Antifa

Springer hetzt, der Staat sperrt ein – Daniela, du bist nicht allein!

 

 

Anlässlich des internationalen Frauenkampftages und ihres bevorstehenden Prozessbeginns, senden wir solidarische Grüße zu Daniela Klette in den Knast. Seit einem Jahr befindet sie sich inzwischen in Isolationshaft.
Ihr wird vorgeworfen, ein Mitgleid der „Dritten Genration“ (der Roten Armee Fraktion), also ein aktiver Teil im Kampf für eine bessere Welt zu sein.
Bis zu ihrer Verhaftung im Februar vergangenen Jahres war es ihr gelungen, sich über 30 Jahre dem Repressionsapperat zu entziehen.

 

Lasst und die Gefangenen nicht vergessen und sie im Kampf auf der Straße in unseren Herzen tragen. Heraus zum internationalen Frauenkampftag am 8. März!

 

Heraus zum Tag der politischen Gefangenen am 18. März!

 

 

Kommt am 15.03. zur Kundgebung an der JVA Vechta und am 25.03. zum Prozessauftakt gegen Daniela !

 

 

 

 

 

[B] Lichtenberg: Stadtteilzeitung "Abuje" Nr. 49 erschienen

Seit 1999 wird in unregelmäßigen Abständen die Lichtenberger Stadtteilzeitung "Abuje" veröffentlicht. Die 49. Ausgabe, die nun vorliegt, erschien im Februar und hatte die Bundestagswahl zum Schwerpunkt. Sie wurde in großer Stückzahl im Bezirk verteilt.

Gegen die Politik der Rechten und Reichen! - Bannerdrop nach BTW 2025 in Mannheim

In Reaktion auf die Ergebnisse der Bundestagswahl, gab es in der Mannheimer Innenstadt am 25.02.2025 einen Bannerdrop mit dem Titel „Gegen die Politik der Rechten und Reichen. Die Aktion wurde mit Pyrotechnik in Form von rotem Rauch untermalt, auch einige Flugblätter fanden ihr Ziel, welche zuvor in die Luft geworfen wurden. Auf den Flugblättern war folgendes zu lesen:
_____________________________________________________________________________________________________________________________________

Gegen die Politik der Rechten und Reichen!

[S] Spontandemonstration „Jetzt erst recht: Feministisch, antifaschistisch und internationalistisch kämpfen“

In Reaktion auf die Ergebnisse der Bundestagswahl, haben wir uns am Abend des 24. Februars 2025 mit einer unangemeldeten Demonstration selbstbestimmt die Straße genommen. Das Ergebnis der Wahlen kommt zwar nicht überraschend, aber trotzdem ist es wiedereinmal erschreckend zu sehen, wie groß die Zustimmung für rechte und reaktionäre Parteien und Politik ist. Mit der Spontandemonstration haben wir gezeigt, dass wir uns nicht von Ohnmacht oder Angst lähmen lassen, sondern selbst aktiv werden. Dabei fragen wir nicht um Erlaubnis, um die bestehenden Verhältnisse anzuprangern. Wir nehmen uns den Raum, der uns zusteht!

Fotos: Blockaden gegen Neonazi-Aufmarsch

Blockaden gegen Neonaziaufmarsch am 22.2.2025 in Berlin

Mehr als 1.000 Menschen protestierten am 22. Februar 2025 mit Blockaden gegen einen Neonazi-Aufmarsch mit rund 170 Teilnehmenden in Berlin-Mitte.

Sponti in Hannover zu den Bundestags-Wahlergebnissen

Am 23.02.2025, dem Abend der Wahlen, haben knapp 50 Antifaschist*innen die Wut über die Wahlergebnisse auf die Straße gebracht.

 

Übersicht: einige Teilnehmende des AfD Winterfests in Falkensee (31.01.2025)

übersicht über einige teilnehmenden des afd-winterfests in falkensee am 31.01.2025

auf der abreise des gegenprotestes kam es zu einem flaschenwurf auf antifaschist*innen am falkensee bahnhof.

 

 

 

Für ein solidarisches Miteinander – Kreuzberg gegen rechts

 Das Wahlergebnis ist eine Katastrophe!

 Der Aufschwung der AfD zur zweitstärksten Partei im Parlament hat nicht nur die politische Kultur deutlich nach rechts verschoben. Der Rechtsruck ist mittlerweile auch im Alltag deutlich spürbar. Nicht nur in den Nachrichten, sondern auch von Freund*innen und Bekannten hören wir, dass sie sich vermehrt mit rechten Übergriffen auseinandersetzen müssen. Vor allem Menschen, die nicht ins engstirnige Weltbild der AfD und ihrem Klientel passen – Menschen mit Migrationshintergrund, queere oder offen homosexuelle Menschen, FLINTAS, Alternativ@s – werden angepöbelt und teilweise sogar körperlich angegriffen.

Seiten

Antifa abonnieren