Atom

Atommüll-Skandal in Jülich: Ministerium hält Akten unter Verschluss

Seit fast 20 Jahren sind die für den Jülicher Atommüll Verantwortlichen in der Pflicht, dessen möglichst sichere Lagerung für die nächsten Jahrzehnte zu organisieren. Doch nach allem, was bisher bekannt ist, haben sie dafür wenig bis gar nichts unternommen. Stattdessen haben sie nahezu ausschließlich daran gearbeitet, ihren Müll anderen aufzubürden. Mit dem Ergebnis, dass sie nun kurz davorstehen, die größte Castorlawine aller Zeiten loszutreten. .ausgestrahlt findet: Die Öffentlichkeit hat ein Recht darauf, zu erfahren, warum die deutlich weniger gefährliche Option, den Müll möglichst sicher vor Ort zu lagern, nicht ernsthaft verfolgt wird.

Wir vergessen nicht! Trauer und Wut zu Widerstand! Aufruf zu dezentralen Gedenkaktionen 20 Jahre nach dem Tod von Sébastien Briat.

Nach einem viel zu kurzen Leben starb unser Mitstreiter Sébastien Briat am 7. November 2004 auf einem Bahngleis in der Nähe von Avricourt in Lothringen. "Bichon" wollte zusammen mit anderen Genossen im Rahmen einer Aktion des zivilen Ungehorsams einen Atommülltransport von La Hague nach Gorleben blockieren. Er wurde dabei von dem viel zu schnell fahrenden Zug erfasst. Sebastian war erst 22 Jahre alt. Er engagierte sich in Sport und Kultur, machte Musik und kämpfte mit seinen Freunden und Freundinnen für eine bessere Welt.

Départ prochain d’un train castor de la Hague en direction de Philippsburg (Allemagne)

Nous savons qu’un convoi de déchets nucléaires / CASTOR (Cask for Storage and Transport of Radioactive Material) s’apprête à traverser la partie nord de la France d’ici la fin de l’année, allant de la Hague dans la Manche jusqu’à la centrale nucléaire de Philippsburg, dans la région de Karlsruhe (Bade-Wurtemberg) en Allemagne, près de la frontière alsacienne. Ce convoi dispose en Allemagne d’une autorisation de circuler qui court jusqu’au 31 décembre 2024. Nous n’avons pas encore la date, l’heure de départ ni le tracé exact. Une mise à jour des informations pourrait advenir dans les prochains jours.

[HH] Freiheit für Maya! Angriff auf Knastprofiteur SPIE

In der Nacht vom 29. auf den 30. September gingen einige Wagen der SPIE EPH GmbH im König-Georg-Stieg 8-10 in Hamburg Wilhelmsburg in Flammen auf.
Free Maya. Fight Fashism!

Zusammen gegen die AfD im Zoopark. Düsseldorf stellt sich quer gegen extreme Rechte und Rassismus!

Mobilisiert massiv und kommt alle gemeinsam mit dem ÖPV. Steigt vom Düsseldorf HBF ein in den Bus 834 in Richtung Belsenplatz. Steigt an der Bushaltestelle Fritz-Wüst-Straße aus.

Alternative Anleitung zum Bau einer Hakenkralle

 

Die folgende Anleitung setzt sich aus zwei verschiedenen anderen Anleitungen zusammen, eine bei der man nur biegen und schweißen muss und einer anderen bei der man nur Teile zusammenschrauben muss. Ein bisschen Sägen muss man bei beiden. Die neue jetzt hier beschriebene Variante hat den Vorteil, dass man nicht Schweißen muss (ein vernünftiges Schweißgerät ist einfach auch teuer, an Strom gebunden und erfordert Skills). Außerdem ist diese Variante leichter, günstiger und stabiler als die Schraubvariante. Die Schweißvariante wäre noch leichter und je nach Schweißgerät vielleicht auch stabiler.

 

 

Zum Jahresende - Frohe Weihnachten

dieses persönliche Schreiben zum Jahresabschluss verfassen wir erstmalig mit der Gewissheit, dass alle Atomkraftwerke in der Bundesrepublik abgeschaltet sind. Endlich!

Bei all den schlechten Nachrichten, die uns täglich erreichen, sollten wir uns stets vor Augen führen, dass wir gemeinsam Außergewöhnliches erreicht haben.  Die Zivilgesellschaft hat die Atomkraft ausgeschaltet, und das ist ein Mut machendes Beispiel für alle, die sich gegen die Klimakatastrophe zur Wehr setzen. Dennoch strebt die internationale Atomwirtschaft nach neuen „kleinen“ modularen Atomkraftwerken zum niedrigschwelligen Einsatz und hat weiterhin keine Lösung für ihren Atommüll.

 

[KA] Willkommensgrüße an Bündnis 90/Die Klassenfeinde und Klimakiller

Wir haben direkt vor der Nase der Bullen einen Gruß für die Grünen in der Nähe ihres Bundesparteitages hinterlassen

Nächster Probe-Castor am 21.11.2023 – Proteste nehmen Fahrt auf: Demo & Treckerkorso in Ahaus

Für Ahaus rufen die Anti-Atomkraft-Initiativen am Dienstag, den 21.11.2023, zu einer Demo auf, auch ein Trecker-Korso von Landwirten und Live-Musik sind bereits angekündigt. Auftakt ist um 18 Uhr am „TOBIT“-Kreisel (Legdener Str., Parallelstr, Schumacherring). Danach führt der Demozug zur Kreuzung Schuhmacherring / Schöppinger Straße, während die Trecker einen Abstecher durch die Innenstadt fahren, um dann wieder mit den Demonstranten zusammenzukommen.

 

 

Ahaus 21.11.23 Demo gegen Castortransport - ab 18 Uhr Aktionen

Am 21.11.23 rollt der letzte Probe Transport nach Ahaus. Beim letzten Mal wurde unter massiven Polizeischutz dieses schon geprobt, um eine Genehmigung für den richtigen Transport Anfang nächsten Jahres zu bekommen. 

Treffpunkt zur großen Demo mit Live-Musik und Treckerkorso am Kurt-Schumacher Kreisel ab 18 Uhr. Von dort geht es mit einem Demonstrationszug in die Innenstadt.

Seiten

Atom abonnieren