Medien

[AC] Die vierzehnte Ausgabe von Tacheles ist da!

Vor etwas mehr als vier Jahren, in den Anfängen der Pandemie, haben wir uns zusammengetan, um eine lokale (sowie natürlich kritische und solidarische) Zeitung ins Leben zu rufen. Das Ergebnis hat inzwischen seine 14. Ausgabe erreicht, die ihr hier in den Händen haltet. Inzwischen ist die Protestwelle gegen Rechts, die Anfang des Jahres aufgeflammt war, wieder abgeebbt. Der Antifaschismus von Grünen, SPD und CDU war erwartbar kurzlebig. Durch den Rechtsruck bei der Wahl des Europaparlaments haben die faschistischen Parteien, insbesondere die AfD, weiter an Boden gewonnen. Panikmache, stumpfer Nationalismus und simple Scheinlösungen verleiten immer mehr Menschen dazu, rechtsextremen Menschenfeinden ihre Stimme zu geben. Auch auf der Straße treiben rechte Gewalttäter wieder zunehmend ihr Unwesen – auch hier in Aachen und Umgebung. Auf eine dieser Gruppierungen, die grauen Wölfe, gehen wir in dieser Ausgabe näher ein. Außerdem tobt der Krieg nach dem russischen Überfall auf die Ukraine unverändert weiter. Und auch für den Krieg im Gaza-Streifen, der nach dem grauenhaften Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 begann, scheint ein friedliches Ende unerreichbar. Angesichts dieser verschärften Lage wird in Deutschland auf einmal wieder über Aufrüstung und Wehrpflicht debattiert. Wir haben diesmal gleich zwei Texte, die sich mit dem Thema befassen. Darüber hinaus haben wir noch eine Menge anderer Themen für euch.

Podiumsdiskussion: Warum wir eine medienkritische Linke brauchen- mit neuen Link


Podiumsdiskussion im Rahmen der Leipziger Buchmesse am  22.03.2024 im Haus der Demokratie Leipzig

Lukas Meisner: Herausgeber des Buches Meidenkritik ist links: Warum wir eine linke Medienkritik brauchen

(https://www.eulenspiegel.com/verlage/das-neue-berlin/titel/medienkritik-ist-links.html)

 Peter Nowak, freier  Journalist: (https://peter-nowak-journalist.de/)

(A-Radio) Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2024

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Oktoberrückblick 2024: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, sehr viel Hintergrund zur Situation in Bangladesch, einem Nachbereitungsgespräch mit Orga-Leuten des re:fuse-Kongresses in Hamburg, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Weinseliger Strafbefehl?

Das Amtsgericht Tiergarten (Gebäude Wilsnacker Str.) in Berlin

 

Das Amtsgericht Berlin-Tiergarten stellte mir vor einigen Tagen einen Strafbefehl zu. Ich soll 900 Euro zahlen, weil ich am 1. Februar 2020 unter der Adresse linksunten.tachan­ka.org ein Archiv von linksunten.indymedia veröffentlicht haben soll. Damit sollen ich eine Straftat nach § 20 Absatz 1 Satz 1 Nr. 5 i.V.m. Nr. 1 Vereinsgesetz (https://www.gesetze-im-internet.de/vereinsg/__20.html) begangen haben.

 

Es folgt die Zusammenfassung von Abschnitt I. meines Einspruchs gegen den Strafbefehl.

 

Podiumsdiskussion: Warum wir eine medienkritische Linke brauchen

Medienkritik ist links - Warum wir eine medienkritische Linke brauchen: 

 

 

Podiumsdiskussion im Rahmen der Leipziger Buchmesse am  22.03.2024 im Haus der Demokratie Leipzig

Lukas Meisner: Herausgeber des Buches Meidenkritik ist links: Warum wir eine linke Medienkritik brauchen

(https://www.eulenspiegel.com/verlage/das-neue-berlin/titel/medienkritik-ist-links.html)

(A-Radio) Libertärer Podcast Septemberrückblick 2024

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Septemberrückblick 2024: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, Infos zur Geschichte des Anarchismus in Berlin von der Gustav-Landauer-Initiative, einem Gespräch mit Aktivist*innen von Görli24/7, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Neues im Fall Rose & Updates - Recherche - Zentrum

In den letzten Wochen und Monaten ist es recht ruhig um den Fall Jürgen Rose und unsere Arbeit geworden. Dennoch ist einiges passiert. Mittlerweile gab es eine Antwort vom Generalbundesanwalt zu unserer Anzeige im #FallRose. Hier findet ihr ein Update-Video mit Infos und einem Ausblick.

Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=6JH1iztPy1I

Hintergründe zum Fall findet ihr auf unserer Website: https://recherche-zentrum.org

WIR ARBEITEN DARAN !

sticker 2003

Wir sind ein paar Schritte weiter.

Fast ALLES ist nach dem Crash wiederhergestellt und muß noch in die Datenbank so eingeflegt werden, dass die Postings wieder sichtbar werden.

 

Einige kleine Hinweise:

Es gibt vermehrt Anfragen über die inhaltliche Ergänzung-Funktion. Diese werden von den Mod-Collectiven nicht beantwortet, da wir uns Wünschen, dass per email Kontakt aufgenommen wird - incl. eines GPG-Key, für eine vertrauliche Kommunikation.

Wir Wissen um die Schnelllebigkeit der mobilen Kommunikation und deren fehlender Sicherheitsqualität und wollen uns dem nicht ausliefern !

Bitte nehmt per email Kontakt auf.

Wir stellen gerade einiges um und dazu gehört dann auch, daß eine neue Kontaktemailadresse mit GPG-key und Fingerprint veröffentlicht wird. 

Achtet auf Ankündigugen!

Seiten

Medien abonnieren