Zwei Millionen Euro Schaden! Mehr als 20 Dienstwagen der Münchner Polizei gehen in Flammen auf

Zwei Millionen Euro Schaden! Mehr als 20 Dienstwagen der Münchner Polizei gehen in Flammen auf

aus tz Tageszeitung München

Mehrere Einsatzfahrzeuge geraten nachts vor einer Polizeiinspektion in Brand. In unmittelbarer Nähe: die Zwinger von Diensthunden. Auch werden Explosionsgeräusche gemeldet.

Update vom 26. Januar: Vor einer Münchner Polizeiinspektion sind fast zwei Dutzend Einsatzfahrzeuge in Flammen aufgegangen. Das Polizeipräsidium äußerte sich nun zu den Schäden und den laufenden Ermittlungen.

Geschätzte zwei Millionen Euro Schaden hat der Brand von 23 Polizeifahrzeugen vor einer Polizeiinspektion in München verursacht. Das sagte ein Pressesprecher des Präsidiums. Die Brandfahnder und der Staatsschutz ermitteln weiterhin gemeinsam wegen des Verdachts auf Brandstiftung. Die Spurensicherung ist noch im Gange.

Polizeiautos brennen in München aus: Scheiben explodieren

In der Nacht zum Samstag meldeten mehrere Anrufer Knallgeräusche und ein Feuer in der Dienststelle, hieß es weiter. Die Geräusche wurden ersten Erkenntnissen zufolge durch explodierende Scheiben verursacht. Die Dienstfahrzeuge wurden durch die Flammen vollständig zerstört.

Noch in der Nacht hatten etliche Polizisten das Gelände rund um den Brandort an der etwas abgelegenen Polizeiinspektion der Diensthundestaffel abgesucht - vergeblich. Videoaufzeichnungen auf dem Gelände könne man nicht prüfen, dort gibt es den Aussagen zufolge keine Überwachung.

In den letzten Jahren gab es in und um München immer wieder verdächtige Brände, bei denen die Ermittler Brandstiftung und einen politischen Hintergrund nicht ausschlossen. Ob ein Zusammenhang besteht, wird derzeit geprüft.Die Einsatzfähigkeit der Hundestaffel sei zwar beeinträchtigt, zu Ausfällen bei Streifen komme es jedoch nicht, so der Polizeisprecher. Die Staffel werde durch Fahrzeuge aus anderen Verbänden unterstützt.

Update um 13.11 Uhr: Münchens Bürgermeister Dieter Reiter (SPD) zeigt sich entsetzt über die mutmaßliche Brandstiftung vor der Polizeistelle in München. Reiter erklärte in einer Mitteilung am Mittag, es werde vermutet, dass es sich um „einen politisch motivierten Anschlag aus dem linksextremen Lager“ handelt. „In jedem Fall muss alles daran gesetzt werden, die Brandstifter zu finden und zur Verantwortung zu ziehen“, sagte er weiter.

https://www.tz.de/muenchen/stadt/brand-mehr-als-20-dienstfahrzeuge-der-m...

 

 

 

webadresse: 
Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen