Rems-Murr-Kreis

[RMK] Mobi-Piece gegen Pforzheimer Nazimahnwache

Anlässlich der alljährlichen Mobilisierungen gegen die „Fackelmahnwache“ der Faschisten auf dem Pforzheimer Wartberg am 23. Februar haben wir uns dazu entschlossen, nicht nur vor Ort, sondern im Vorfeld auch lokal unseren Teil beizutragen.

 

[RMK] Mit Pizza gegen Rassismus und Banners gegen Militär

 Am letzten Donnerstag fanden im Rems-Murr-Kreis zwei (symbolische) Aktionen statt, wobei sich erstere gegen einen rassistischen Übergriff und zweitere gegen den Besuch eines Bundwehrkarriereoffiziers an einer Winnender Schule richtete.

Am 03.01.19 hatte in Erbstetten bei Backnang ein rassistischer Busfahrer eine dunkelhäutigen Menschen auf seiner Fahrt nach Hause mit Schlägen, sowie Tritten attackiert. Als Grund hierfür diente dem Busfahrer tatsächlich die mitgeführte Pizza (!) des jungen Mannes. Sick enough, dass das Unternehmen den Busfahrer weiterhin im Außendienst beschäftigt und bisher keinerlei ernstzunehmende Konsequenzen gezogen hat. Um hierauf aufmerksam zu machen beteiligten sich rund 20 Aktivist*innen an einer solidarischen Busfahrt mit Pizza essen auf eben jener Linie.

Zudem wollte sich am Tag nach der Busfahrt ein Karriereoffizier der Bundeswehr im Georg Büchner-Gymnasium in Winnenden breit machen. Wie immer wurde der Bundeswehr hier unkommentiert Feld geboten, um in einer Schule über ihr militärisches, ökonomisches Weltbild und zu referieren. Gerade in einer angeblichen Bildungrichtung sehr schön, wenn kritische Stimmen gar nicht erst geladen werden. Aktivist*innen nahmen dies zum Anlass, um die Schule um ein paar Parolen (Kreide) und Transparente zu verschönern.

Weitere Infos und Bilder:

 

 

[RMK] Zum 125. Geburtstag alles Gute, Genosse Mao Tse Tung!

Anlässlich des 125. Geburtstages des bekannten historischen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas, Genossen Mao Tse Tungs, haben wir, Rote AktivistInnen, diesem ein Grafitti gewidmet. Wir begreifen unsere Aktion als eine Verankerung linker Inhalte im Öffentlichkeitsbild der arbeitenden Bevölkerung, sowie als Ermutigung aller RevolutionärInnen, sich mit dem Leben und Wirken von Genosse Mao Tse Tung auseinanderzusetzen. Zu diesem Zwecke möchten wir, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, ein paar Worte verlieren.

 

 

[RMK] Solidaritätskundgebung in Rudersberg für Alfred Denzinger

Heute versammelten sich ca. 80 Menschen vor dem Rudersberger Rathaus, um ihre Solidarität mit Alfred Denzinger zu bekunden. Der Journalist wurde seiner Arbeit bei dem kritischen Onlinemagazin "Beobachter News" wegen bereits zum vierten Mal Opfer eines faschistischen Farbanschlags. Urheber des Anschlags sind die selbsternannten „Autonomen Nationalisten Rems-Murr“, ein national-pseudorevolutionäres Häufchen.

[RMK] Zur Kundgebung gegen "Fremdenfeindlichkeit" in Schorndorf - If we‘re united…

Am heutigen Samstag, den 10. November, fand eine der größten Kundgebungen in der Stadtgeschichte Schorndorf‘s statt. Mehr als 1.500 Menschen beteiligten sich an der Kundgebung unter dem Motto „#aufstehen“ an einer Kundgebung gegen „Fremdenfeindlichkeit“.

Trotz inhaltlicher Unterschiede und einer indirekten Distanzierung der Veranstalter*innen von Antifaschist*innen, beteiligten wir uns an der Kundgebung. Uns war es in diesem Zusammenhang wichtig eine klare Position zu beziehen - Zusammen gegen Rechts. Trotz unterschiedlicher Positionen und Meinungen.

Einen Bericht, sowie Punkte zu Positionierung veröffentlichen wir hier. Zudem sprechen wir unseren Dank an die autonome Gruppe aus, welche die Stadt im Vorfeld verschönerte und u.a. rechte Propaganda am Kundgebungsort einkassierte.

Das von uns, zum Tag, veröffentlichte Flugblatt veröffentlichen wir separat. Wir verurteilen klar die Verwendung des Extremismus-Begriffs und treten für eine breite, solidarische Bewegung gegen Rechts ein.
Zur Diskussion des veröffentlichten Textes sind wir selbstverständlich bereit.

[RMK] AFD willkommen – Antifa nicht!? Schorndorfer Bündnis „#aufstehen“ entlarvt sich selbst

Heute hat sich unser OAT an der Kundgebung „#aufstehen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus“ in Schorndorf beteiligt. Da sowohl die Unterstützerliste als auch die verschiedenen kursierenden Aufrufe unseren Überzeugungen und unserer Praxis diametral entgegengesetzt sind, haben wir nicht für diese Veranstaltung mobilisiert. Wer von der Extremismus“theorie“ schwadroniert, sich CDU, FDP und DITIB ins Boot holt und propagiert, die Ängste besorgter Bürger (gemeint ist Rassismus) ernstzunehmen, macht der Bevölkerung mit seiner Arbeit gegen Rechts etwas vor.

[RMK] Würdiges Gedenken in Welzheim anlässlich der faschistischen Pogromnacht

 

 

Am 09. November fand unsere Gedenkkundgebung anlässlich des 80. Jahrestags der Reichspogromnacht statt, die in Zusammenarbeit mit der VVN-BdA organisiert wurde. Unter dem Motto „Für eine antifaschistische Gedenkkultur - Erinnern heißt kämpfen!“ fanden sich ca. 40 Personen auf dem Welzheimer Gottlob-Bauknecht-Platz ein, um mit Arbeiterliedgut („Wir sind die Moorsoldaten“) und Redebeiträgen ein würdiges Gedenken abzuhalten.

 

[RMK] Antifaschistischer Aktionstag in Backnang

 

AfD-Stand erfolgreich abgeschirmt --- gut besuchte Kundgebung gegen Naziumtriebe ---- selbstbestimmte Spontandemonstration

 

 

[RMK] Kein Bock auf AfD, rechte Hetze oder Stress mit Nazis? Komm zum Offenen Antifaschistischen Treffen Rems-Murr!

Nazis, AfD oder sonstiges rechtes Pack - Gründe sich im Rems-Murr-Kreis gegen den Rechtsruck zu organisieren gibt es genug. Deshalb trifft sich ab dem 9.10.2018 das Offene Antifaschistische Treffen Rems-Murr jeden zweiten Dienstag im Monat um 19 Uhr im IG-Metall Haus Waiblingen. Heute haben einige AktivistInnen schonmal über Naziumtriebe aufgeklärt, auf das OAT aufmerksam gemacht und der AfD den &Tag vermiest.

Rock-dein-Leben-Infosammlung veröffentlicht

In zwei Wochen ist es soweit und in Laichingen (zwischen Ulm und Göppingen) findet das größte Grauzone-Festival Süddeutschlands start. Für den 14.07. wird daher von mehreren Gruppen zu einer Kundgebung um 14Uhr auf dem Marktplatz in Laichingen aufgerufen. Als Kampagne haben wir ein wenig zu den Hintergründen recherchiert und Infos zum Festival, den Veranstaltern und den Bands öffentlich gemacht.

Check it out unter: nichgut.blogsport.eu

Wir sehen uns am 14.07 um 14 Uhr auf dem Marktplatz in Laichingen!

Seiten

Rems-Murr-Kreis abonnieren