Antifa

Bericht Kundgebung Südstern 7. Oktober

Die Kundgebung am Abend des 7. Oktober am Südstern in Berlin hat viel öffentliche Aufmerksamkeit erhalten. Hier ein Bericht und Diskussionsansatz.

We will dance again - Remember 10/7

Am heutigen Tag, dem 07. Oktober 2024, jährt sich das Massaker auf dem Gelände des "Supernova Festival" und in den, an den Gazastreifen angrenzenden, Kibbuzim zum ersten Mal.

Update von Nico: erster Brief aus dem Knast

Der Antifaschist Nico sitzt seit dem 12. August in der JVA Heimsheim. In einem ersten öffentlichen Brief beschreibt er die ersten Tage, den Alltag in Haft und die Solidarität. 

Ist Gewalt gegen Nazis okay?

Kurze Antwort: Ja

Lange Antwort: Jaaaaaaaaaaaaaaaa

Die ganz lange Antwort: Wir werden diese Frage sowohl aus ethischen wie auch strategischen Perspektiven bearbeiten. Anschließend unterscheiden wir verschiedene Arten der Gewalt. Darauf aufbauend beschäftigen wir uns mit diversen praktischen Fragen der Umsetzung. Dieser Text ist der Hammer, aber wenn wir etwas vergessen haben, freuen wir uns über eure Ergänzungen.

 

Der Herbst wird heiß - FAntifa Berlin lädt ein

Die Bedrohung von Rechts nimmt weiter zu und radikaler Antifeminismus wird verbreitet. Besonders Marzahn-Hellersdorf ist ein Hot-Spot rechter Aktivitäten. Nicht nur die Zustimmung zur AfD ist im Ostberliner Randbezirk größer als anderswo in Berlin. In den vergangenen Monaten haben rechte Bedrohungen in Ostberlin weiter zugenommen. Queere Menschen werden auf der Straße angefeindet, mehrfach wurden Antifaschist*innen in Marzahn-Hellersdorf von Neonazis überfallen, rassistische Vorfälle in der Bahn sind Alltag. Mittlerweile haben sich neue gewaltbereite Neonazigruppen gegründet. Sie fahren bundesweit zu CSD-Veranstaltungen, um queere Menschen zu bedrohen und einzuschüchtern. Zahlreiche Neonazis, die bei den Störaktionen der CSDs in Magdeburg, Leipzig, Wismar und Görlitz organisatorische Aufgaben übernommen haben, wohnen in Marzahn. Mit ihrer Präsenz wollen sie Angsträume für Betroffene schaffen. Das wollen wir nicht so stehen lassen! Wir wehren uns! Kommt zu unserer kämpferischen Demo am 19.10. nach Marzahn! Erscheint zahlreich, denn wir wollen den Faschos nicht das Spielfeld überlassen und einen starken feministischen Ausdruck dort hinbringen, wo er besonders notwendig ist!

 

Antifa Debatte – Ein weiterer Beitrag und Textsammlung (PDF)

Wir haben die "Antifa-Debatte" zum Anlass genommen, um eine Broschüre zu erstellen, in der alle bisher dazu auf Indymedia veröffentlichten Beiträge versammelt sind. Zusätzlich wollen wir den folgenden Text, den wir ergänzend als "Einführung in die Debatte" geschrieben haben, ebenfalls veröffentlichen. Das Heft kann gerne nachgedruckt werden und hängt dafür als PDF-Dokument im Anhang dieses Textes. In den kommenden Wochen wird die Broschüre mindestens in Leipzig auch gedruckt bereit liegen und verteilt werden.

06.10.2014: Schaut nicht weg! – Demo gegen Nazikampftrainings in Weissensee

Stoppt die Nazikampftrainings im Sportkomplex!
Kein Raum dem III. Weg!

Antifaschistische Demonstration

06.10.2024
13:00 Uhr
Antonplatz, Weißensee

100. Geburtstag der Roten Hilfe - "Die staatliche Repression verschärft sich in allen Bereichen!"

Am 01.10.1924, vor 100 Jahren wurde die Rote Hilfe Deutschlands offiziell gegründet. Ein guter Anlass zurück und nach vorne zu schauen.

Unitas Germanica - Neue Nazigruppe im Südwesten

Die Bilder von Störaktionen und Gegendemonstrationen von Faschisten anlässlich der CSD's u.a. in Bautzen, Leipzig oder Magdeburg gingen durch die Medien und zeigen, dass dieses Thema zunehmend von Faschisten aufgegriffen wird. Auch im Südwesten gab es den Sommer über am Rand von mehreren CSDs immer wieder Anfeindungen, Pöbeleien und das Interesse von Faschos. So war rund um den CSD in Mannheim eine Gruppe Leute, die am Rande pöbelten und koordiniert unterwegs waren (https://justpaste.it/4dn2t). Auch beim Stuttgarter CSD gab es einen ähnlichen Vorfall.

Immer wieder fallen die selben Leute auf, dahinter steckt eine sich neu formierende Gruppe - "Unitas Germanica".

 

 

Prominente Stimmen gegen Friedensquerfront am 3.10.

Angesichts des offenen Streits in der Friedensbewegung um die Querfrontdemo "Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler Solidarität!" am 3.10. in Berlin positioniert sich jetzt auch Prominenz gegen die Putin-Propaganda: Jutta Ditfurth, Ulrich Schneider, Bert Hoppe, Schnappi von den antifaschistisches Echsen und mehrere Bundestagsabgeordnete aus der Progessiven Linken unterstützen einen Gegenaufruf des Landesverband Berlin-Brandenburg der Friedensgesellschaft - Vereinige Kriegsdienstgegner*innen (DFG-VK), der zu einer eigenen Aktion mit symbolischen Leichensäcken an der russischen Botschaft aufruft. Toni Schmitz, Sprecher*in der DFG-VK Berlin-Brandenburg, sagt: "Wir setzen gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Putin-Propaganda in der Friedensbewegung!"

 

Seiten

Antifa abonnieren