Ökologie

Repression nach Widerstand in der Leinemasch [H]

 

Nach der Räumung der Leinemasch vom 15. bis 17. Januar 2024 haben mittlerweile mehrere Leute laufende Verfahren. Die Ermittlungsbehörden versuchen immer noch, weitere Leute zu identifizieren, die sich bislang erfolgreich einer Personalienfeststellung entziehen konnten.

NEUer Teil vom Hambacher Wald besetzt!

Ein Waldstück in Manheim direkt an der Hambacher Waldbesetzung wurde besetzt.

Pressemitteilung: Queerfeministische Mobilitäts-Zubringerrademo gegen den Ausbau der A100

Berlin, 11.09.2024 – Für den Schutz unserer queeren und progressiven Safe Spaces – Nein zum Club- und Stadtfresser A100!

Hanni besetzt

Freitag Nacht wurde das Barrio Hanni gegründet. Es liegt im St. Johanner Stadtwald in Saarbrücken. Der Wald dort soll gerodet werden für eine Universitätserweiterung. Jedoch weiß selbst die Uni nicht, was sie da eigentlich bauen wollen. Seit Sonntag-Nachmittag stressen Cops rum. Wir sind eine geduldete Versammlung ohne Leitung. Kommt vorbei! Unten sind Kopien unserer Pressemitteilungen.

 

(B) Widerstand gegen geplante Görli-Schließung: Aktionswoche, Aktionstag 8.9., Updates

Die Aktionswoche gegen die geplante Görli-Schließung ist erfolgreich angelaufen. Die Bullen wollen den Aktionstag am Sonntag 8.9. voraussichtlich nicht verbieten, wie von einem CDU-Hardliner gefordert. Mobi-Vidos zum 8.9. sind online! Ein baldiger Beginn des angekündigten Görli-Umbaus erscheint immer unwahrscheinlicher.

[HH] Freiheit für Maya! Angriff auf Knastprofiteur SPIE

In der Nacht vom 29. auf den 30. September gingen einige Wagen der SPIE EPH GmbH im König-Georg-Stieg 8-10 in Hamburg Wilhelmsburg in Flammen auf.
Free Maya. Fight Fashism!

SWITCH OFF - Angriffe in Abya Yala (Chile und USA) gegen Zementindustrie und Bahninfrastruktrur

Vielerorts auf der Welt gibt es eine lange Geschichte von Angriffen und Interventionen gegen Kolonialismus, Raubbau und die Industrielle Zerstörung des Planeten. Seit vor eineinhalb Jahren ein Aufruf unter dem Namen „Switch Off – the system of destruction“ veröffentlicht wurde, kommt es auch hierzulande vermehrt zu direkten Aktionen in diesem Themenfeld, welche inhaltlich und qualitativ eine gewisse Kontinuität aufweisen und sich zueinander in Bezug setzen. Das dieser Aufruf auch über Ländergrenzen hinweg inspirieren und eine Diskussion im anarchistischen Raum befeuern konnte, zeigen aktuelle Beispiele der folgenden Communiques aus Chile und der USA. (übernommen von switchoff.noblogs.org)

 

Seiten

Ökologie abonnieren