Freiräume

Welcome to “The Villa” and the NBK Social center 2.0

The ten days ultimatum are over, the only things left at the beach where used to be a beautiful Social Center are a lot of empty food cups, a few tents still to be packed and a handful of diligent NBK people.

Gǎi Dào Nr. 71 – November 2016

Liebe Alle, wir präsentieren euch hiermit die Nummer #71 der Gai Dào und hoffen, dass auch diese Ausgabe wieder einiges zur gemeinsamen Inspiration und Emanzipation beitragen wird. Auch ihr selbst seid wieder herzlich eingeladen uns Feedback bzw. eigene Texte zu senden. Wie schön und wie wichtig, dass wir dieses Forum anarchistischer Ideen und Projekte haben! Wie wir nämlich leider feststellen müssen, sind wieder einmal viel zu viele emanzipatorische Projekte bedroht und bedürfen unserer Solidarität!

Network eine Lösung oder Zeitverschwendung?

Der Staat ist scheisse, arbeiten auch und von Hartz IV leben auch. Was hat man noch für Möglichkeiten, in Zukunft sein Überleben zu sichern? Ist Network Marketing ein Weg und was ist das überhaupt?

Obdachlosen helfen - »Ein Herz für Klaus« - Spendenerfolg

Der Blogger Max Bryan hat selbst erlebt, was es bedeutet, obdachlos zu sein. Mit der Hilfe von Menschen, die an ihn glaubten, hat er es geschafft, der Obdachlosigkeit zu entkommen. Nun hilft er Anderen.

Hilfe für Hamburger Obdachlose (Update)

+++ "Ein Herz für Klaus" nähert sich der Ziellinie +++

Hamburg: Blogger Max Bryan sammelt 2000 EUR für obdachlosen Freund

Über 2000 Euro hat der ehemalige Obdachlose Max Bryan für seinen obdachlosen Kumpel Klaus (61) schon gesammelt. Gerade eben wurde die Aktion verlängert, denn Klaus soll einen eigenen Wohncontainer bekommen. Der kostet über 3000 EUR und auch dieses Geld will Max Bryan ihm noch beschaffen.

Ein Herz für Klaus - Bedingungsloses Winternotprogramm

Normal
0
21

"Was lange währt, wird endlich gut!" In Sachen Klaus gibt es ein Ergebnis. Den ganzen Sommer über wurden Spenden gesammelt - fast 2000 EUR sind zusammengekommen. Noch diesen Monat werde ich nach Hamburg fahren und Klaus das Geld bringen - nebst Container-Option - ich arbeite bereits daran - gleich mehr dazu.

Ad-Hoc-Räumung

In der baskischen Stadt Iruñea (spanisch: Pamplona) kam es im Rahmen einer Hausbesetzung und Sofort-Räumung zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstrant/innen. Am Samstag (8.10.) hatte sich eine neue Besetzergruppe mit dem Namen hIREKIn mit einer symbolischen Besetzung im Stadtzentrum vorgestellt, um gegen Leerstand und fatale Wohnungspolitik zu demonstrieren.

 

Die Reaktion kam prompt. Zur Räumung am folgenden Sonntag wurde die Stadtpolizei geschickt, die zog sogleich alle Nummern von Gewaltanwendung gegen Besetzer/innen und gegen Unterstützer/innen auf der Straße. Es kam zu diversen Verletzungen auf beiden Seiten. Vor allem aber setzte die Polizei Waffen ein, deren Legalität umstritten ist, sogenannte „ausfahrbare Schlagstöcke“ waren auf den Bildern des linken Lokal-Fernsehsenders ahotsak.eus zu sehen. Diese Waffen sind zwar nicht ausdrücklich illegal, sie gehören aber auch nicht zur offiziellen Ausrüstung der Polizei.

Seiten

Freiräume abonnieren