110 Jahre Geschichte 1870-1980: "Von der Ersten Internationale bis Askatasuna. Neue Geschichte des baskischen Anarchismus (1870-1980)" lautet der Titel des aktuellen Buchs von Juantxo Estebaranz, Historiker aus Bilbao. Darin beschreibt er die Details der libertären Bewegung, Jahrzehnt für Jahrzehnt: vom Beginn der Ersten Internationale (IAA, 1864 in London gegründet) bis zur anarchistischen Neugründung nach Franco, von der Industrialisierung in Bizkaia, über Attentate zur Jahrhundertwende, Spanienkrieg und Repression bis heute.
Der baskische Anarchismus wird oft auf die Geschehnisse und die Beteiligung von CNT-Bataillonen während des Spanienkriegs von 1936 bis 1939 reduziert. Doch die anarchistischen Aktivitäten begannen viele Jahre früher und haben mehr als ein Jahrhundert Geschichte. Ein Blick auf die Jahre 1870 bis 1980. Interview mit Juantxo Estebaranz