Gender

Vonovia Karre zerstört - Rache für die Liebig34

Wir haben in der Nach vom 25.11.2020 auf den 26.11. eine Vonovia Karre in Frankfurt am Main-Bockenheim geplättet, die Scheiben eingeschlagen und eine Forderung hinterlassen: Wohnraum für alle!

[KA] Alle zusammen gegen Gewalt an Frauen* - We fight back - Kundgebung gegen Gewalt an Frauen*

 

Heute, am internationale Tag gegen Gewalt an Frauen*, haben wir eine Kundgebung in der Karlsruhe Innenstadt organisiert.

 

Trotz Corona, oder gerade deswegen, müssen wir auf die bestehende Gewalt gegen Frauen* eingehen. Denn die Fakten sprechen für sich: Gewalt gegen Frauen* ist kein Einzelfall, sondern hat in unserer Gesellschaft System.

 

Daher ist es wichtig, dass wir über die Täter, aber auch über die gesellschaftlichen Verhältnisse sprechen, in denen wir leben. Es sind nicht nur die einzelne Männer, die Gewalt gegen Frauen* ausüben, sondern auch der Staat, die Medien, die Öffentlichkeit, Arbeitgeber oder die Justiz. Sämtliche Ebenen unserer Gesellschaft verfestigen männliche Privilegien und die Gewalt gegen Frauen* wird bagatellisiert und legitimiert.

 

 

Denkmäler gegen patriarchale Gewalt

Am Morgen des 25.11., dem internationelen Tag “Gegen die Gewalt gegen Frauen”, positionierten sich in ganz Berlin Statuen und Denkmäler zu Feminiziden und den patriarchalen Gewalt-Verhältnissen der Gesellschaft in der wir leben. Aktivist*innen fordern feministische und antirassistische Interventionen.

Prostitution ist Gewalt

Trotz §129/a Verfahren finden wir es wichtig, als politische Struktur weiterzumachen und inhaltlich auch Positionen zu beziehen. Wir werden uns nicht alleine in Antirepressionsarbeit drängen lassen. Wir nehmen den Tag gegen Gewalt zum Anlass um uns zum Thema Prostitution zu positionieren und Partei für unsere Klasse zu ergreifen!

In der radikalen Linken haben sich unterschiedliche Positionen zum Thema Prostitution herausgebildet und wir denken es ist Zeit, dass wir diese Debatte als kommunistische Bewegung erneut aufgreifen und Position beziehen – nicht allein als Beitrag zum heutigen internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, vielmehr weil uns die linksliberalen, reaktionären Positionen so mancher Teile der linken Bewegung zu diesem Thema schon lange ein Dorn im Auge sind.

(B) Bannerdrop gegen Padovicz

Heute Nacht wurde ein Transpi mit dem Inhalt "Feuer und Flammen für Padovicz" an der S-Bahn-Brücke Scharnweber-/Gürtelstraße Richtung Frankfurter Allee aufgehängt. Die Aktion geschah in der Nacht auf den "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen*" in Solidarität mit der Liebig34 und allen weiteren Zwangsgeräumten.

25.11., Tag für eine feministische Gegengewalt / Day for feminist counterviolence

Am „Tag gegen Gewalt an Frauen*“ werden reichlich lose Reden geschwungen über die armen unterdrückten Frauen woanders in der Welt, die befreit werden müssten. Gegen Unterdrückung oder gegen sexualisierte Gewalt wird Haltung vom Staat, Gesetzesreformen und Maßnahmen bis hin zur Kriegsführung von Regierungen durchgeführt oder von der UNO gefordert. Wir erleben offensichtlich einen generellen patriarchalen Rollback – d.h., dass der patriarchale, konservative Aufwind in der Politik so stark wird, dass Erfolge feministischer Bewegungen wieder in Frage gestellt werden. Es wird aber lediglich gefordert, Frauen zu beschützen.

Doch was steckt genau hinter diesem Aufruf, „Frauen zu beschützen“?

DEMO-AUFRUF FÜR DEN 25. NOVEMBER

*english below*

Der 25. November ist der "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen". An diesem Tag wollen wir über Repression und Gentrifizierung aus Geschlechterperspektive nachdenken und laden zur Teilnahme an der Demo der Allianz Internationalistischer Feministinnen um 18.00 Uhr vor dem Auswärtigen Amt (Berlin) ein.

Nieder mit dem Patriarchat – trans folks Bash Back!

20.11. Trans Day of Revenge / Remembrance

Seit 1999 ist der 20. November ein Tag der Erinnerung an ermordete trans Leute und für den Kampf gegen transfeindliche Gewalt weltweit. Obwohl es den Tag schon seit nun zwei Jahrzehnten gibt, findet er leider außerhalb der trans Community wenig Beachtung. Zeit das zu ändern, Zeit in den Angriff über zu gehen!

 

FUCK THE FAMILY - Über Sexismus bei den Radicals und im Graffiti insgesamt

Die Radicals sind nach wie vor die bekannteste Graffiti-Crew Leipzigs und auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Obgleich sich die Crew als links versteht und auch in vielen Teilen der linken Szene so wahrgenommen wird, gibt es intern immer wieder Übergriffe, gewaltvolles und sexistisches Verhalten gegenüber Frauen. Der Artikel gibt aus der Perspektive einer Betroffenen Einblicke in interne Strukturen der RCS und thematisiert auch Mechanismen, die dem zugrunde liegen und in der gesamten Graffiti-Szene zu finden sind. Natürlich dürfte es dabei kaum überraschen, dass in derart männlich dominierten Subkultur-Domänen häufig Scheiße passiert. Gerade deshalb ist aber wichtig, dort genau hinzuschauen, Missstände anzuprangern und feministisch zu intervenieren. Denn es lassen sich durchaus auch Schnittstellen zu anderen Freizeitbereichen von Linken finden - seien es Fußball oder Partykontexte.

Seiten

Gender abonnieren