Kultur

Fotos: Marsch der Entschlossenen

Mehr als 5000 Menschen nahmen am "Marsch der Entschlossenen" teil, der vom sog. "Zentrum für Politische Schönheit" aus Protest gegen das tausendfache Sterben von flüchtenden Menschen an den militärisch abgeschotteten Außengrenzen der Europäischen Union initiiert war. 

Fotos unter: http://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/210615marsch_der_en...

(A-Radio) Libertärer G7-Podcast: Tag 4 (8.6.2015)

Der Podcast zu Tag 4 der G7-Proteste ist jetzt online: mit Infos zu verschiedenen Demos, der Polizeigewalt, Satiren, Infrastruktur u.v.m.

(A-Radio) Libertärer G7-Podcast: Tag 3 (7.6.2015)

Der Podcast zu Tag 3 der G7-Proteste ist jetzt online: mit Infos zu verschiedenen Demos, der Polizeigewalt, Satiren, Infrastruktur u.v.m.

(A-Radio) Libertärer G7-Podcast: Tag 2 (6.6.2015)

Der Podcast zu Tag 2 der G7-Proteste ist jetzt online: mit Infos zum Camp, der Großdemo, Satiren, Infrastruktur u.v.m.

(A-Radio) Libertärer G7-Podcast: Tag 1 (5.6.2015)

Der Podcast zu Tag 1 der G7-Proteste ist jetzt online: mit Infos zum Camp, Militarismus, Satiren, Infrastruktur u.v.m.

(A-Radio) Ankündigung: Libertärer G7-Podcast

Als Anarchistisches Radio Berlin sind wir nun auch bei den Protesten zum G7-Gipfel in Garmisch-Partenkirchen präsent. Ab heute, 5.6., möchten wir versuchen, jeden Abend bzw. jede Nacht bis zum 9.6. einen Libertären G7-Podcast von einer halben Stunde zusammenzustellen - mit Interviews. Hintergrundinformationen, Satiren u.v.m.

(A-Radio) Libertärer Mairückblick 2015

Seit dem 1.6.2015 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Mairückblick 2015 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Interview zu den Anti-Frontex-Days in Warschau und der Repression in Prag, zahlreichen Satiren (u.a. zum GDL-Streik), G7-News, Wo herrscht Anarchie u.v.m.

[Kolumbien] Gestern war er noch ganz friedlich

51 Jahre Farc

2. Teil der Geschichtsreihe zum 51. Jahrestag der Gründung der FARC-EP:

Eine historische Geschichte aus der Zeit vor der Gründung der FARC, als die Bauernverbände die Repression der Regierung fürchteten - Von Arturo Alape

Hochschulen Sommerfest Potsdam – eine Kritik

 

Das diesjährige Hochschulensommerfest der Uni Potsdam findet unter dem Motto „frei(t)träume erkämpfen“ statt, womit Bezug auf die aktuelle Flüchtlingsdebatte genommen werden soll. Was erstmal gut klingt, bringt einige Widersprüche mit sich und es gibt für uns Anlass zur Kritik.

 

(A-Radio) Libertärer Aprilrückblick 2015

Seit dem 8.5.2015 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Aprilrückblick 2015 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Interview zur Mall of Shame, zahlreichen Satiren, eine chilenische Zeitschrift, Wo herrscht Anarchie u.v.m.

Seiten

Kultur abonnieren