Ökologie

Angriff auf die Außenstelle der Autobahn GmbH in Oldenburg

A20 Stoppen in roter Farbe vor der Autobahn GmbH Außenstelle

Heute haben wir in den frühen Morgenstunden der Außenstelle der Autobahn GmbH einen Besuch abgestattet.
Es bedarf wohl keiner weiteren Erklärung, warum wir die Autobahn ablehenen. Einerseits steht sie einer Verkehrswende entgegen und zerstört Wertvolle moore, die wir gerade jetzt im Kampf gegen die Klimakrise erhalten sollten. Andererseits steht die Autobahn symbolisch für eine Politik, welche die Bedürfnisse zukünftiger Generationen und die Klimakrise scheinbar zwar anerkennt, praktisch aber weiter die Klimakrise weiter befeuert. Was haben wir gemacht?

Krampus besucht SUVs am 6.12 (München)

Krampus bei SUVs: Aktivist*innen lassen Luxus-Drecksschleudern die Luft raus

Das Virus der Herrschaft

Die Covid-19-Pandemie greift tiefgehend in unser Leben ein, nicht nur wegen des Virus selbst. Das Virus, die (geschürte) Angst und die moralische Totalität überall, sowie konkrete staatliche Maßnahmen, sind auch Vielen von Nutzen. Weil Kriege immer nur den Herrschenden nützen, haben viele Politiker*innen den Krieg gegen das Virus ausgerufen und ein neues Zeitalter heraufbeschworen. Warum und wie nützt es denjenigen, die Macht und Geld haben? Wie offenbart sich diese auf Ausbeutung beruhende Gesellschaft?

[K] Feuer für Strabag

 

Wir haben heute Nacht den Strabag Standort in Köln angegriffen und diesen um ein Auto erleichtert.

 

 

 

Als Ziel haben wir Strabag ausgewählt, weil das Unternehmen seit Jahren von der Klimakrise profitiert und diese auch maßgeblich mitverursacht, da sie deutschlandweit Autobahnen bauen und unter anderem am Bau der A49 beteiligt sind. Für den Bau dieser Autobahn muss ein Teil des Dannenröderforsts weichen. Auch dort haben wir wieder gesehen wie sich der Staat mit brutalen Mitteln gegen die Interessen der Bürger:innen und für den Profit der Großkapitalist:innen entscheidet.

 

 

 

Seit dem 01.10. läuft in ganz Deutschland die heiße Phase der Rodungssaison an.

 

Dutzende Waldbesetzungen und Freiräume, welche sich gegen die Ausbeutung von Mensch und Natur stellen sind hier bedroht.

 

Ob Osterholz, Moni oder Lützerath:

 

Wir bleiben alle!

 

Wir werden die Angriffe auf unsere Wälder nicht unbeantwortet lassen…

 

 

 

Freiheit für Ella!

 

Freiheit für alle Gefangenen!

 

Für die Anarchie!

 

Die Garnholter Büsche sind wieder besetzt!

Banner  mit Autobahnkritischem Inhalt in den Bäumen in der Waldbesetzung in Garnholt

Die Garnholter Büsche im Ammerland bei Westerstede wurden am 25. 11. 2021 erneut besetzt um Druck auf die Politik auszuüben und gegenbenenfalls den Bau der A 20 zu verhindern.

Attack on coal company in the Lausitz area

Last night we were in a lignite mine in the Lausitz area and sabotaged various excavators, vehicles and generally all the machines we encountered on our way.

Adbustings zum Jahrestag der Inhaftierung von ELLA

In Berlin machen Adbustings auf die Inhaftierung von Klimaaktivist*in ELLA aufmerksam, welche heute vor einem Jahr im Zuge der Proteste gegen die A49 im Dannenröder Wald festgenommen wurde.
Cops ermitteln nun gegen Adbuster*innen wegen "Erschleichen von Leistung".

[H] Angriff auf Siemens Transporter "Tren Maya" verhindern

In der Nacht vom 24. auf den 25. November 2021 haben wir einen Siemens Transporter, der in Hannover Linden-Nord an der Bethlehem Kirche parkte, angegriffen. Zwei Scheiben haben wir kaputt gemacht und den Schriftzug "No al 'Tren Maya'" (Nein zum 'Maya Zug') hinterlassen.

Duisburger Polizei stürmt das Offene Klimatreffen

Bei der Gründung des Offenen Klimatreffens Duisburg am 18. November 2021 gab es eine erhebliche Störung durch eine Gruppe der Bereitschaftspolizei von 8-10 Personen, die gegen 20:30 Uhr in Kampfmontur in das Linke Zentrum Duisburg stürmte. Angerückt sind die Polizist*innen mit 2 Wannen und versperrten die Ein- und Ausgänge.

Fotos: Lützerath lebt!

Im Rahmen des Unräumbar-Festivals vom 29. Oktober bis 5. November 2021 protestierten mehrere tausend Menschen in Lützerath gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II und den akut drohenden Abriss Lützeraths sowie weiterer fünf Dörfer. Seit Wochen halten sich Klimaaktivist*innen im Dorf auf. Mit einem Camp, Baumbesetzungen, Kultur und Widerstandsaktionen wurde Lützerath wieder mit Leben gefüllt. Am 31. Oktober kamen alle zur großen Demo.
Ein Fotorückblick unter: https://umbruch-bildarchiv.org/luetzerath-lebt/

Seiten

Ökologie abonnieren