Soziale Kämpfe

Heraus zum 8.März: Frauen kämpfen gegen Krieg und Faschismus! Heute wie damals!

Im Zuge des 8.März und der immer weiter voranschreitenden Militarisierung und Faschisierung, hier in Deutschland, markierten wir den Bismarckturm in Wuppertal!

Ob es die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist, die aktive Beteiligung des deutschen Staates an imperialistischen Kriegen und einen Genozid oder die hunderte Milliarden Euro, die jetzt für die Bundeswehr und weitere Kriegstreiberei ausgegeben werden sollen: Deutschland bereitet sich vor auf den nächsten großen Verteilungskrieg vor und möchte eine gute Stellung in der Weltpolitik haben.

 

 

Krieg, Krise, Rechtsruck – Frauen in die Offensive

Gemeinsam haben wir uns in der Alten Innenstadt nähe der Brunnenstraße mit Parolen und Pyro selbstbestimmt die Straße genommen.Wir sehen eine Notwenigkeit sich zu Organisieren und uns gegen den Rechtsruck, Repression und den Krisen des Kapitalismus zu verteidigen. Doch dabei dürfen wir nicht stehenblieben sondern müssen in die offensive treten.

Für uns gilt: Frauen in die Offensive!

Frieden - oder Friedhofsruhe?

Am 27. Februar rief Öcalan die PKK dazu auf, sich zu entwaffnen und aufzulösen. Für viele kam diese Entscheidung überraschend und stiftete große Verwirrung. Wie kann man diesen Aufruf erklären? Eine Analyse unseres Redakteurs Alp Kayserilioğlu.

[S] Stadtbildverschönerung vor dem 8. März: Solidarität mit Daniela!

Im Vorfeld des internationalen Frauenkampftags am 8. März haben wir das Stuttgarter Stadtbild mit revolutionären Graffittis verschönert:

"Ohne Frauen keine Revolution - Freiheit für Daniela Klette" und "Freiheit für alle politischen Gefangenen"

(A-Radio) Libertärer Podcast Februarrückblick 2025

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Februarrückblick 2025: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Beitrag zu einem Infoshop als Berliner Späti, einem Interview zu den Neonazis vom 3. Weg, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Update zur Haftprüfung – Nanuk weiterhin im Knast

bild

Gestern, 3. März 2025, fand in Karlsruhe die Haftprüfung für Nanuk statt. Da wir nicht direkt eine freudige Nachricht veröffentlicht haben, können sich viele denken, was passiert ist: Nanuk bleibt erstmal weiterhin hinter Gittern.

Athens 28/2: Law & Order lost control for few hours

May be 500.000 people followed calls from leftist, communist, anarchist groups, student collectives, the relatives of the Tempi victims, the calls for general strike from unions, the calls from organized football hooligans, to join a gathering at Syntagma Square in the center of Athens. see one of the many calls https://athens.indymedia.org/post/1634333/ Biggest gathering since long time. The crowd took over the surrounding avenues from 9 o clock in the morning until early evening. Also participating, voters of ND government, nationalists and few nazis, which got beaten up in between.

Griechenland: Anarchistische Betrachtungen zu den Tempi-Riots

Am zweiten Jahrestag des Tempi-Zugunglücks haben in Athen, Thessaloniki und anderen griechischen Städten Massendemonstrationen stattgefunden. Siebenundfünfzig Menschen kamen ums Leben, als ihr Personenzug am 28.Februar 2023 mit einem Güterzug kollidierte, und die Wut über die Tragödie ist gewachsen, während gleichzeitig eine Reihe von Versäumnissen bei der Verbesserung der Streckensicherheit, bei der Vorlage der Ergebnisse einer formellen gerichtlichen Untersuchung oder bei der Verurteilung von Personen für ihre Rolle bei der Verursachung des Unfalls zu verzeichnen ist.

Nanuk hat Haftprüfung

Am Montag, den 3. März, wird nach Beantragung durch seine Anwältin eine Haftprüfung in Karlsruhe bei unserem Genossen Nanuk durchgeführt. Ziel ist, auch im juristischen Verfahren ein Stück weit Selbstbestimmung und Handlungsmacht zurück zu erlangen, und nicht nur wie die Lämmer auf die Anklage zu warten.

Schreiben von Andreas Krebs / Update zu den Missständen

Wir veröffentlichen hier am 27.12.24 ein Schreiben von Andreas Krebs, welches postalisch an die Senatsverwaltung für Justiz gesendet wurde. Darin beschrieb er sachlich und im Detail über einige katastrophalen Zustände in der JVA Tegel Berlin. Hier findet ihr das ganze Schreiben. Andreas hat erneut einen Brief am 28.02 senden müssen. Darüber hinaus hat er einen Antrag gestellt für die Erweiterung der Lebensmittel im in der JVA Tegel. Wir veröffentlichen beide Briefe, da wir ihn und die anderen Gefangenen nicht damit alleine lassen wollen. Zeigt euch solidarisch, macht öffentlichen Druck, beteiligt euch an Protesten, macht eigene Aktionen und schreibt den Gefangenen hintern den Mauern.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren