausend Menschen der (Welt-)Musik frönen, konnten Aktivist*innen eine aufsehenderregende Aktion platzieren: An einer der zentralsten Brücke mitten in der Altstadt wurde ein Transprarent mit der Aufschrift "Seebrücke statt Seehofer" über der Pegnitz entrollt sowie mehrere Puppen mit orangenen Westen ins Wasser verankert.

Überall in der Stadt sind orangene "Seebrücke - schafft sichere Häfen"-Aufkleber zu finden. Die Webadresse dafür lautet: "https://seebruecke.org"

Aber auch: Die Gruppe "Widerständiges Bayern" flaggt an einem anderen Ort - ähnlich prominent - mit "AfD und CSU stoppen". In Bayern ist im Herbst Landtagswahl - hier zeichnet sich eine AfD-CSU Koalition ab.

Brandanschlag auf Bundeswehrfahrzeuge

In der Nacht vom 6. auf den 7. Juli haben wir zwei LKW der Bundeswehr im Industriegebiet Hannover-Hainholz angezündet. Beide sind komplett ausgebrannt. Das freut uns.

Vandalismus gegen Implenia in Hamburg

In den letzten Tagen haben Leute ein Gebäude von Implenia in der Kanalstr. in Hamburg mit Farbe und Steinen beworfen. An eine Wand wurde "Implenia baut Knäste" gesprüht.

CLIMATE and nuclear news this week

On the Australian telly news, I saw English people having a lovely time on Brighton beach, because the weather is so warm.  But I think that there's more to the story of warm days in the Northern hemisphere. Some of the heatwave effects are not so jolly. Could it possibly have something to do with climate change? https://www.youtube.com/watch?v=dG-GlVSKbJQ

And, by the way, Japan's heatwave is a problem, now, in 2018. The Tokyo Olympics are planned for exactly the same time of the year, in 2020.

[S] Revolutionäre Grüße an die kurdischen GenossInnen in Stammheim

Vor mittlerweile einem Monat wurden in Baden-Württemberg 6 kurdische GenossInnen festgenommen, da ihnen vorgeworfen wird, nach §129b für die PKK gearbeitet zu haben.

 

Mindestens einer der 6 GenossInnen sitzt zur Zeit in der JVA Stammheim in U-Haft. Dies haben wir zum Anlass genommen , um ihn und weitere kurdische GenossInnen, die in Stammheim sitzen mit Parolen und Feuerwerk zu Grüßen.

 

 

 

kaum PGP / GPG keys zu finden

Ich war gerade mal wieder etliche Stunden hier und bin auch vielen Links gefolgt. Dabei ist mir aufgefallen, dass immer noch zu häufig bei den Kommunikationsaangeboten auf Verschlüsselung verzichtet wird. Zumindest die linke Szene sollte doch begriffen haben, in welchem Umfang in diesem Land bespitzelt wird und viele Fälle haben bewiesen, dass und wie sich die allseits beliebten Dienste wie Verfassungsschutz usw. an geltendes Recht halten = garnicht. 

Nein ich will nun keinem erklären, wie es geht, denn das haben schon "andere" getan, aber ich kann euch ein paar Links zur Verfügung stellen

https://riseup.net/de/security/message-security

https://www.privacy-handbuch.de/

https://capulcu.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/54/2017/11/Tails... (das TAILS Handbuch von Capulcu (wurde auch über linksunten verbreitet))

und da selbst wenn ein PGP /GPG Key angeboten wird meistens der Fingerprint zum überprüfen fehlt hier noch der Tipp sich hier https://capulcu.blackblogs.org/kontakt/ anzusehen, wie man es richtig macht. Nur wenn der Fingerprint auf eurer Seite steht kann man den Key (wo immer man ihn her hat) überprüfen um sicher zu sein, dass nur ihr die Nachricht lesen könnt. 

 

 

[HRO] Gegen ihre Repression unsere Solidarität- Rostock grüßt Greifswald

 

Solidarische Grüße aus Rostock nach Greifswald,

 

am 19.7.18 wurden die Räumlichkeiten des IKUWO von der Staatsmacht und 100 seiner Helfer*innen durchsucht. Grund für diese repressive Maßnahme soll ein Vorfall am 10.6.18 gewesen sein, hier soll einem Verbindungsstudenten die Schärpe mit Hilfe von Gewalt abgenommen worden sein und die engagierten Antifaschist*innen in die offenen Projekträumen geflohen sein, wo zu dieser Zeit eine Party statt fand. Den anrückenden Cops wurde der Zutritt zu den Häusern selbstverständlich nicht gewährt.

 

Wir als Rostocker Antifaschist*innen begrüßen ein solches Handeln, welches rechten Akteur*innen Konsequenzen spüren lässt sowie das vorbildliche handeln der Menschen rund ums IKUWO ihre Räume auch vor unerlaubten Betretens durch die Cops zu schützen, auch auf die Gefahr hin Repression zu erfahren.

 

Leider ist diese Repression nun realität geworden aber seid euch gewiss so größer ihre Repression umso größer wird unsere Solidarität.

 

Wir rufen all unser Freund*innen und Genoss*innen auf, sich aktiv gegen die Repression zu stellen und nicht mit dem Staat oder seinen Handlanger*innen zu koperieren sondern ihnen unsere Wut und unseren Hass spüren zu lassen. Genauso wichtig ist es denen die von Repression betroffen sind unsere Solidarität zukommen zu lassen.

 

Kommt alle amSonntagden 29.07.2018 um 14 Uhr zum Greifswalder Marktplatz zur Demo und lasst eure Solidarität praktisch werden:

 

Gemeinsam für selbstbestimmte Freiräume

 

Gegen rechte Meinungsmache und die Kriminalisierung von linker Politik

 

 

 

 

 

Solidarität mit dem IKUWO und allen anderen von Repression betroffenen.

 

 

 

Grüße gehen auch raus an Nero der nun in Isolationshaft sitzt da er nicht mit diesem Staat kooperiert und allen anderen.

 

 

 

 

 

Rassistisch, sexistisch, ekelhaft – das ist die deutsche Burschenschaft!

 

Hate Burschis Love IKUWO

 

 

 

Demo in Greifswald: Solidarität mit Betroffenen von Repression

Greifswalder Marktplatz // Sonntag 29.07.2018 // 14 Uhr

Gemeinsam für selbstbestimmte Freiräum

Gegen rechte Meinungsmache und die Kriminalisierung von linker Politik

 

Am Donnerstag letzte Woche haben fast 100 Polizeibeamt*innen an zwei Orten in Greifswald Hausdurchsuchungen durchgeführt. Wegen eines Stück Stoffes drangen sie vollvermummt und bewaffnet in Vereinsräume des IKuWos und Privaträume ein. In den Tagen danach dominieren die Geschehnisse das Stadtgespräch. Wir wollen zeigen, dass linke Freiräume in Zeiten einer rechter werdenden Gesellschaft wichtiger denn je sind. Das IKuWo ist genau so ein Raum in Mecklenburg Vorpommern, wo AfD, eine organisierte Neue Rechte, Neonazis und andere konservative Kräfte immer mehr an Stärke gewinnen. Deswegen ist es auch gerade hier so wichtig Räume gemeinsam zu unterstützen, die solchen Einstellungen klar etwas entgegensetzen.

 

Medien und Politik äußern sich hauptsächlich kritiklos dem Polizeieinsatz gegenüber, darum soll deutlich werden, dass es in Greifswald und anderswo viele Menschen gibt, die Kritik an staatlicher Repression haben. Wir werden es nicht hinnehmen, dass politische Orte und Menschen systematisch zum Ziel von Meinungsmache und Machtgebärden werden. Wir haben keine Lust als Freund*innen und Unterstützer*innen unter Generalverdacht gestellt und für unsere politische Einstellung kriminalisiert zu werden.

 

Lasst uns gemeinsam die Betroffenen nicht allein lassen und für politische Ideen und Räume die uns wichtig sind einstehen!

 

 

 

[B] Kundgebung wegen Mordanschlag auf Wohungslose

Stoppt die Hetze und Gewalt gegen Wohnungslose, Erwerbslose und Geringverdienende!

Am vergangenen Wochenende kam es zu einem Brandanschlag auf wohnungslose Menschen, die am S-Bahnhof Schöneweide shliefen. die Tat rief ein starken Presseecho hervor. Anstatt jedoch über strukturelle Gewalt gegen Wohungslose zu reden oder darüber, dass Wohnngslose am S-Bhf. Schöneweide regelmäßig von Securitys oder Passant*innen herabgewürdigt werden, spielt in der aktuellen Diskussion keine Rolle. Darum rufen wir am Samstag dem 28. Juli 2018 zu einer Kundgebung auf, um auf den menschenverachtetenden Anschlag und die Tägliche repression gegen Wohnungslose Menschen aufmerksam zu machen.

#besetzen können alle!

Verdrängung, Privatisierung und Monopolisierung sind ein Problem von uns allen. Überall, von größeren Metropolen bis hin zu ländlichen Bereichen, können wir beobachten und gewaltsam miterleben, wie der öffentliche, private und digitale Raum zum Aushängeschild für Investor_innen umfunktioniert und verwertet wird. Wer hier nicht ins Bild passt, hat Pech gehabt! Solange Wohnraum als eine Ware und nicht als Grundrecht gehandelt wird, werden wir in Städten leben müssen, die Ausschlüsse zunehmend reproduzieren. Wie viele andere, haben wir darauf keinen Bock und werden das nicht länger hinnehmen!
 

Knastprofiteur*innen begegnen und angreifen!

Wir haben den Unternehmen MYKITA, Express und Gallery Print gestern ein paar Worte an ihren Hausfassaden gelassen, weil sie im Knast produzieren und sich somit an der Ausbeutung an Gefangenen bereichern.

"Dieses Unternehmen beutet Gefangene aus. Im Knast produzieren Inhaftierte tagtäglich Waren, an denen wir uns alle bereichern – sie selbst bekommen für ihre Arbeit aber nur 1-2 Euro die Stunde. Die Produkte, die sie teilweise in Pensumsarbeit herstellen, produzieren sie für große und kleine Unternehmen, aber auch für landeseigene Behörden. Dieses Unternehmen lässt in der JVA Reinickendorf produzieren. Auf Kosten der inhaftierten Frauen wird also Profit gemacht. „Sozialstaat“ = Unternehmerstaat? Nicht mit uns! Gegen Knast, Nation, Kapital und eure neoliberale Politk!"

 

Maximale Profitorientierung ist das Credo in unserer Gesellschaft. Wer auf dem neoliberalen Markt mitmachen will, muss sich überlegen, wie sich sein*ihr Geschäft neben all der Konkurenz hält bzw. wie Profite gemacht und maximiert werden können. Arbeitgeber*innen suchen sich deswegen immer wieder Mittel und Wege, ihr Geschäft mit minimalen Aufwand zu maximieren. Sie lassen deswegen Menschen auf der ganzen Welt für sich arbeiten: für einen abschätzigen geringen Lohn und gerne auch unter schrecklichen Arbeitsbedingungen.In Deutschland gibt es ebenfalls Menschengruppe, die systematisch diskriminiert, ausgebeutet und der Repression ausgesetzt und damit an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden: Menschen, die sich nichtt wehren können; Menschen, die keine (kapitalistischen) Mittel zur Verfügung haben; Menschen, die nicht weiß sind; Menschen, die anders denken als die (gesetzes-)konforme bürgerliche Masse; Menschen, die sich nicht anpassen können oder wollen; Menschen, die einen Scheiß auf das bürgerliche Leben geben und sich versuchen, mit ihren Mitteln und Wegen, dagegen zu wehren.

Auch Gefangene gehören zum Rand der Gesellschaft: meist schon vor der Inhaftierung, spätestens aber durch den Knast.

Die meisten Gefangenen sitzen wegen Kapital- Wirtschafts- oder Eigentumsdelikten. In einer Gesellschaft, in der das Kapital das höchste Gut darstellt, verwundert das auch nicht. Es wird am meisten  nach denen gefahndet, welche das Kapital angreifen.

Es wundert auch nicht, dass der Staat und Unternehmen mit Gefangenen machen, was sie wollen: diese Gruppe von Menschen war in der Gesellschaft meist auch schon vor Haftantritt nicht beliebt, sie gehören meist schon vor Haftantritt zu den Mittellosen, und/oder Unangepassten und/oder vorstigmatisierten Menschen. Durch Knast wird auf sie dann nochmals raufgetreten. Der Knast ist wie ein Schlag ins Gesicht: pass dich gefälligst an, tanz nicht aus der Reihe, akzeptiere und respektiere die vorherrschenden Regeln!

Eine Regel ist, dass Gefangene es zu akzeptieren haben, wenn sie ausgebeutet werden. Maximaler Profit funktioniert nur, wenn andere Menschen dafür blechen. Schließlich kann auf einem neoliberalen markt nur maximaler Profit erzielt werden, wenn sich Unternehmen konkurenzfähig zeigen - und konkurenzfähig zeigen heißt, Geld einzusparen, Menschen auszubeuten.

 

Aus euer Perspektive sinnvoll. Aus unserer aber nicht hinnehmbar. Wir haben keinen Bock auf eure Regeln, die nur euch etwas bringen und andere Menschenleben kaputt machen. Wir werden uns nicht anpassen und dabei zusehen, wie ihr Menschen benutzt, um euch zu bereichern. Dieses Mal haben wir euch kleine Botschaften an den Fassaden gelassen, und solange ihr die Knastarbeit nicht einstellt, gibt es auch ein "nächstes Mal..."

Und wir hoffen, dass andere unseren Aufruf ebenfalls folgen: Knastprofiteure*innen begegnen und angreifen!

Kein Betriebsrat bei Solcom, keine Vertretung unserer Interessen

Verhinderung der Gründung einer Personalvertretung seit Jahren hingenommen. Ein kleiner Fall, der exemplarisch für viele Fälle steht. Im Kleinen wie im Großen: Kein Zurückweichen vor diesen kapitalistischen und ausbeuterischen Praktiken!

Nachtrag Demonstration "Für eine antifaschistische Provinz - Nazistrukturen zerlegen" in Salzwedel

 

 

Für eine antifaschistische Provinz

 

 

 

Am Samstag den 14.07.2018 sind mehr als 600 Menschen nach Salzwedel gekommen um mit uns gemeinsam gegen die andauernde Nazigewalt zu protestieren.

 

Die Demonstration war entschlossen und kämpferisch und ließ sich auch nicht durch die Lautstärke-Auflagen der Polizei in der Stadt überhören, unter dem Motto: Alle zusammengegen den Faschismus.

 

Wie wichtig diese Demonstration war ,wurde durch eine Nazi-Provokation mit Transparent am Rand, nur bestätigt.

 

Der Abend endete mit einem gemeinsamen Essen und Konzert im AZ Kim Hubert.

 

Videos von der Demo:

https://www.youtube.com/watch?v=Kcy1y0Csi0o

https://www.youtube.com/watch?v=3OH4NZcuGwM

 

Dortmund: Verfassungsschutz sucht Spitzel

In Dortmund hat es am Vormittag einen Anquatschversuch des Verfassungsschutzes gegeben. Ein in der linken Szene aktiver Mensch wurde kurz vor seiner Haustür, in der Nordstadt, von einer Frau Teerhorn (phonetisch) angesprochen. Die Agentin nahm ein Plakat als Aufhänger, mit dem Neonazis Anfang des Jahres dutzende vermeintliche Linke geoutet hatten. Sie wollte darüber sprechen, und wie man etwas gegen Nazis tun könne. Die betroffene Person lehnte ein Gespräch mit dem Inlandsgeheimdienst ab.

Kameras am Bahnhof Buir zerdeppert!

Heute haben wir am S-Bahnhof Buir ein paar Kameras, die jeden Tag ungefragt Leuten beim auf den Zug warten zugucken, zerdeppert. Wir sind nachts, bewaffnet mit Hammer und Bolzenschneider dahin und haben alle sechs zerstört. Das hat Spaß gemacht!
Manche Menschen würden jetzt behaupten, dass diese Kameras uns Sicherheit vor Terror usw. geben, aber das stimmt nicht. Im Gegenteil, sie sind Teil des Alltagsterrors in diesem Staat, der von vorne bis hinten am liebsten unser ganzes Leben ausleuchten und erforschen will, um uns gefügig zu machen. Wenn die Kamera sieht, dass eins etwas tut, was der Staat nicht will, schlagen die Repressionsbehörden zu. Sprich: Polizei, Strafverfolgung, Knast. In der absurden Annahme, das wir danach "einsichtig" sind und uns wieder unterwerfen!? Wir haben niemanden gebeten, für unsere Sicherheit zu sorgen. Nicht am Bahnhof in Buir und auch nicht anderswo. Wir wollen nicht ständig auf unseren alltäglichen Wegen beobachtet werden. Wenn der Staat es trotzdem tut, wehren wir uns dagegen und stechen ihm seine Augen aus.
Natürlich gibt es Orte, an denen die Überwachung noch viel krasser ist und wo auch dringend etwas zu tun ist. Zum Beispiel am Bahnhof Berlin-Südkreuz, an dem gerade ein System mit automatischer Gesichtserkennung getestet wird. Weil wir da aber gerade nicht so leicht rankommen, haben wir erstmal vor der eigenen Haustür gekehrt.
Freiheit stirbt mit Sicherheit!

[B] Nero in Isolationshaft - vorzeitiges Haftende aufgehoben

Nero befindet sich in Isolationshaft - Das vorzeitige Haftende (2/3 Strafe) wurde vorerst aufgehoben.

Nachdem Nero nun zwei Wochen auf die Entscheidung des Richters bezüglich der vorzeitigen Haftentlassung nach 2/3 der Haftzeit wartete, hat die Staatsanwaltschaft ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht.[1] Der Richter hatte zwar zugestimmt, die Staatsanwaltschaft hat jedoch Beschwerderecht und konnte somit die Entscheidung kippen. Nun wird das Kammergericht entscheiden müssen. Bis wann die Entscheidung getroffen wird ist unklar, da das Gericht keine Frist einzuhalten hat. Derzeit gehen wir also davon aus, dass wir unseren Freund und Gefährten am 30. Juli nicht außerhalb der Knastmauern begrüßen werden können.

„Ermittlungserfolge“, oder viel heiße Luft, Manipulation und Lügengebilde?

Vorwort von Peter L.

Der Folgende Text von Einigen von United We Stand demonstriert, dass die Repression gegen unsere Strukturen nach wie vor auf wackligen Beinen steht. Sie ist mächtig und wirkungsvoll, wenn wir wie Lämmer zur Schlachtbank gehen. Sie ist es nicht, wenn wir unsere Mittel nutzen, um nicht in die Defensive zu gelangen. Im Kampf gegen Repression gehören dazu einige Dinge, die nicht so offen auf der Hand liegen wie solidarische Aktionen. Auch wenn man schon vor Gericht gezerrt wird, ist noch längst nicht alles verloren. Wir können z.B. Verfahren in die Länge ziehen und damit den gesamten Justizapparat blockieren, wie die Genoss_innen im untenstehenden Text eindrücklich aufzeigen. Lasst uns das tun! Auch in Berlin hat sich beim Prozess gegen Isa gezeigt, dass es Sinn macht, Deals nicht anzunehmen, die den Prozess vorzeitig und meist mit hohen Strafen beenden. Ich schlage vor, dass alle Angeklagten bei den G20-Prozessen versuchen, mindestens 3 Gerichtstage in Anspruch zu nehmen. Egal wie unbedeutend der Vorwurf auch sein mag. Unsere Anwält_innen sollen jedes Detail bis ins Kleinste auseinandernehmen.

Pressemitteilung zur Räumung in Aachen: Die Muffi 5 steht wieder leer…

drecksbullen in unserem garten :(

(Aachen, 20.07.18) Heute morgen gegen 6 Uhr wurde das besetzte Haus im Muffeter Weg 5 in Aachen durch ein völlig unverhältnismäßig großes Polizeiaufgebot geräumt. Es wurden insgesamt acht Personen in Gewahrsam genommen, alle sind mittlerweile wieder frei. Eine Person wurde verletzt, bekam auf der Polizeiwache allerdings keine medizinische Behandlung.

 

Die Muffi 5 war am 30.06.18 besetzt worden, nachdem das Gelände jahrelang leer stand. Seitdem fanden dort viele Aktionen statt, Haus und Garten wurden wieder nutzbar gemacht und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Viele Menschen, auch aus der Nachbarschaft, kamen vorbei, haben mitgemacht und unterstützt. Das Projekt bekam unglaubliche Solidarität von ganz verschiedenen Seiten.

(B) Staatsschutzträume können platzen … Isa ist frei!

Am heutigen Montag war das Kartenhaus polizeilicher Unterstellungen nicht mehr zu halten. Zähneknirschend ließen nacheinander die Staatsanwältin Eppert und die Vorsitzende Richterin Dr. Keune die schweren strafrechtlichen Anklagen in sich zusammenfallen, nachdem die letzten beiden Zeuginnen des Bäckerei-Vorfalls auch nicht die erhoffte Bestätigung für die Story des Staatsschutzes lieferten und hoben Isas Haftbefehl auf.

Breiter und vielfältiger Protest gegen türkische Faschisten auf der Langen Ost-Nacht

Seit mehreren Jahren beteiligt sich an der Langen Ost-Nacht, dem größten Stadtteilfest im Stuttgarter Osten, die türkisch faschistische Organisation Milliyetci Hareket Partisi (MHP, dt.: Partei der Nationalistischen Bewegung) mit einem Stand. Der Stand wird angemeldet vom „Türkischen Nationalen Kulturverein Stuttgart e. V.“, der in der Rieckestraße am Stöckach ein Vereinslokal besitzt.

Identitäre Aktion Ulm verhindert

Für den heutigen Schwörmontag in Ulm, zu dem jährlich die gesamte Stadt und zahlreiche Menschen aus der Region auf den Beinen sind, hat sich die Identitäre „Bewegung“ viel Mühe gegeben, eine Medienwirksame Aktion zu verwirklichen – und wurde daran durch antifaschistische Intervention gehindert.

Repression can't silence us !

 

Am Donnerstagmorgen, den 19.07.2018, drangen beinahe 100 Bullen in die Vereinsräume des Ikuwos (Internationales Kultur und Wohnprojekt e.V.) und in die Privatwohnung einer Person ein. Die Aktion bezog sich laut Durchsuchungsbeschluss auf den Vorfall am 10.06.2018 bei dem einem Verbindungsstudenten laut Zeug*innenaussagen seine Schärpe auf der Straße vor dem Ikuwo gewaltsam entwendet worden sei. Trotz nichtvorhandener Hinweise dieser vermeintlichen Tat, versteifen sich die Bullen nicht zuletzt seit zunehmendem Druck der Lokalpolitik auf einem Zusammenhang zwischen Vorfall, Tatverdächtigen und Ikuwo.

 

Zu Gast in der Friedelstraße 54

In der Nacht vom 21. auf den 22.07.2018 sind wir in eine leerstehende und
stark modernisierte Wohnung in der Friedelstraße 54 eingebrochen.
Wir haben die Fenster und Tür zerstört und den Eigentümern eine Botschaft hinterlassen,
um sie vorübergehend unverwertbar zu machen.

Haftverschonung für Peike!

Haftverschonung für Peike!

Am Donnerstag, den 12.07.18 (Tag 22 des Berufungsverfahrens) signalisierte die Staatsanwaltschaft und die Richterin überraschend, dass sie einer Haftverschonung für Peike zustimmen würden. PEIKE IST FREI! Nach einem Jahr und 6 Tagen in Haft konnte er endlich - viel zu spät - zu seiner Familie und seinen Freund*innen. Sein Prozess geht jedoch weiter. Die nächsten angesetzten Termine sind:

 

13.08. 8:30-ca. 9:00
27.08. 8:15-ca. 8:45
05.09. 9-16
07.09. 9-16
11.09. 12-16
01.10. 9-16

Weitere Termine von anderen Betroffenen:

Dritter Prozess bei Krieten: 24.07. 9-12:30
Evgenii 01.08. 9-16
Christian 09.08. 9-16
Gemeinsamer Prozess von 3 Personen 06.09. 10 Uhr

Das Netzwerk United We Stand begleitet solidarisch Personen, die von Repression im Kontext der No-G20-Proteste betroffen sind. Unter anderem werden monatlich am 1. Sonntag Demonstrationen an der JVA Billwerder organisiert.
Infos sowie Prozessberichte sind zu finden auf https://unitedwestand.blackblogs.org und auf https://freepeike.noblogs.org
Spendet zum Beispiel an:
IBAN: DE26200505501250133624
BIC: HASPDEHHXXX
Überweisungszweck (wichtig! ): "Anderkonto EA United"
Kontoinhaberin: Ehrhardt, Ursula

Zeigt euch solidarisch und begleitet die Prozesse!
Schreibt an die Gefangenen!
Getroffen hat es einzelne, gemeint sind wir alle.

Getroffen hat es Isa, gemeint sind wir alle. / It hit Isa, it hits us all.

---- english below ----

Politik und Polizei haben durch den breiten nachbarschaftlichen Widerstand aus dem Gefahrengebiet von 2016 gelernt: Wurde damals der gesamte Kiez kriminalisiert, so ist es heute vor allem noch der Dorfplatz (Rigaer Straße - Ecke Liebigstraße), an dem sie den Sitz der linksradikale Szene in Berlin lokalisieren und überwachen. Durchgängig patrouilliert die Polizei direkt vor unserer Haustür, beobachtet uns im Alltag, demonstriert ihr patriarchales Rumgemackere und kontrolliert willkürlich Menschen. Im Fokus steht dabei unser Nachbarhaus, die Rigaer94.

[B] Ad Bustings für ehrliches Bundeswehr-Bild

Gestern Abend wurden am Askanischen Platz in Berlin manipulierte Bundeswehrplakate gesichtet. Sie fordern zu einem ehrlichen Umgang mit der Bundeswehr auf. Offensichtlich nahm das "Ehrlichkeits-Batallion" (EhB) eine aktuelle Kamapgne für eine Fallschirmjäger-Doku auf Youtube zum Anlass ihres Protests.

Neugierig auf platzende Staatsschutzträume? Kommt zum 3. Prozesstag gegen Isa

Am kommenden Montag wird zum dritten Mal gegen Isa vor dem Schöffengericht verhandelt. Nach dem Plan der Richterin soll auch das Urteil fallen. Unter Umständen wird sich das Verfahren aber weiter in die Länge ziehen, weil mehr Ungereimtheiten aufgetaucht sind. Am letzten Tag gab der Spitzel Jose Benitez-Lopez an, dass er kurz nach der vermeintlichen Tat auf einen Zivilbeamten hingewiesen worden sei. Mit diesem Zivi und einer weiteren Beamtin hätten sie sich danach am Forckenbeckplatz beraten und seien gemeinsam mit dem Geschädigten ins Krankenhaus gefahren. In den Akten tauchen diese beiden Polizisten aber nicht auf, sehr ungewöhnlich in einem Verfahren, in dem es doch angeblich von staatlicher Seite nichts zu verbergen gibt.

Seiten

Newswire abonnieren