Antifa

(B) Gedenken an die Befreiung Weissensees vom deutschen Faschismus

Gedenken an die Befreiung Weissensees vom deutschen Faschismus.
Gedenkrundgang und Film

 

So, 23. April 2023
Antifaschistischer Rundgang auf dem jüdischen Friedhof
14:00 Uhr
Treffpunkt: vorm Jüdischen Friedhof Weißensee,
auf dem Markus-Reich-Platz
Veranstalter*innen: VVN-BdA Weißensee-Hohenschönhausen
(Hinweis: Männliche Besucher müssen eine Kopfbedeckung tragen, man kann sie vor Ort ausleihen)

Filmvorführung:
Der letzte Partisan“
(Produktionsjahr: Israel 2021)
16:30 Uhr
in der „Antifaschistischen Zone“
im Kultur und Bildungszentrum (KuBZ)
Bernkasteler Straße 78,13088 Berlin
Veranstalter*innen: North East Antifa (NEA)

Gründung der Antifaschistischen Vernetzung Leipzig

Wir wollen auf diesem Weg die Gründung der AVL – der Antifaschistischen Vernetzung Leipzig – bekannt geben. Wir sind eine Vernetzung unterschiedlicher undogmatischer und antiautoritärer Gruppen sowie Einzelpersonen und werden uns in Zukunft als neue Akteurin in verschiedener Form in Leipzig und der Region einbringen.

Ahaus 26.04.23 Polizei und Atomstaat entgegentreten - Prozess wegen Polizeigewalt

Ahaus: Prozess soll ableistische Polizeigewalt gegen Atomkraftgegnerin Cécile L. legitimieren

Kommt alle am 26.04.23 um 13 Uhr zum Schloss Ahaus, wo auch das Amtsgericht den Sitz hat , um ein deutliches Zeichen zu setzen. 

Kommentar zum Plädoyer der Bundesanwaltschaft

Mittwoch, 5. April: Nach 93. Prozesstagen stellten die Vertreter:innen der Bundesanwaltschaft (BAW) ihre Strafforderungen für die vier angeklagten Genoss:innen im Antifa Ost-Verfahren. Damit beendeten Oberstaatsanwältin Alexandra Geilhorn und Staatsanwalt Lorenz Mödl nach zwei Prozesstagen und insgesamt 6,5 Stunden ihr Plädoyer vor dem Oberlandesgericht Dresden.

Diskussionspapier zum Umgang mit Vorwürfen sexualisierter Gewalt in der linken Szene (MV)

Das Thema der sexualisierten Gewalt wird aktuell immer wieder aufgeworfen und damit auch die Frage, wie wir in der linken Szene einen Umgang damit finden können.  Aber nicht nur bundesweit müssen wir uns damit auseinandersetzen, auch im eigenen Bundesland gibt es vermehrt Fälle, die szene-intern oder öffentlich verhandelt werden. Für uns stellte sich daher im letzten Jahr die Frage, wie wir es schaffen einen linksradikalen und solidarischen Umgang mit Vorwürfen sexualisierter Gewalt zu finden. Einen Umgang, der die Probleme nicht ignoriert, aber auch nicht skandalisiert. Einen Umgang, der gesellschaftliche Strukturen nicht an Einzelpersonen verhandeln will, aber persönliche Verantwortung auch nicht kleinredet. Einen Umgang, der sich dem Themenkomplex mit dem Ziel nähert, Gewalt minimieren zu wollen und wirkliche Veränderungen anzuregen.

[FFM/Butzbach] Alte Naziburschen Zuhause besucht

Alte Naziburschen in Butzbach und Frankfurt markiert.

Razzia bei Suryoye-Aktivisten – Solidarität mit Sami Grigo Baydar!

Vergangenen Freitag durchsuchten Bereitschaftspolizei und Staatschutz mal wieder den Kiosk und die Wohnung unseres Genossen Sami.

Bericht vom 91. Prozesstag – Mittwoch, 29.03.2023

Bericht vom 91. Prozesstag im Antifa Ost-Verfahren am OLG Dresden am 29.03.2023

Am 91. Prozesstag im Antifa Ost-Verfahren am OLG Dresden brachte die Verteidigung mehrere Beweisanträge ein, die sich auf den rechtlichen Hinweis vom letzten Prozesstag bezogen. Die daraus folgende Beratung des Senats brachte lange Pausen mit sich. Letztlich lehnte der Senat nahezu alle ab. Ein Beweisantrag führte zur Ladung des Soko-LinX-Beamten KHK Daniel Mathe, der am nächsten Prozesstag erscheinen soll.

 

Seiten

Antifa abonnieren