Antifa

Freiheit für alle politischen Gefangenen! Solidarität mit Leo und Tahir Köçer!

Statt am 18. März auf die Straße zu gehen, findet die Demo zum Tag der politischen Gefangenen in München bereits am Mittwoch, den 13. März, statt.

Freiheit für alle Antifas des Budapest-Komplexes! #NOEXTRADITION

Freiheit für alle Antifas des Budapest-Komplexes!

#NOEXTRADITION - Keine Auslieferung nach Ungarn!
Freiheit für Ilaria, Maja, Tobi und Gabriele!

Aktionstag am 18. März 2024
Macht Aktionen, Graffitis, Solidaritätsfotos, Kundgebungen vor den Botschaften!

 

Jedes Jahr Anfang Februar zieht das Neonazigroßevent „Tag der Ehre“ tausende Faschisten aus aller Welt, vor allem aber aus Europa nach Budapest. Ein Wochenende lang finden hier Rechtsrockkonzerte, Geländemärsche und rechte Gedenkveranstaltungen statt. Das faschistische Eventwochenende erinnert an den Ausbruchsversuch im Februar 1945 von Wehrmachts- und SS-Einheiten, kurz bevor die Rote Armee Budapest befreite. An dem Wochenende sind darum vor allem aufgrund der Wanderung in den Budapester Stadtwald Nazis in Militärkleidung, vielfach in Uniformen der Wehrmacht oder SS, überall im Stadtbild präsent. Budapest wird in diesen Tagen jährlich zur No go Area für Migrant*innen, Linke und queere Menschen. Im Februar 2023 wechselte die Angst jedoch die Seite. Neonazis wurden gezielt angegriffen. Die ungarische Presse schrieb von arglistigen Angriffen auf einen „Musiker“, deutsche „Passanten“, „polnische Touristen“ und einen „ungarischen Bürger“, was die deutsche Presse weitestgehend übernahm. Hinter den verharmlosenden Formulierungen verbergen sich das Mitglied einer ungarischen Naziband, der im Netz stolz mit seinen Ku-Klux-Klan und 88-Tattoos posiert, einen regelmäßigen Nazikonzertbesucher aus Deutschland, Unterstützer der polnischen Nazipartei „Ruch Narodowy“ („Nationale Bewegung“) und ein Führungsmitglied der „Légió Hungária“ („Legion Ungarn“). Die Légió Hungária ist Mitorganisator des „Tages der Ehre“. Festgenommen und für die Angriffe beschuldigt wurden Antifaschist*innen aus Italien und Deutschland.

100-Jahre Rote Hilfe: Die Redebeiträge der Gala

Anlässlich des 100. Geburtstags der Rote Hilfe e.V. fand am 10.02.2024 eine Gala in Hamburg statt. Ein Großteil der Redebeiträge durfte aufgezeichnet werden und gibt es nun als rund einstündige Sendung auf die geneigten Ohren!

Bremen: Sponti gegen Hausdurchsuchungen und Bullen

Als Reaktion auf die jüngsten Hausdurchsuchungen Wochen demonstrierten am Freitag rund 50 Antifaschist*innen unangemeldet im Bremer Viertel. Die Sponti lief kurz und laut über den Ostertorsteinweg. Um die Bullen auf Abstand zu halten wurde zu Beginn eine brennende Barrikade errichtet. Am Rande gingen die Scheiben eines Immobilienbüros kaputt. Flyer erläuterten den Passant*innen den Grund für den kleinen Tumult:

Aufregung über antifaschistischen Selbstschutz bei Bus-Tour durch MV

Während rechte Politiker und Medien sich in den letzten Wochen darüber aufregten, dass im Zuge einer Bustour zum Mehmet-Turgut-Gedenken durch die Polizei "Waffen" gefunden wurden, gedachten wir erneut den vielen Todesopfern rechter Gewalt. Egal ob in Hanau oder Rostock.

2. Bestellrunde: STRONGER TOGETHER – Solidarität organisieren! (Bestellungen bis spätestens 09.03.2024)

Vor einigen Wochen ging unsere Solidaritätskampagne mit den im Kontext der Ereignisse um den sogenannten "Tag der Ehre" in Budapest 2023 verfolgten Antifaschist:innen an den Start. Mittlerweile sind nahezu alle Solishirts vergriffen. Entsprechend werden wir noch mal eine neue Bestellung veranlassen. Um die Menge abschätzen zu können, bitten wir alle, die sich noch vorstellen können in ihrer Stadt Shirts zu verkaufen, uns bis 9. März zu schreiben, wieviel Shirts sie uns abnehmen würden.

Schreibt uns hierfür eine verschlüsselte Mail an kappa-leipzig@riseup.net! Den PGP-Schlüssel, sowie den Kampagnenaufruf, findet ihr auf unserem Blog:

https://kappaleipzig.noblogs.org/stronger-together-solidaritaetskampagne/

Sobald die Nachbestellung da ist, wird es die Shirts auch in Leipzig zu kaufen geben! Die Orte teilen wir dann noch mit.

 

Pliezhausen/Reutlingen: Nick Mauser (3. Weg) der Dorfgemeinschaft vorgestellt

Ganz getreu dem Motto "Nazis aus der Deckung holen" haben wir den Fascho Nick Mauser der Pliezhausener Dorfgemeinschaft vorgestellt.

Probleme für Neonazi Thommy Frenck

Neonazi  Tommy Frenck hinterzieht Steuern ,verliert hoffentlich  sein Szenerestaurant und hoffentlich auch seine Onlineshops.

Albrecht Diederich Outing in Halle (Saale)

Letzte Nacht haben wir den folgenden Flyer im Wohnumfeld des Neonazis Albrecht Diederichs (Rennbahnring 44, Halle-Neustadt) verteilt.

Nazis bekämpfen bedeutet Nazis angreifen! Bauunternehmen Lautenschlager und Kopp markiert

Wir haben den Sitz des Bauunternehmens Lautenschlager und Kopp mit Farbe, Bitumen und Steinen angegriffen. Die Fassade wurde großflächig besprüht und mit dem Spruch „Kopp du Nazischwein“ beschrieben, die Scheiben eingeschlagen und ein Ausstellungsfahrzeug mit Bitumen übergossen. Dann wurden bei einem parkenden Firmenfahrzeuge auch die Reifen zerstochen

 

 

 

 

Seiten

Antifa abonnieren