Um es mal, was eigentlich nicht meine Art ist, in einem militärischen Bild auszudrücken: Die Einschläge kommen näher! Wer die letzten Tage die Medien verfolgt hat, konnte es merken:
Laschet: Kohle- hätte vor Atomausstieg erfolgen sollen - - Jungforscher: Atomkraft könnte unser Klimaproblem sofort lösen - - IAEA-Chef wirbt für Atomkraft als Mittel gegen Klimawandel - - EU-Kommissar Oettinger hält Atomenergie für unverzichtbar - - In der taz ein Kommentar „Atomenergie als kleineres Übel“, geschrieben u.a. von einem EnBW-Mitarbeiter
Und dann das: Letzte Woche hat das Europaparlament einen Beschluss zur Klimakonferenz in Madrid, in dem eine halbwegs atomkritische Passage drin war, kurz vor Schluss so geändert, dass Atomkraft jetzt als Klimaretter bezeichnet wird. Der Änderung zugestimmt haben dabei 38 Abgeordnete von CDU/CSU, FDP und AfD, dagegen waren 52 deutsche EU-Parlamentarier*innen.