Soziale Kämpfe

Über eine Sabotage im Eisenbahnnetz von Paris

Zusammenfassung und Übersetzung von Pressemeldungen Ende Januar 2023

Paris: Sabotage des täglichen Zugverkehrs
Gare de l'Est: Warum wird der Verkehr aufgrund von "Sabotage" unterbrochen?
Le Parisien, 24. Januar 2023

Ein Beamter am Dienstagnachmittag angesichts des Ausmaßes der Schäden, die dazu geführt haben, dass der Zugverkehr am Gare de l'Est den ganzen Dienstag über unterbrochen war: "Das ist gigantisch.“ Vor ihm auf dem Boden befindet sich ein Gewirr von Kabeln aller Art. An der Seite stehen zwei andere, die geduldig Teile von Glasfaserkabeln ordnen. "Es ist wie ein langes, verknotetes Haar".

[S] Kriegswerbung unschädlich gemacht – Krieg dem imperialistischen Krieg!

Die Bundeswehr macht Werbung mit zynischen Slogans wie: “Was wenn wir wieder Stärke zeigen müssen?”

Das letzte mal als eine deutsche Armee “Stärke” gezeigt hat, wurden Millionen von Menschen vertrieben, verfolgt und getötet.

Mit Sprüchen wie “unsere Werte und Demokratie verteidigen” und Frauen auf ihren Plakaten machen sie auf demokratisch und fortschrittlich. Die Realität ist aber eine andere: In der Bundeswehr werden Frauen vergewaltigt, migrantische Menschen angegriffen und immer wieder fliegen rechte Chatgruppen und waffenhortende Nazis, die sich auf einen “Tag-X” vorbereiten auf.

Autonomer 1. Mai 2023 in Wuppertal

Autonomer 1. Mai 2023 in Wuppertal - Demo auf der Gathe

Diesmal war es schwer: Schon um 13:55 Uhr sichteten die Cops 100 Personen an der Bergstraße. Aber nach einigen hundert Metern auf der Gathe, kurz vor dem Autonomen Zentrum, konnte die Staatsmacht den kleinen Demozug zerschlagen und 28 Menschen festhalten. Die meisten von den Menschen, die festgehalten wurden, konnten aber nach der üblichen nervigen Prozedur der Personalienfeststellung wieder weiter.
Vor das AZ waren bereits erfreuliche 250 Menschen gekommen. Die Gathe konnte jedoch leider trotzdem nicht zum Straßenfest erobert werden. Dennoch schallten mehrere Redebeiträge, sehr gute Musik von den Bands FYUS (Aachen), Gosse (Aachen) und Schmodders (Wuppertal) aus unserer Garage über die Gathe. Bis 16 Uhr kamen immer wieder neue kleinere Gruppen an und die Menge schwoll bis 16 Uhr noch einmal auf 350 Menschen an.

6 Mai - "Alle zusammen" nach Jena! +Update+

Wir sehen uns 15 Uhr am Westbahnhof in Jena. Lasst uns der Ohnmacht stellen und unsere gemeinsamen sozialen Kämpfe auf die Straße tragen. "Alle zusammen" heißt gemeinsam kämpfen, heißt zusammenhalten in Solidarität. Alerta!

Berlin 1.Mai (Fotos): Mehr Pyro als Transpis beim "Der Preis ist heiß"-Block

Viel Spalier, viel Pyro. Wenige Transpis, Fahnen, Schilder. Circa 1500 bis 3000 im "Der Preis ist heiß" Block.

Erklärung zu Angriffen auf Airbnb, Hotels und Kameras in Exarchia/Athen

 

In einem naturbelassenen Wald, einem wilden Berg, einem ruhigen, sauberen Meer, einer schönen Gegend sieht der Kapitalist ein "Filet", ein neues Feld für Investitionen und Rentabilität. Es gibt nichts in der Welt, in der wir leben, in der Welt der Staatsmacht und der kapitalistischen Organisation der Wirtschaft, das nicht einen bestimmten Tauschwert hat, das nicht in Geld bewertet wird. Es liegt in der Natur des Kapitals, dass es als Bedingung für sein Überleben und seine Reproduktion zu ständiger Expansion getrieben wird. Alles in der Natur und in der Gesellschaft ist ein Ziel und ein Feld für die Ausbeutung. In einer Miniaturversion dieses Prozesses war die Nachbarschaft von Exarchia in jüngster Zeit einem der stärksten Angriffe von Staat und Kapital in den letzten Jahrzehnten ausgesetzt. Wie viele andere Stadtteile im Zentrum von Athen ist Exarchia noch immer ein "unerschlossenes" Feld für verschiedene Arten von Großinvestoren. Ein Viertel im Zentrum der Stadt, inmitten ihrer Fassade, das in Bezug auf die Infrastruktur, große Investitionen und die Versorgung der kapitalistischen Maschinerie mit Profit "zurückgelassen" wurde.

 

 

Fotos: 1. Mai - Kohle abbaggern im Grunewald

Zum vierten Mal machten sich am 1. Mai Tausende Aktivist*innen auf den Weg in den beschaulichen Grunewald im fernen Westen Berlins. Die richtige Kohle abbaggern.

Kritische Blicke auf die Bewegung zur Verteidigung des Waldes von Weelaunee und gegen CopCity

Diese Zusammenstellung soll nicht davon abhalten Bezug und Ermutigung zu suchen in den Kämpfen gegen die CopCity und ihre Welt und um den Wald von Weelaunee, sondern dazu anregen Wege zu finden die der Vereinnahmung des Kampfes entgehen können und auch bei der Betrachtung aus der Ferne nicht den kritischen Blick abzulegen und das Spektakel zu bestaunen. Wir hoffen einen weiteren Anstoß zu finden auch in unseren eigenen Kontexten wieder mehr auf Themen und Kämpfe zuzugehen die sonst zu großen Teilen links-ökologisch belegt sind.

[S] 1.Mai bleibt Kampftag – Repression und Widerstand

Die Stuttgarter Polizei hat heute alles getan, um den Revolutionären 1.Mai zu verhindern. Das gelingt ihr nicht vollständig – zumindest nicht ohne gehörigen Widerstand!
Schon die DGB-Demo wird schikaniert. Ein Großaufgebot der Polizei behindert die revolutionäre 1.Mai-Demonstration und greift sie mehrfach an. Ca. 700 Teilnehmer:innen versuchen sich dennoch die Straße zu nehmen. Das Versammlungsrecht wird faktisch ausgehebelt. Offensive Momente am Ende.

Wien, 1. Mai 1934 - Wir kommen wieder!

Der 1. Mai 1934 stand für die Wiener Linke unter keinen guten Vorzeichen. Keine drei Monate zuvor wagten Arbeiter*innen einen Aufstand gegen den Austrofaschismus. Der war leider erfolglos, die Konsequenzen waren jedoch fatal. Mehr als 100 Linke starben in den Gefechten, Tausende wurden verwundet. Tausende wurden verhaftet, es wurden extra „Anhaltelager“ für diejenigen errichtet, die an den Februarkämpfen teilgenommen hatten. Viele andere flohen vor der Repression ins Ausland. Alle linken Organisationen wurden verboten, ihr Vermögen einbezogen.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren