Stuttgart

[S] Sprühereien in Solidarität mit den Geflüchteten an der EU-Außengrenze

 In den vergangenen Tagen sind in der Stuttgarter Innenstadt Sprühereien aufgetaucht, die auf die EU-Abschottung und der Lage der Geflüchteten aufmerksam machen.

 Das sogenannte „Friedensprojekt“ EU entlarvt sich gerade selbst, als das was es wirklich ist. Ein Interessenbündnis kapitalistischer und imperialistischer Staaten, das Krieg, Tod, Perspektivlosigkeit in die Welt exportiert.

Genau jene, die dafür Verantwortlich dafür sind, dass Menschen fliehen, machen die Grenzen jetzt dicht und sprechen von „illegaler Migration“ und „Zuständen wie 2015“.

Klar ist , dass die EU nie ein Interesse daran haben wird, die Abschottung zu beenden. Sie will natürlich Migration „kontrollieren“ und sich die Menschen nach Verwertbarkeit aussuchen können.

Wenn wir diese menschenverachtende Politik beenden wollen, dann müssen wir die Profiteure von Flucht und Abschottung angreifen und solche Projekte wie die imperialistische EU als das entlarven, was sie sind!

 

Stoppt den Krieg gegen Geflüchtete!

Nieder mit der Festung Europa!

 

 

 

 

[S] Frauenfeindliche AfD'lerin geoutet

 

In der Nacht vom 8. auf den 9. März, als runder Abschluss des diesjährigen Frauenkampftags, haben wir das Haus von Ursula Rüdenauer in der Schwefelbaumstraße 14 (Stuttgart-Vaihingen) angegriffen.

 

 

Internationaler Frauenkampftag

„Ya Basta – Edi Bese - Es reicht!“

Zum diesjährigen 8. März haben wir mehrere Aktionen rund um den Frauenkampftag in Stuttgart organisiert und durchgeführt.
Am 29. Februar riefen wir zu einem gemeinsamen Aktionstag auf. Dieser beinhaltete das Anbringen von Wandtafeln und Plakaten in den verschiedenen Stadtteilen, das Basteln von Schildern und das Fertigen von Halstüchern, für den gemeinsamen Tanz „Der Vergewaltiger bist du!“ von Las Tesis. Zudem wurde der Choreografie hierzu einstudiert.

Die wichtigste Aktion fand dieses Jahr bereits am 7. März statt und war für uns die kämpferische Demonstration, die um ca. 16:00 Uhr am Schlossplatz startete. Organisatorin der politischen Aktion war das Frauenbündnis Stuttgart, in welchem 11 politisch gesamtgesellschaftliche und feministische Gruppen aktiv sind.

[S]: Ohne die Befreiung der Frau ist niemand frei!

Der 8. März ist der Kampftag der Frauen* – gegen ihre besondere Ausbeutung, Unterdrückung, Diskriminierung und Herabwürdigung. Zustände, die auch heute noch, im modernen Kapitalismus, tief in der Gesellschaft verwurzelt sind. Für die Überwindung dieser Zustände ist der selbstbestimmte Kampf der Frauen* die erste Voraussetzung.

Das heißt zuallererst: Wir Männer sollten hier mal einen Schritt zurücktreten. Also zurücklehnen und Füße hoch? Ganz im Gegenteil! Auch wenn wir das Patriarchat nicht erdacht haben, es ablehnen und zusammen mit Frauen* für eine solidarische Gesellschaft kämpfen, sind wir doch von Kindheitsbeinen an geprägt von einer Gesellschaft, die Männer mit Vorrechten ausstattet und uns entsprechende Verhaltensformen mit auf den Weg gibt.

Kurz: Auch ein besonders bewusster und fortschrittlicher Mann, der selbst im Konflikt mit den Widersprüchen dieses Systems steht, profitiert von der patriarchalen Gesellschaft und steht nicht außerhalb. Der Kampf gegen das Patriarchat sollte daher natürlich von Frauen* bestimmt und gestaltet werden. Es wäre aber absurd, ihnen auch noch die Verantwortung für die Veränderung der Männer aufzudrücken!

S: Buttersäure und Farbe für JA-Vorstand

 

Im Stuttgarter Stadtteil Mönchfeld im Sprottenweg 7 wohnt der Vertriebsingenieur und „Junge Alternative“ Vorstand Dennis Joschko. Wir haben ihm einen Besuch abgestattet.

 

[S] Uns reichen keine Blumen – Wir kämpfen für Frauenbefreiung und Kommunismus!

Der Valentinstag steht für Romantik, Blumen und die ewige Liebe. Ein Tag an dem Frauen mit Geschenken „geehrt“, „umworben“ und „erobert“ werden sollen. Ein Tag also, der uns Frauen genug Anlass gibt, einen anderen Akzent zu setzen:

[S] VIDEO: Kriegstreiber stoppen: Demo gegen die NATO Sicherheitskonferenz 2020 - Anfahrt aus Stuttgart

Vom 14.-15. Februar 2020 findet im Müncher Luxushotel „Bayrischer Hof“ wieder die NATO „Sicherheitskonferenz“ (Siko) statt. Für den Samstag, den 15. Februar mobilisiert ein breites Bündnis zu einer Antikriegsdemonstration in München. Aus Stuttgart werden wir uns an den Gegenprotesten beteiligen und eine Bus-Anreise organisieren. Die SIKO in München ist das größte „Familientreffen“ von Kriegstreibern auf der Welt. Geladen sind 600 Gäste, darunter ranghohe Militärs, Wirtschaftslobbyisten und Staatschefs.

[S] Antimilitaristischer Frühjahrsputz

AntimilitaristInnen stören mehrere Bundeswehrauftritte in der Region Stuttgart. Und das ist erst der Anfang!

Internationaler Frauenkampftag in Stuttgart

Der internationale Frauenkampftag steht vor der Tür. Auch dieses Jahr möchten wir mit möglichst vielen Menschen auf die Straße gehen, um auf die weltweit immer noch herrschende Unterdrückung von Frauen* aufmerksam zu machen.
Deshalb werden wir am 7. März ab 15.00 Uhr auf dem Schlossplatz in Stuttgart sein und unseren bunten und vielfältigen Protest zusammen mit dem Frauenbündnis Stuttgart in die Innenstadt tragen.
Zudem wollen wir mit einem Vorbereitungs- und Aktionstag den Internationalen Frauenkampftag am 29. Februar ab 13.00 Uhr am Stadtteilzentrum Gasparitsch vorbereiten.

[S] Froher neuer Anstrich für den Verfassungsschutz Ba-Wü!

In der Nacht auf den 2. Januar haben wir dem Landesamt für Verfassungsschutz in der Taubenheimerstr. 85A in Stuttgart Bad-Cannstatt einen Besuch abgestattet.

Seiten

Stuttgart abonnieren