Der griechische Philosoph Diogenes aß Brot und Linsen zum Abendbrot. Er wurde von dem Philosophen Aristippos gesehen, der bequem davon lebte, dem König zu schmeicheln. Aristippus sagte: „Wenn du lernen würdest, dich dem König zu unterwerfen, müsstest du dich nicht von Linsen ernähren.“ Diogenes sagte: „Wenn du lernst, von Linsen zu leben, brauchst du den König nicht zu kultivieren.“
The Greek philosopher Diogenes was eating bread and lentils for supper. He was seen by the philosopher Aristippus, who lived comfortably by flattering the king. Said Aristippus, “If you would learn to be subservient to the king, you would not have to live on lentils.” Said Diogenes, “Learn to live on lentils, and you will not have to cultivate the king.”
am 10.10.2024 wurden werbeplakate in marzahn-hellersdorf gegen sozialpolitische statements ausgetauscht. denn was die konzernchefs hinter der werbung und unsere vermieter und bosse eint: sie alle profitieren von der sparpolitik der letzten jahrzehnte. während die einen sich die taschen immer voller schaufeln, wird es beim großteil der menschen immer knapper im geldbeutel. die wut darüber wird immer öfter gegen migrantisierte gerichtet. doch auch wenn der letzte asylantrag abgelehnt würde, wären unsere mieten immer noch zu hoch, unsere löhne zu gering und die entwürdigung beim gang zum jobcenter zu allgegenwärtig. wenn wir wollen, dass sich etwas ändert, müssen wir nach oben treten statt nach unten!
In den letzten Wochen und Monaten ist es recht ruhig um den Fall Jürgen Rose und unsere Arbeit geworden. Dennoch ist einiges passiert. Mittlerweile gab es eine Antwort vom Generalbundesanwalt zu unserer Anzeige im #FallRose. Hier findet ihr ein Update-Video mit Infos und einem Ausblick.
Die ganz lange Antwort: Wir werden diese Frage sowohl aus ethischen wie auch strategischen Perspektiven bearbeiten. Anschließend unterscheiden wir verschiedene Arten der Gewalt. Darauf aufbauend beschäftigen wir uns mit diversen praktischen Fragen der Umsetzung. Dieser Text ist der Hammer, aber wenn wir etwas vergessen haben, freuen wir uns über eure Ergänzungen.