Weltweit

Attack on EU/China-Summit: Übersetzungen des Aufrufs in Englisch, Französisch und Italienisch

Übersetzungen des Aufrufs sind jetzt in Englisch, Französisch und Italienisch verfügbar. Weitere sollen folgen. Posts auf englischen, französischen und italienischen Indymedia-Seiten sind willkommen.

https://keingipfel.noblogs.org

Das Gefangenen Info (GI) vom Mai 2020 ist erschienen!

 

Liebe Leserinnen und Leser,

 

das lange Warten hat endlich ein Ende und ihr haltet die brandneue Nummer (430) des Gefangenen Info in euren Händen. In diesem Sinne wollen wir uns erst einmal bei unseren gefangenen AbonentInnen für die lange Durststrecke entschuldigen und geloben Besserung. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie gespannt ihr auf neue Literatur, Infos, Nachrichten und Inputs wartet. Die nächste Ausgabe wird nicht so lange auf sich warten lassen. Der Grund für die Verspätung ist der Gleiche wie der Schwerpunkt dieser Ausgabe: Corona. Es war uns einfach nicht möglich bundesweite Redaktionstreffen zu organisieren, wodurch sich alles ein wenig verzögert hat.

(B) return to sender: Das Feuer ihrer Kriege

DB Schenker brennt in Marzahn

In den Gefahrengebieten Berlins betreibt die Polizei eine aggressive Raumnahme indem sie Nachbarschaften in Friedrichshain und Neukölln belagert oder öffentliche Plätze und Parks in Kreuzberg besetzt. Menschenjäger sind im Einsatz gegen Jugendliche, gegen MigrantInnen, gegen Ausgestoßene. Nebenbei bereiten sie Räumungen von besetzten Orten vor. Den Aufrufen zu dezentralen Aktionen folgend, sind wir in Marzahn fündig geworden und haben in der Nacht zum 27. Mai einen LKW des Kriegsprofiteurs DB Schenker mit einfachen Mitteln angegriffen.

56 Jahre FARC-EP: Eine Diskussion zum bewaffneten Widerstand

Der Name Marquetalia, der Name FARC, steht für ein revolutionäres Projekt, dass sich heute in unterschiedliche Richtungen entwickelt hat. Und doch lässt sich nicht abstreiten, dass durch den Verrat der Regierung an dem Friedensabkommen die Frage nach der Legitimität eines bewaffneten Kampfes zur Durchsetzung seiner politischen Ziele in einem höchst aggressiven und repressiv agierenden Staate, mehr denn je aktuell geworden ist. Anbei dokumentieren wir Auszüge aus den Erklärungen der Partei FARC und der aufständischen Organisation FARC-EP, Zweites Marquetalia, die sich genau damit auseinandersetzen.

G20: Veränderte Termine im Elbchausseeprozess !

Der Termin am 4.6. fällt aus!

Am und ab dem 17.6.20 ist das Verfahren wieder öffentlich !

vormittags: Aussage/Erklärung Loic

nachmittags: Plädoyer Staatsanwaltschaft

Alle anderen/weiteren Termine bleiben bestehen.

[Kolumbien] Neue politische und militärische Schlagkraft der dissidentischen FARC-EP

In einem offenen und dreiseitigen Brief vom 22. Mai schreiben dissidentische Strukturen der FARC-EP, die sich nicht zur Struktur "Zweites Marquetalia" zählen, sondern um Gentil Duarte und der 1. Front sowie im Cauca um das Westliche Koordinationskommando, dass sie die politische Lösung nicht aufgegeben haben und im ganzen Land stark an Territorium zurückgewonnen haben.

INTERNATIONALER AUFRUF ZU AKTIONEN IN SOLIDARITÄT MIT DEN GEFANGENEN: 29 - 31 MAI 2020

SOLIDARITÄT MIT DEN GEFANGENEN WELTWEIT !

 Die bestehende gesundheitliche Krise und der weltweite bisherige Umgang der Regierungen damit hat den wahren Charakter der Autorität entlarvt, welche sich ansonsten hinter der demokratischen Maske versteckte. Die Repression hat in dem Zusammenhang eine allumfassende Kontrolle über unsere Leben eingeführt, welche alles verbietet. Alle bürgerlichen Freiheiten sind nur noch sinnfreie Worte.  Dieser extreme Zustand, den wir gerade erleben, zeigt, dass das Gefängnismodell dem wahren kapitalistischen Gesellschaftsmodell entspricht.

Keine Verlängerung der Mandate für EUTM Mali und MINUSMA Offener Brief an die Abgeordneten des Bundestags

Offener Brief an die Abgeordneten des BundestagsKeine Verlängerung der Mandate für EUTM Mali und MINUSMA

1. Mai 2020: Gegen das Virus, gegen den Kapitalismus!

Nach den älteren Beschäftigten im Gesundheitssektor und allen anderen die zu Opfern der Kürzungen im Gesundheitswesen und damit des Kapitalismus wurden, wird es auch andere treffen: Die Arbeiterinnen und Arbeiter in den Fabriken und die am meisten unterdrückten Sektoren unserer Klasse, die über die "normale" Ausbeutung hinaus die rassistische Unterdrückung der Bourgeoisie erdulden müssen. Diejenigen, die in den prekärsten Bereichen arbeiten, die am schlechtesten bezahlt und am leichtesten erpressbar sind. Es ist kein Zufall, dass die "Hotspots" der Epidemie sich genau dort entwickelten, wo die Bosse die Arbeiter zur Arbeit gezwungen haben und weiterhin zwingen, auch wenn die Ansteckungsgefahr enorm hoch ist, weil es entweder unmöglich oder sehr schwierig ist, den Sicherheitsabstand einzuhalten. Dazu kommt, dass es keine oder nur unzureichende Schutzausrüstung gibt. Die meisten Todesfälle sind in den Arbeitervororten von New York und in einigen Industriegebieten Norditaliens zu verzeichnen, um nur zwei Beispiele zu nennen.

Seiten

Weltweit abonnieren