Open-Posting

[nbg] Nachreichung: Bericht zur Silvesterdemo

Am späten Abend des 31. Dezembers versammelten sich etwa 60 Aktivist*innen im Nürnberger Viertel Gostenhof. Grund dafür war die Silvesternacht, an der man traditionell zum Knast geht, um dort den grauen Alltag der Inhaftierten mit etwas Feuerwerk zumindest etwas zu durchbrechen. In diesem Jahr gab es dazu mal wieder eine unangemeldete Demo, insbesondere deswegen, weil unsere Genossin Hanna seit Anfang Mai 2024 in der Frauen-JVA in Untersuchungshaft sitzt.

Liebe und Wärme den Menschen im Sündi

Brennender Weihnachtsbaum und Transpi "Love & Warmth to the people in Sündi"

Seit dem 06.01 soll der Sündi, ein Teil des Hambacher Forst, geräumt werden. Wir schicken den Aktivisti, die sich dem entgegenstellen, Liebe und Wärme.

[S] Veranstaltung: Rojava - Revolutionärer Volkskrieg, Internationalismus & imperialistische Aggression

Seit dem Fall des Assad-Regimes überschlagen sich die Ereignisse in Syrien. Die Türkei bedroht die Revolution von Rojava, Dschihadisten greifen die befreiten Gebiete Nord- und Ostsyriens an und die Bevölkerung leistet Widerstand. Was ist die aktuelle Lage in Nord- und Ostsyrien, mit welchen Mitteln verteidigt sich die Revolution und wie steht es um den Kampf der Guerilla in den Bergen Kurdistans und die neuesten politischen Entwicklungen in der Türkei?

Diese und weitere Fragen wollen wir mit unserem Referenten diskutieren und dabei vor allem einen Blick darauf werfen, welche Aufgaben sich hier dem revolutionären Internationalismus stellen. Welche Erkenntnisse können wir aus aktuellen Phase ziehen und was können wir für unsere Kämpfe lernen.

Tim Krüger ist Aktivist und freier Journalist. Er berichtet seit 2015 über die Konflikte und Auseinandersetzungen in Kurdistan und dem Nahen Osten und recherchierte mehrfach im Nordirak und in Nordsyrien über den laufenden revolutionären Prozess und gesellschaftlichen Wandel.

[K] Kampf den Repressionen

München: Solidarität mit Palästina! Stop the Genocide!

Linke Aktivist:innen nutzten die stillen Nächte zwischen den Jahren, um das Münchner Stadtbild mit Parolen gegen den Genozid in Gaza und der Westbank zu verschönern. Besonders im Fokus waren die Gegenden rund um die großen Medienhäuser der Stadt. Nicht nur die BILD Zeitung hetzt seit Jahren gegen Palästinenser:innen, auch angeblich progressive Blätter wie die SZ folgen in Sachen Palästina der deutschen Staatsraison und diffamieren jede Palästinasolidarität als antisemitisch. Sie reihen sich damit ein in einen gesellschaftlichen Rechtsruck, der sich hauptsächlich gegen Migrant:innen und Geflüchtete richtet. Aber auch Gegner der deutschen Kriegsunterstützung für Israel oder die Türkei werden diskreditiert. Finden wir uns damit nicht ab! Es braucht eine linke Gegenöffentlichkeit, die sich auf Seiten der Unterdrückten stellt, unabhängig von bürgerlichen Medien, sichtbar auf der Straße und im Internet.

Die Münchner Sicherheitskonferenz - Märchentante oder Gruselroman?

Vom 14. bis zum 16. Februar findet in München wieder die ‚Münchner Sicherheitskonferenz‘ statt. Ihr Mitarbeiter Nico Lange (Senior Fellow) hat mit Beteiligung am Vorwort von Ulrike Strauss (Chief Operating Officer & Head of Strategic Projects) eine Broschüre ‚Aber die NATO! – 10 populäre Mythen über Putins Krieg gegen die Ukraine‘ geschrieben.

Herunterladbar von: https://securityconference.org/zeitenwende/10-populaere-mythen/

Sie stellen sie als „historische Fakten, Gegenargumente und Fachinformationen“ dar. Die Argumentationen sind es wert, mal genauer geprüft zu werden. (Alle Zitate aus dem pdf sind in Arial gesetzt, das erste Zitat ist immer ‚Richtig ist:‘ von der Kapiteleinleitung. Das Glossar wird nicht analysiert, um diesen Text nicht zu lang zu machen. )

 

 

 

Chat GPT – AfD, Demokratie und Wirtschaft

In einer zunehmend technologisierten Welt stehen Machtkonflikte zwischen ungleichen Akteuren im Fokus: Können weniger entwickelte oder „dümmer“ agierende Systeme gegen überlegene künstliche Intelligenzen und Strategien bestehen? Während deterministische Systeme wie Schach kaum Chancen für unterlegene Teilnehmer bieten, zeigt die Realität, dass unvorhersehbare Faktoren, Ressourcenvorteile und unorthodoxe Strategien auch einem schwächeren Akteur den Sieg ermöglichen können. Historische Beispiele aus Kriegen und Wirtschaft belegen, dass Intelligenz nicht alles ist. Der Artikel untersucht, wie Machtverhältnisse durch Überraschung, Überforderung und Anpassungsfähigkeit aufgebrochen werden können – und welche Rolle diese Dynamik in zukünftigen Auseinandersetzungen mit KI spielen könnte.

11.1 Auf nach Riesa!

Am 11.1 Auf nach Riesa! Am 11.1. soll der AfD Bundesparteitag in Riesa stattfinden, lasst uns diesen zum Desaster machen! Ein paar Bezugsgruppen haben sich bereits aufgemacht Gegebenheiten vor Ort begutachtet & ihren Jahresvorrat an Nudeln besorgt.

[LE] Luxusneubau in Connewitz angegriffen

Heute am frühen Abend haben wir das luxussanierte und ehemals besetzte Haus in der "Stö" - die Bornaischen Straße 34 - mit Hämmer, Steinen und ordentlich Farbe angregriffen. Im März sollen hier die ersten Mieter*innen einziehen mit einer mindest-Kündigungsfrist im Mietvertrag von 1 Jahren und absurden Preisen.

 

Beat the System - Nachttanzdemo

Solidarität statt Konkurrenz

18.01.2025 um 18 Uhr

Stephanplatz Karlsruhe

 

Mit anschließender KüfA im Café Noir und Party in der P8

 

Spätestens seit der Wiederwahl von Donald Trump zum us-amerikanischen Präsidenten 2024, die nicht nur für dort lebende Migrant*Innen, Frauen, Queers, Arbeitende und von Lohnarbeit Ausgeschlossene (die Reihenfolge ist willkürlich) usw. eine Katastrophe ist, sondern auch weltweite politische wie wirtschaftliche Verwerfungen mit sich bringen wird, müsste klar geworden sein, dass die Vormachtstellung der bürgerlichen, liberalen und kapitalistischen Demokratien zu Ende ist. Dies ist aber nur der aktuelle Höhepunkt einer globalen Entwicklung.
Weltweit erstarken autoritäre und reaktionäre Staaten und Gruppierungen und stellen die liberale Demokratie an sich erfolgreich in Frage. Wie konnte es dazu kommen, dass sich die „Alternative“ zum „Ende der Geschichte“ heute nicht in Form einer linken emanzipatorischen Entwicklung zeigt?
Die seit Jahrzehnte gemachte „alternativlose“ und auf Sachzwängen basierende neoliberale Politik, gepaart mit einer global schwächelnden Linken ermöglichte den vorläufigen Sieg illiberaler Kapitalfraktionen. Die Versprechen der liberalen Demokratien haben sich als Lüge herausgestellt, während es die politische Linke verlernt hat positive Zukunftsentwürfe zu entwickeln. Es hat sich gezeigt, dass der Kapitalismus, im Zweifel, keine liberalen Demokratien braucht (auch das hätte schon aus der Geschichte gelernt werden können). Es sieht ziemlich scheiße aus! Wieso also immer noch tanzend auf die Straße gehen?
Wir feiern das Leben! Und das wollen wir den illiberalen Strömungen entgegenstellen, die eher den Märtyrertod für eine ausgedachte homogene Gemeinschaft feiern, als zu versuchen das gute Leben für alle zu ermöglichen. Wir möchten weiterhin Räume schaffen in denen sich Menschen auf Augenhöhe, unter Berücksichtigung ihrer gesellschaftlichen und individueller Lage, begegnen und austauschen, sich organisieren, zusammen kämpfen, aber auch gemeinsam tanzen können. Die Logik von Feindschaft und Konkurrenz muss durchbrochen werden. Wir widersetzen uns dieser und haben die Hoffnung und das Wissen, dass etwas Besseres möglich ist nicht verloren!
Dies tun wir im Bewusstsein der aktuellen Lage und bereiten uns auf weiteres vor! Gerne mit euch zusammen!!

Bildet Banden, seid solidarisch, bleibt Stabil!

Für das Leben!!

Defend Sündi

Defend Sündi!

Energieproduktion, -verbrauch und Klimakrise in Deutschland

Hiermit veröffentlichen wir den dritten Teil unserer Texte "Zum schlechten Zustand der Welt". Diesmal haben wir unseren Blick in die Welt auf Energieproduktion, -verbrauch und Klimakrise in Deutschland gerichtet. Den ersten und zweiten Teil findet ihr auf unserer Homepage: alea-le.org

Aachen: Gemeinsam gegen den Nazi-Aufmarsch am 18.1.!

Für den 18.1. kündigen Neonazis eine Demo unter dem Motto „Für Recht und Ordnung: gegen Linksextremismus und politisch motivierte Gewalt“ in Aachen an. Dies ist der erste Versuch, seit etwa 10 Jahren eine offen rechtsextreme Demonstration in Aachen durchzuführen; eine Demonstration, die obendrein gezielt uns als Autonomes Zentrum, unsere Gäste und alle die unsere Räume nutzen angreift.

(berlin) thyssenkrupp-pkw abgefackelt

frohe weihnachten: in der nacht 24./25. dezember ist am treptower park in berlin ein fahrzeug des stahl- und rüstungskonzerns thyssenkrupp abgebrannt.

NAZI ALARM! WAS TUN? [Freiburg im Breisgau]

Zu den Vorkommnissen gab es bereits am gleichen Abend einen auf Indymedia veröffentlichten Text, welchen ihr hier nachlesen könnt: https://de.indymedia.org/node/465702

Gute Vorsätze zum neuen Jahr: VETERANENTAG stören und mehr...

Mit guten Vorsatz ins neue Jahr 2025 starten: Der Veteranentag im Juni 2025 wartet geradezu auf uns. Wollen wir ihn bundesweit und auch in Berlin, dem Hauptaustragungsort, auf unsere Weise zelebrieren?
Kreativität, wilde Initiativen und Wut sind die Zutaten um der Verherrlichung von Mord und Krieg etwas entgegenzusetzen. Organisiert Euch. Lasst Euch was einfallen.
Im Sinne des Aufrufs geht es nicht nur gegen die Bundeswehr. Machen wir deutlich; es geht gegen jedes Militär in jedem Land. Es geht gegen die Wehrpflicht eines jeden Staates, der Menschen in den Tod befehlen kann. Es geht um Deserteure aus Russland, aus Belarus, aus der Ukraine und allen anderen Ländern. Sie müssen hier ein Bleiberecht bekommen.

Wir denken da geht was. Versalzen wir ihnen die olivfarbene Suppe im Juni gehörig. Es lebe die Anarchie.

Der Aufruf des "Provisorischen anarchistischen Antikriegsrat Berlin":

Grüße an die Gefährt*innen und alle Gefangenen im Knast! // Greetings to the comrades and all prisoners!

Queerfeministischer Knastspaziergang am 31.12.24 zum sogenanten "Frauenknast" in Hindelbank. // Queerfeminist action on the 31.12.24 infront of the so called "womens prison" in Hindelbank.

In Erinnerung an Kyriakos // In remeberence of Kyriakos

Solidaritätsaktion während der Silvesternacht in Bern in Erinnerung an Kyriakos und in Verbundeheit mit den fünf Inhaftierten des Ampelokipi Falles und allen Gefangenen. // Solidarity action during new years eve in Bern in rememberence of Kyriakos and in solidarity with the five detainees of the Ampelokipi case and all prisoners.

Jahreswechsel am Knast in Wiesbaden

Auch Aktivist*innen aus dem Umfeld des OAT Wiesbaden haben den  verbracht und sich mit den Gefangenen vor Ort und in allen anderen Knästen solidarisiert.
Auch jetzt sitzen Antifaschist*innen in Haft, während hunderte Haftbefehle gegen Nazis offen bleiben.
In der Gewissheit, dass Knast keine Resozialisierung, sondern Folter ist, fordern wir: weg mit allen Knästen und Freiheit für die Gefangenen!

Solidarität mit Jo, Dy, Nico, Lina, Johann, Daniela, Hanna, Maja, unseren kurdischen Genoss*innen, allen Verfolgten und den Untergetauchten.

„Knäste hacken“- über einen Vortrag auf dem CCC

Im Sommer 2024 machte ein Datenschutzskandal bundesweit Schlagzeilen. Sensible Daten tausender Gefangenen waren offen zugänglich. Die Gefangenen hatten eines gemeinsam: denselben Anbieter von Knast-Telefonie. Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann, die den Skandal aufdeckte, berichtete nun auf dem CCC über ihren Hack.

Eine Falmme fuer Kyriakos Xymitiris

Am 31. Dezember, eine Minute vor 12 haben wir eine Flamme im Namen des Anarchisten Kyriakos Xymitiris angezuendet. Um das Gedenken des gefallenen Gefaehrten zu ehren haben wir im von Polizei besetzten Kreuzberg eine Barrikade aus Reifen errichtet. Auf dem Bethaniendamm, m Ruecken einer Rioteinheit,

Video von den Knastspaziergängen in Stammheim und Heimsheim

Nach den kämpferischen Knastaktionen in Stuttgart-Stammheim und Heimsheim haben wir nun ein Video von den Aktionen veröffentlicht.

Auf ein revolutionäres 2025!

Freiheit für alle politischen Gefangenen!

Hier das Video: https://archive.org/details/silvester-2425-1

Grüsse an Daniela Klette zu Silvester in München

Grüße an Daniela Klette in München in der Silvesternacht hinterlassen

Berlin: Fahrzeug der Firma Siemens abgefackelt - In Gedenken und Solidarität!

Ausgebrannter VW-Golf Kombi von Siemens neben weiteren brennende Fahrzeugen

Am Morgen des 31.12.2024 sind wir dem Aufruf für Aktionstage in Gedenken an Kyriakos X. und in Solidarität mit den Verfolgten des Ampelokipoi-Verfahrens gefolgt und haben in Berlin-Baumschulenweg ein Fahrzeug der Firma Siemens mit einem zeitverzögerten Brandsatz zerstört. In diesem Zuge sind leider auch weitere Fahrzeuge in Brand geraten, was zu bedauern ist.

(B) Zu den Internationalen Aktionstagen 30.12. – 01.01. : In Gedenken an Kyriakos X und in Solidarität mit den Verfolgten des Ampelokipoi-Verfahrens

[eng below]

In Zusammenhang mit dem Internationalen Aufruf für Aktionstage 30.12. – 01.01.: In Gedenken an Kyriakos X und in Solidarität mit den Verfolgten des Ampelokipoi-Verfahrens fand am Nachmittag des 30.12. eine kleine unangemeldete Kundgebung vor dem sogenannten Frauengefängnis des Offenen Vollzugs in der Neuwedeller Straße 4 in Berlin-Neukölln statt.

Knäste zu Baulücken - Lautstarke Silvesterdemonstration vor und um den Freiburger Knast

Zu Silvester finden immer wieder Demonstrationen und Kundgebungen vor den Gefängnissen statt. Ob in Dortmund, Berlin, Stammheim, Köln und vielen anderen Städten. So auch im südbadischen Freiburg.

(Bln) Silvester am Knast - gegen Gefängnisse und in Solidarität mit Gefangenen

Radio Aktiv Berlin

Radiobericht: (Bln) Silvester am Knast - gegen Gefängnisse und in Solidarität mit Gefangenen

 

ausgestrahlt am 1. Januar 2025 auf den Freien Radios Berlin Brandenburg

Sendemitschnitt hier nach hören

[HH] Sylvester zum Knast & Soligruß nach Athen

(english below)

In der Silvesternacht versammelten sich vor dem Hamburger Untersuchungsgefängnis Holstenglacis ungefähr 50 Menschen, um mit den Gefangenen ins neue Jahr zu gehen. Unangemeldet und von den Bullen unbehelligt wurden die Gefangenen mit Feuerwerk und Parolen gegrüßt.
Die Inhaftierten reagierten mit Beifall, Rufen und Feuer an den Fenstern ihrer Zellen.
Ein Moment der solidarischen Verbundenheit - ein kleiner Riss in der Totalität der Knastgesellschaft.
In diesem Rahmen wurde auch dem vor 2 Monaten verstorbenen anarchistischen Mitstreiter Kyriakos Ximitiris gedacht sowie unsere solidarische Verbundenheit mit den Gefangenen des Ampelokipoi-Falles Marianna, Dimitra, Dimitris, Nikos und A.K. unterstrichen.
Sie sind in unseren Kämpfen bei uns, in den kleinen und den großen Momentenen - trotz der Grenzen und der Mauern.

Freiheit für alle Gefangenen!


 

On New Year's Eve, around 50 people gathered outside the Holstenglacis remand prison in Hamburg to celebrate the New Year with the prisoners.
Unannounced and undisturbed by the cops, the prisoners were greeted with fireworks and slogans.
The prisoners responded with applause, shouts and fires at the windows of their cells.
A moment of solidarity - a small crack in the totality of prison society.
In this context, the anarchist comrade-in-arms Kyriakos Ximitiris, who died two months ago, was also remembered and our solidarity with the prisoners of the Ampelokipoi case Marianna, Dimitra, Dimitris, Nikos and A.K. was emphasised.
They are with us in our struggles, in the small and the big moments - despite the borders and the walls.

Freedom for all prisoners!

 

[Heimsheim] Kämpferischer Jahresabschluss an der JVA

Mit bis zu 200Genoss:innen haben wir heute Nico und die anderen Gefangenen in der JVA Heimsheim gegrüßt. Kämpferische Reden, eine Menge Feuerwerk und eine selbstbestimmte Spontandemo sorgten für einen revolutionären Jahresabschluss 2024.

Da unser Genosse Nico seit August in Heimsheim im Knast sitzt, war für uns klar, ihn an Silvester zu besuchen und mit ihm zusammen ein starkes Zeichen fürs neue Jahr zu setzen.

Seiten

Open-Posting abonnieren