Globalisierung

Bericht: 1. Mai 2023 in Duisburg

1. Mai Duisburg

Am diesjährigen 1.Mai organisierten wir als Spektren übergreifendes Bündnis einen antikapitalistischen und klassenkämpferischen Block auf der DGB-Gewerkschaftsdemo in Duisburg. Mit einem bewusst offenen und klassenkämpferischen gewählten Ausdruck, dem sich im Verlauf der Demonstration immer mehr Menschen anschlossen, wuchs der Block auf über 100 Leute.

[S] Kriegswerbung unschädlich gemacht – Krieg dem imperialistischen Krieg!

Die Bundeswehr macht Werbung mit zynischen Slogans wie: “Was wenn wir wieder Stärke zeigen müssen?”

Das letzte mal als eine deutsche Armee “Stärke” gezeigt hat, wurden Millionen von Menschen vertrieben, verfolgt und getötet.

Mit Sprüchen wie “unsere Werte und Demokratie verteidigen” und Frauen auf ihren Plakaten machen sie auf demokratisch und fortschrittlich. Die Realität ist aber eine andere: In der Bundeswehr werden Frauen vergewaltigt, migrantische Menschen angegriffen und immer wieder fliegen rechte Chatgruppen und waffenhortende Nazis, die sich auf einen “Tag-X” vorbereiten auf.

Kletteraktion am East Side Edge Tower ('Amazon Tower') Warschauer Straße +++ 28.4.2023, 19 Uhr

Gestern um 18 Uhr zeigte eine Kundgebung des Bündnisses 'Berlin vs. Amazon' am Wahnsinns-Bauprojekt des sog. 'Amazon Tower', dass der Konzern in Berlin nicht willkommen ist. In einer breiten Front stellen sich Anwohner:innen, Arbeitnehmer:innen und politisch Bewegte gegen den Konzern und setzten somit ein Zeichen für Arbeitsrechte, Umwelt, Gemeinschaft und Zukunft.

Zeitenwende in einer Welt der Kriege: USA vs. China - der kommende Krieg?

Die Welt steht in Flammen. Tausende Menschen lassen in der Ukraine ihr Leben. Der Indopazifik wurde in die militarisierteste Zone der Welt verwandelt. Immer mehr und immer öfter spielen die Großen und Mächtigen, allen voran die NATO-Staaten mit dem Feuer und bringen uns der Gefahr einer weltweiten Kriegseskalation einen Schritt näher.

Die globale Situation kann kaum beschönigt werden. Krieg war seit dem Krieg in Jugoslawien, zumindest in den imperialistischen Zentren- insbesondere Europa- nicht mehr so nah an der Lebensrealität der Menschen wie heutzutage. Sanktionen, Waffenlieferungen und konkrete Kriegsvorbereitungen sind im vollen Gange und in den Medien schon Alltag. Es werden Ängste geschürt und Kriegspropaganda gestreut, um die Bevölkerung auf einen kommenden Krieg vorzubereiten. Viele Menschen in Deutschland haben aufgrund dessen Angst vor einem dritten Weltkrieg.

Ein Einmarsch Russlands, wie er oft heraufbeschworen wird, steht zwar nicht bevor. Jedoch bahnt sich ein Konflikt an, der eine weltumspannende Dimension annehmen könnte. Ein Krieg, dessen Ausmaß an den ersten großen Verteilungskrieg, den ersten Weltkrieg, erinnern könnte.

Für ein Ende der Lohnarbeit | pour la fin du travail salarié | for the end of wage labour!

 

30.04.2023: Aktionstag | Journée d'action | Actionday

17 Uhr: Demo | manifestation | rally → Marktplatz, Karlsruhe

21 Uhr: Party und Konzert | Fête et concert | party and concert → P8, Schauenburgstr. 5, Karlsruhe

 

 

[KA] Jede Stunde ist eine zuviel - Für das Ende der Lohnarbeit!

Vortragsreihe und Aktionstag in Karlsruhe!

17.04.2023 – 19 Uhr: „Die Herrschaft der Maschine“ – mit Julian
Bierwirth

30.04.2023: Aktionstag
* 17 Uhr: Kundgebung auf dem Marktplatz
* 20 Uhr: Tanzdemo in Richtung Europabad
* 21 Uhr: Party in der P8

02.05.2023 – 20 Uhr: „Solidarität mit Arbeitslosen“ – mit der FAU
Heidelberg

08.05.2023 – 19 Uhr: „Das Elend der Arbeit“ – mit Lothar Galow-Bergemann

12.05.2023 – 19 Uhr: „Syndikalismus und freie Gesellschaft – Skizzen der
Transformation“ – mit Helge Döring

25.05.2023 – 19 Uhr: „Grundprinzipien der kommunistischen Produktion und
Verteilung“ – mit der Initiative Alternative Arbeitszeitrechnung

Blog: https://beatthesystem.blackblogs.org/ | Mail:
beatsystem@riseup.net | Instagram: beat_the_system_76

#ElSurResiste Karawane gegen Megaprojekte in Südmexiko und Aktionstag am 25.April

el sur resiste

In weniger als zwei Wochen beginnt die Karawane “el sur resiste” im Süden Mexikos. Diese wendet sich zum einen gegen das Megaprojekt “tren maya”, der große Teile des Urwaldes der Halbinsel Yucatan und des angrenzenden Chiapas “touristisch erschließen” soll und dabei schon jetzt gigantische Zerstörung durch große Schneisen anrichtet ganz abgesehen von den Massen an Tourist*innen, die mit Fertigstellung erwartet werden. Zudem werden einzigartige Ökosysteme in unterirdischen Süßwasser-Höhlen durch den Bau der Bahn, die von der Deutschen Bahn mitfinanziert wird, zerstört. Die überwiegend indigenen Gemeinschaften vor Ort wurden nicht korrekt befragt und wehren sich gegen das Projekt.

 

Zum anderen ist mit diesem ersten unmittelbar verbunden das Megaprojekt “istmo de tehuanetepec”, welches die Verbindung der Pazifikküste Oaxacas mit der Atlantikküste “wirtschaftlich erschließen” soll. Auch hier handelt es sich um massive ökologische Schäden, aber nicht zu unterschätzen auch militärische Ambitionen in der gesamten Region. Nicht ohne Grund ist das Militär in beide Projekte verwickelt, ermöglicht es doch eine stärkere Kontrolle und eine Eingrenzung unabhängiger Bewegungen wie die der Zapatista in Chiapas und eine effektivere Abwicklung mafiöser Geschäfte, in die das Militär und Polizei oft verwickelt sind. Und dies alles, ohne auf die lokale Bevölkerung Rücksicht nehmen zu müssen.

 

Zum Auftakt der Karawane ist ein Aktionstag am 25.April geplant, an dem an möglichst vielen Orten Aktionen mit Bezug zu den Kämpfen vor Ort im globalen Süden stattfinden sollen.

 

Wir sind die Aufstände der Erde - Man kann eine Bewegung nicht auflösen

Aufruf der Bewegung soulevement de la terre (Aufstand der Erde) gegen die Polizeirepression

 

Wir sind die Aufstände der Erde

 

Wir erheben uns. Jede_r von ihrem Platz aus. Jede_r auf ihre Art und Weise. Die Bewegung der Aufstände der Erde kann nicht aufgelöst werden, denn sie ist vielfältig und lebendig. Man kann eine Bewegung nicht auflösen, man kann einen Aufstand nicht auflösen.

 

Wir rufen alle auf, sich uns anzuschließen, um diesen Versuch uns zu ersticken für null und nichtig zu erklären. Wir repräsentieren kollektiv die Aufstände der Erde.

 

 

Haftstrafe wegen Kohlekraftwerksblockade - ein Signal gegen die Klimagerechtigkeitsbewegung

Zwei Menschen mit Plastikrohr mit Aufklebern drauf zwischen sich, Arme sind in da Rohr gesteckt

Am 3. April 2023 wurde ein*e von uns verurteilt für die Blockade des Kohlekraftwerks Neurath, zu einer Haftstrafe von 9 Monaten, ohne Bewährung.

Ein Signal

Auch für uns ist das Urteil hart, weit jenseits von allem, womit wir gerechnet haben oder womit vergleichbare Aktionen in der Vergangenheit bestraft wurden. Bisherige Ankettaktionen gegen Atomtransporte oder Kohlezüge endeten mit Verurteilungen zu Geldstrafen, etliche Verfahren wurden auch mit und ohne Auflagen eingestellt. Das jetzige Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Berufung ist eingelegt und wir wissen natürlich nicht wie das Landgericht entscheidet - es kann einige Zeit dauern, bis es dort zur Wiederholung des Prozesse kommt.

 

 

(A-Radio) Libertärer Podcast Märzrückblick 2023

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Märzrückblick 2023: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Beitrag zur Demo gegen die neue Polizeiwache am Kotti in Berlin, Teil 4 unseres Countdowns zu St. Imier mit einem Interview mit der FAU Berlin zu Inflation und Arbeitskämpfen, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Seiten

Globalisierung abonnieren