Stuttgart

[S] Bericht Knastdemo Stammheim

Pyro Show

Wie jedes Jahr gab es in Stuttgart zum Jahresabschluss 2019 eine Silvesterdemonstration am Knast in Stammheim. Doch dieses Jahr hinderten die Bullen von Beginn an uns als AktivstInnen an unserem entschlossenen, kreativen und selbstbestimmten Protest. Empfangen wurden die über 300 TeilnehmerInnen mit einem Großaufgebot der Polizei, einem Wasserwerfer, einem Rollpanzer, 30 Wannen, einer Drohne und unzähligen Beamten.

 

[S] Bundeswehrwerbung ergänzt

"Folge deiner Berufung | Bewirb dich als #Offizier", so wirbt die Bundeswehr seit kurzem mit Großplakate. AntimilitaristInnen sind ihrer Berufung gefolgt und haben mehrere der Plakate mit den Parolen "Kein Werben fürs sterben" und "Kein Werben fürs töten" ergänzt.

[S] Prozess der Nazipseudogewerkschaft – Naziauto kaputt

 

Heute fand wieder ein Prozess eines Rassisten vor dem Arbeitsgericht in Stuttgart statt. Er wurde von Daimler gekündigt da er über Monate ein türkischen Vertrauensmann beleidigt hatte. Hinter die zwei entlassenen Rassisten stellt sich nun die rechte Pseudogewerkschaft Zentrum Automobil, angeführt vom langjährigen Nazischwein Hilburger. Auch wenn die Bullen dieses Mal mit krassem Aufgebot die Nazis beschützt haben, haben wir während die Nazis ihren Prozess verloren haben, das Auto von Simon Kaupert ausfindig und kaputt gemacht.

 

 

An Silvester zum Knast in Stuttgart-Stammheim

Mit Repression soll die politischer Widerstand unterdrückt werden. Auch heute noch in der Knast, das härteste legale Mittel um den politischen Widerstand zu bekämpfen. Setzen wir an Silvesterabend ein gemeinsames Zeichen der Solidarität und gehen an die JVA Stammheim um deutlich zu machen, Knastmauern werden uns nicht trennen und können uns nicht aufhalten. Lassen wir die politischen und sozialen Gefangenen nicht alleine.

Den gesamten Aufruf zum Knastspaziergang könnt ihr hier lesen.

Für eine Welt in der Niemand fliehen muss- Zeit zu Handeln

 

Für eine Welt in der Niemand fliehen muss- Zeit zu Handeln

 

 

 

Heute am 07. Dezember haben wir unsere Kämpfe für eine solidarische Zukunft, ohne Krieg, Umweltzerstörung und Flucht vereint. Ein breites Bündnis, bestehend aus Klimagruppen, Antikriegsgruppen, Gewerkschaften und flüchtlingssolidarischen Initiativen habe unter dem Motto„ Für eine Welt in der niemand fliehen muss - Zeit zu Handeln“, in der Stuttgarter Innenstadt demonstriert. An der Demonstration beteiligten sich etwa 1000 Menschen. Trotz des verregneten Wetters ließen sich die DemonstrantInnen die Stimmung nicht vermiessen und sorgten mit lautstarken Parolen für eine kämpferische Stimmung.

 

 

 

 

Stuttgart: Farbanschlag auf DPolG

 

Wir haben in der Nacht von den 5. auf den 6. Dezember die Außenfassade der sogenannten „Deutschen Polizeigewerkschaft“ in Stuttgart etwas mit roter Farbe verschönert. Ganz herzlich grüßen möchten wir damit Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der DpolG und rechter Hardliner, der sich mit besonders übler Hetze gegen G20-Gegner aus dem Fenster lehnt. Rainer findet es lobenswert, dass die „Polizei mit Stärke deeskaliert“ - Im Klartext: Dass sie draufhaut, bis sich nichts mehr rühren kann. Seine Truppe hatte alle Hände voll zu tun an jenem Wochenende 2017 in Hamburg. Wozu? Damit die Herrschenden sich in Ruhe ihren dreckigen Geschäften widmen können.

 

 

 

[S/RMK] AntifaschistischInnen, GewerkschafterInnen und KollegInnen gemeinsam gegen „Zentrum Automobil“

Worum geht es eigentlich?

Vor rund zwei Jahren wurde ein Vertrauensmann mit Migrationshintergrund der IG-Metall vom Daimler-Werk in Untertürkheim mit rassistischen Bildern per Whatsapp und weiteren Drohungen gegen ihn und seine Familie gemobbt und angegriffen. Der Vertrauensmann meldete das irgendwann seinem Vorgesetzten, die beiden Rassisten wurden daraufhin gekündigt. Die rechte Pseudogewerkschaft „Zentrum Automobil“ startete eine professionelle Medienkampagne, in der die beiden gekündigten Rassisten als Opfer dargestellt wurden.

 

[S] Video #2 zur Demo gegen Fluchtursachen am 7. Dezember in Stutttgart

Für die Demo gegen Fluchtursachen am 7. Dezember ruft ein antikapitalistisches Bündnis zu einem eigenen Block auf der Demo auf. Dieses Bündnis hat nun ihr erstes Video zur Thematik veröffentlicht:

VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=X-tJSXhS3wg

Aufruf zum Antikapitalistischen Block

[S] Der Klimastreik am 29. November in Stuttgart

Am 29.11 beteiligten wir uns am Globalen Klimastreik in Stuttgart.

Am Erwin-Schoettle-Platz startete eine der drei Demonstrationen, die in Richtung des Stuttgarter Hauptbahnhof lief. An dieser Demonstration, an der ungefähr 2000 Menschen teilnahmen, beteiligten wir uns mit einem eigenen Bereich. Uns war es wichtig, die Proteste mit Hilfe von Schildern, Transparenten und Redebeiträgen um antikapitalistische Inhalte zu ergänzen. Am Rande der Demonstration wurden Schablonen mit verschiedenen antikapitalistischen Parolen gesprüht. Dem Dauerregen zum Trotz kamen am Hauptbahnhof schließlich um die 6000 Menschen zusammen. Nach Abschluss der Kundgebung zogen wir gemeinsam mit den BündnispartnerInnen vom antikapitalistischen Klimabündnis Kesselbambule los, um einen konkreten Profiteur der Umweltzerstörung stellvertretend für die gesamte kapitalistische Produktionsweise zu blockieren und zu markieren. Dafür zogen wir vor die BW-Bank Filiale auf der Königsstraße. Die LBBW, zu der die BW-Bank gehört, verdient wie alle große Banken (bis auf einige wenige) ihr Geld mit der Finanzierung von Waffenfirmen, Autokonzernen und Kohleenergieunternehmen. Gemeinsam mit 100 Menschen blockierten wir die Filiale und verschütteten Kohle, um auf die dreckigen Geschäfte der Bank aufmerksam zu machen. Ebenfalls wurde Kunstblut verschüttet, die Bank mit Plakaten beklebt und mit einem Stencil besprüht. Die Blockade war von Symbolischem Charakter und wurde nachdem eine Rede gehalten wurde wieder aufgelöst.

[S] Video zur Demo gegen Fluchtursachen am 7. Dezember in Stutttgart

Für die Demo gegen Fluchtursachen am 7. Dezember ruft ein antikapitalistisches Bündnis zu einem eigenen Block auf der Demo auf. Dieses Bündnis hat nun ihr erstes Video zur Thematik veröffentlicht:

VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=9ZAJD1AaV_g

Aufruf zum Antikapitalistischen Block

Seiten

Stuttgart abonnieren