Netactivism

Wer betrügt, muss zahlen!

Bitte unterzeichnet diese Petition!

Waffenlieferungen nach Syrien: Wer, was und wozu?

2017 hat die internationale Organisation "Amnesty International" den Bericht veröffentlicht, aus dem folgt, dass die Kämpfer des Islamischen Staates (IS) über eine große Menge Waffen verfügen. Laut Angaben von Menschenrechtlern wären die Hauptlieferanten der Waffen seit vielen Jahren die USA und ihre Verbündeten. Die Waffen waren für die Freie Syrische Armee (FSA) bestimmt, doch "ist es so gekommen", dass sie den Terroristen in die Hände gefallen sind. Die Kämpfer verfügen also zur Zeit über 100 Arten von Waffen aus der Produktion von 25 Ländern. Es geht um die Waffen und Munition der amerikanischen, deutschen, britischen sowie postsowjetischen Herstellung.

Was ist Adbusting?

Adbusting gegen Bundeswehr-Werbung

 

Adbusting ist eine Protestform, angesiedelt irgendwo zwischen Kunst und Politik. Diese Spielart der Kommunikationsguerilla, die sich explizit mit dem Umdeuten von Werbung beschäftigt, nennt sich Adbusting. Dieses Kunstwort aus dem englischen Begriffen Advertising (Werbung) und to bust (stören, kaputt machen) beschreibt das gezielte Verändern von Werbung, oder, wie die Adbuster*innen sagen würden: „Wir entstellen die Werbung bis zur Kenntlichkeit“. Was das konkret bedeutet, lässt sich gut beispielhaft an der Werbung der Bundeswehr und den Reaktionen darauf zeigen.

Abgaben von NATO-Mitgliedern werden für die Selbst-PR des Bündnisses ausgegeben

Die NATO-Leitung startete Anfang 2018 das Programm der Informations- und diplomatischen Begleitung der Tätigkeit, die auf die Verstärkung der kollektiven Sicherheit in Europa gerichtet ist.

Fight Google

 

Die Ankündigung im Kreuzberger Umspannwerk den sogenannten „Google Campus“ einzurichten sollte als Weckruf verstanden werden. Google steht wir wenige andere Konzerne für das profitorientierte Sammeln privater Daten und damit einer weiteren Etappe kapitalistischer Erschließung, Nutzbarmachung und Kontrolle von immer mehr Lebensbereichen. Außedem heizt die Präsenz eines solchen Weltkonzerns den Immobilienmarkt massiv an. Würde Google sich in Kreuzberg etablieren, droht sich der Gentrifizierungsprozess drastisch zu beschleunigen.

 

Als Nachbarschaft mit langer widerständiger Tradition und vielen solidarischen Zusammenhängen ist das Ziel also klar: FIGHT GOOGLE! Für das was sie global symbolisieren sowieso – immer und überall – aber nun auch besonders hier in Kreuzberg. Denn: WIR BLEIBEN ALLE!

Fight Google!

Die Ankündigung im Kreuzberger Umspannwerk den sogenannten „Google Campus“ einzurichten sollte als Weckruf verstanden werden.

 

Google steht wir wenige andere Konzerne für das profitorientierte Sammeln privater Daten und damit einer weiteren Etappe kapitalistischer Erschließung, Nutzbarmachung und Kontrolle von immer mehr Lebensbereichen.

 

Außedem heizt die Präsenz eines solchen Weltkonzerns den Immobilienmarkt massiv an. Würde Google sich in Kreuzberg etablieren, droht sich der Gentrifizierungsprozess drastisch zu beschleunigen.

 

Als Nachbarschaft mit langer widerständiger Tradition und vielen solidarischen Zusammenhängen ist das Ziel also klar: FIGHT GOOGLE!

 

Für das was sie global symbolisieren sowieso – immer und überall – aber nun auch besonders hier in Kreuzberg. Denn: WIR BLEIBEN ALLE!

 

Neues von der Kommunikationsguerilla

Kommunikationsguerilla ist ja auf der einen Seite pop und entsprechende Veranstaltungen schießen nach wie vor wie Pilze aus dem Boden. In den nächsten Wochen gibt es Veranstaltungen in Erfurt, Hannover und Berlin. Zwar ist nicht wirklich erkennbar, dass all die poppigen Veranstaltungen irgendwie Einfluss auf die Aktionspraxen linksradikaler Bewegungen hätten, aber davon, dass man stattfindende Veranstaltungen nicht bekannter macht, wird das ja auch nicht besser, deshalb haben wir hier neben einigen Anmerkungen zum aktuellen Geschehen einige Termine und Neuigkeiten zusammen gestellt:

Indymedia braucht das Tor Netzwerk

Der Text soll euch helfen.

Die Kohle abschalten – nicht den Klimaschutz!

Jede Unterzeichnung zählt. Bitte unterzeichnet für dieses legitime Anliegen und verbreiet es viral weiter. Danke!

Smarter Shit

 

Die Smart City, die „intelligente“ Stadt entsteht – in Berlin und an vielen weiteren Orten, weltweit. Was bedeutet Smart City eigentlich, wer treibt diese Entwicklungen voran, wem nützen sie und was könnten die Folgen sein? Wo finden sich Konfliktfelder und Angriffspunkte?

 

Seiten

Netactivism abonnieren