Open-Posting

WORUM GEHT ES BEI DER AUSEINANDERSETZUNG UM DIE RIGAER?

Die Demonstration vom 9.7.2016 war  von der Teilnehmerzahl her durchaus eine beeindruckende Manifestation. Ich würde mich ebenfalls auf eine Anzahl von 4-5000 Teilnehmer festlegen, zumindest in einigen Phasen der Demo. Was man allerdings leider ebenfalls feststellen konnte, Teile der Linken und anhängende Szene waren weitestgehend unter sich. Dann gab es noch einen Anteil von Mitläufern aus dem Partymilieu dieser Gegend, die sogenannte Normalbevölkerung konnte man allerdings mit der Lupe suchen.

 

VCVG delivers: Head of Begging Mafia

It was dropped into my lap this week! Grimmelshausen has kept his word and shipped me the head of the head of the begging mafia to my daily spot here in Antwerp, after he vowed to do so in a recent surprise encounter. Of course there is no blood on my clothing, because it is neatly packed in a transparent zipped plastic bag. This head is a valuable piece of evidence to be dried, hanged over the fireplace and shown around to all kinds of visitors to convince them that the danger they had to fear has ceased. An added note said that the body was buried behind a hilltop temple just far above the source of a river whose mouth is near Hanui, in order to enthrone the local temple spirit as a replacement. Now anyone can invoke it by name to order mafia members away whenever necessary.

(A-Radio) Libertärer Podcast Junirückblick 2016

Seit dem 10.7.2016 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Junirückblick 2016 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Beitrag zur Rigaer94 und dem ganzen Drumherum, zum aktuellen Staatsterror in Mexiko, einem Interview zur versuchten Räumung des Rog in Ljubljana, Wo herrscht Anarchie, Satiren, Musik u.v.m.

Kein Fracking im Baskenland

Im gesamten spanischen Staat ist die „Hydraulic Fracturing“ oder kurz „Fracking“ genannte Methode, Erdgas-Vorkommen zu erschließen, sehr umstritten. Verschiedene Regional-Regierungen versuchten sich mit Verbots-Gesetzen, die von der Zentralregierung gekippt wurden. In der baskischen Provinz Araba werden Gas-Vorkommen vermutet, die Genehmigung für einen Fracking-Versuch liegt vor. Den will die baskische Regierung nun aber nicht wahrnehmen, sie hat einen Verzicht auf die Fracking-Technik angekündigt.

 

Die baskische Regierung hat öffentlich angekündigt, bei der Suche nach Erdgas auf die Fracking-Technik zu verzichten. Grund für die Entscheidung seien starke Bedenken wegen möglicher Umweltbelastung. Die baskische Exekutive – eine von der konservativ-nationalistischen PNV gestellte Minderheits-Regierung – hat damit einen vorläufigen Schlussstrich gezogen unter den Zickzack-Kurs, den sie in dieser Frage in den vergangenen Jahren verfolgte. Denn einerseits wurden von der baskischen Verwaltung die technischen Voraussetzungen geschaffen, Fracking zu praktizieren. Zweitens lagen Genehmigungen vor, im baskischen Süden (Angosta-1) Fracking-Tests zu machen. Drittens reagierte die Exekutive auf eine starke Anti-Fracking-Bewegung, die sich über Jahre hinweg formiert hatte und auch im baskischen Parlament ihren Widerhall fand, anfangs mit Ablehnung. Zuletzt folgte sie der Strategie, sich mit der Forderung auf ein „Memorandum“ alle Türen offen zu halten. Diese „Zeit der Reflektion“ ist nun vorbei, nicht jedoch alle Zweifel über die Zukunft der weltweit umstrittenen Ausbeutungs-Technik Fracking.

Vergewaltigung

Die San Fermin Fiestas von Pamplona sind nicht nur weltweit berühmt (wegen Hemingway), im Baskenland sind sie auch berüchtigt für sexuelle Übergriffe gegen Frauen in allen vorstellbaren Formen.

Wie immer haben die San Fermines auch 2016 am 6.Juli begonnen und es hat keine 24 Stunden gedauert bis zur ersten Vergewaltigung, nachts um drei in einem dunklen Hauseingang, fünf Männer gegen eine Frau. Seit Jahren versuchen die lokalen Behörden, dem widerlichen Treiben Einhalt zu gebieten und die Täter zu verfolgen – sicher eine langfristige Aufgabe. 

Aufruf zu Anarchistischen Perspektiven auf die Wissenschaft ("Call for Papers")

Wir freuen uns vom 28.-30.10.2016 zu einer Neuauflage des „Anarchistische Perspektiven auf die Wissenschaft“-Kongresses nach Hamburg einladen zu können.

[LE] Gedenken an Mucki Koch

Am 21. Juni 2016 ist die Edelweißpiratin Gertrud "Mucki" Koch aus Köln gestorben. Zu ihrem Gedenken hielten wir eine Rede bei der Demonstration "a monday without you - rechte Strukturen offenlegen!" am Legida-Montag am 4. Juli 2016 in Leipzig.

 

Liebe Antifaschist_innen,

 

wir wollen diese Demonstration gegen das braune Pack in Leipzig dafür nutzen, um einer Frau zu Gedenken, die in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft organisierten Widerstand geleistet hat. Am 21. Juni 2016 starb Getrud Koch, genannt Mucki. Mucki war eine Edelweißpiratin im rheinischen Köln und hat zusammen mit ihren Freundinnen und Freunden den Nationalsozialismus bekämpft, indem sie antifaschistische Flugblätter verteilten, Wände mit Parolen bemalten und militante Aktionen gegen die Hitler-Jugend durchführten. Gemeinsam mit ihrer Mutter, einer Kommunistin, die in der Roten Hilfe aktiv war, unterstützte Mucki die Kinder von Genossinnen und Genossen, die im Knast oder im KZ gelandet waren. Auch mit den politischen Gefangenen selbst übten Mucki und ihre Mutter praktische Solidarität, indem sie Essen für diese sammelten. Auch Muckis Vater war aktiver Kommunist und wurde vom NS-Staat ins Konzentrationslager Esterwege deportiert. Im KZ Börgermoor wurde er schließlich ermordet.

Strafprozess wegen Containerns in Gießen: Konflikt Angeklagter-Staatsanwaltschaft und lügende Zeugen

29. Juni 2016, kurz vor 9 Uhr: Das Amtsgericht Gießen ist von vier bewaffneten Polizeibeamt_innen gesichert. Im ersten Stock läuft ein medial stark wahrgenommener Prozess wegen Tötung und schwerer Körperverletzung per Auto. Doch dafür stehen die Uniformierten nicht da. Um 9.30 Uhr sitzen sie ein Stockwerk höher. Dort wird vor etlichen Zuschauer_innen ein Fall verhandelt, der Kopfschütteln hervorruft, Stunden dauert und am 20.7. weitergehen wird.

Rede: Völkischer Nationalismus und rechter Vormarsch

Folgende Rede hielten wir am 4. Juli 2016 bei der antifaschistischen Demonstration „a monday without you“.

Liebe Freund_innen und Genoss_innen, liebe Menschen in Leipzig,

in unsere Rede beschäftigen wir uns mit dem Themenkomplex des völkischen Nationalismus in Zusammenhang mit dem jüngsten Rechtsruck in der Bundesrepublik Deutschland. An der Stelle, wo in Zukunft das Denkmal für die sogenannte “deutsche Einheit” stehen soll und aktuell die Fußball-Fanmeile anlässlich der Europameisterschaft aufgebaut ist, zwingen uns die gegenwärtigen Verhältnisse uns mit den Ursachen für Hetze, Menschenjagd und Ausgrenzung auseinanderzusetzen.

Freispruch für Besetzerinnen

Von einem Gericht in Bilbao wurden drei junge Frauen vom Vorwurf freigesprochen, im Stadtteil Rekalde einen ehemaligen Industrie-Pavillon besetzt und „usurpiert“ zu haben. Die Richterin hatte zwar Verständnis dafür, dass die Eigentümer der Immobilie ihren Besitz zurück haben wollen, sie sah jedoch keinerlei Beweise gegen die drei Frauen. „Danke an alle, die uns beim Kampf für dieses Projekt geholfen haben! Dank euch geht die feministische und antikapitalistische Besetzung weiter! Es lebe der feministische Kampf!“ – so lautete die Botschaft, die nach der Urteilsverkündung in den Sozialen Netzen publiziert wurde vom Frauen-Kolletiv OihuK, das seit dem 4.Juli 2015 (gerade ein Jahr) das Fabrikgebäude besetzt hält. OihuK ist baskisch und bedeutet „Schrei“.

[S] Filmvorführung in Gedenken an das Suruc Massaker.

Am 20. Juli 2015 wurde vom IS ein Anschlag auf eine Kundgebung verübt, wo der türkische Staat dabei bewusst weg geschaut hatte. Organisiert vom sozialistischen Jugendverband SGDF, waren sie auf dem Weg in Kobanê Spielplätze zu bauen. Sie wurden vom türkischen Staat aufgehalten, um dies zu protestierten hatten sie eine Kundgebung am Amara Kulturzentrum organisiert, in dem sich ein IS Anhänger in die Luft gesprengt hatte. Dabei kamen 32 Menschen ums leben.

 

Anlässlich des ersten Jahrestages, werden wir als Initiative Kurdistan Solidarität Stuttgart eine Doku über das Massaker zeigen.

 

 

 

20. Juli | 18:30 Uhr | Linkes Zentrum Lilo Herrmann (Böblinger Str. 105 | U1/ U14/ U21 Erwin-Schöttle-Platz)

 

 

Initiative Kurdistan Solidarität Stuttgart

 

"Flüchtlingskrise", PEGIDA, AFD und die Renaissance des Antifaschismus

 

Die „Flüchtlingskrise“ und der zum „Kampf der Kulturen“ aufgeblasene „Kampf gegen den Terror“ sind die dominierenden politischen Themen am Anfang des Jahres 2016 nicht nur in Deutschland. Auf der einen Seite formieren sich die Verteidiger der demokratischen Zivilgesellschaft, auf der anderen die nationalistischen Anhänger eines starken Staates. Aber sind das tatsächlich zwei unversöhnliche Positionen?

"Die da unten"

Heute erschien die 40. Ausgabe von kritisch-lesen.de. Diesmal geht es mit "Die da unten" um Ausbeutungs- und Unterdrückungsverhältnisse, die sich entlang ökonomischer Verteilungskämpfe und Klassenverhältnisse entspinnen.

 

Hier gehts zur gesamten Ausgabe: http://kritisch-lesen.de/ausgabe/die-da-unten

Moderne Wege für Gentri-Großprojekte in „schwierigen Lagen“ am Beispiel des Feldstr-Bunkers in Hamburg

In Hamburg können wir gerade staunend betrachten wie schwer durchsetzbare Bauprojekte sogar in Vierteln mit tendenziell aktiver gentrifizierungskritischer Bevölkerungsstruktur verwirklichbar sind.

 

Man nehme das großstädtische Verlangen nach „grün“, spicke es mit basisdemokratischen/ aktivistischen Begriffen und startet unter Nutzung der guten Medienkontakte eine fette Werbekampagne. (Betrachtungswinkel eines Anwohners)

Vertrauen in den Rechtsstaat?Strafanzeige gegen JVALeiterin

Die Gefangenen-Gruppierung KollektivKnastschaden hat gegen die Leiterin der JVA Wuppertal-Ronsdorf Anzeige erstattet. Wie die Staatsanwaltschaft auf Anfrage der WZ bestätigte,wird Katja Grafweg der fahrlässigen Tötung bezichtigt.Sie habe Mitschuld am “Freitod"eines 17.-Jährigen-Untersuchungsgefangenen am 11.Juni 2016! (....)„dass der Tod des jungen Menschen vermeidbar gewesen sei. Daher fordert er die komplette Aufklärung dieses Falls.”

Solidarische Perspektiven gegen den technologischen Zugriff

Der Reader zur Konferenz in Köln (30.9.-2.19.2016) ist raus. Bei Euch im Infoladen oder hier als pdf. Mit diesem Heft möchten wir euch zur Konferenz „Solidarische Perspektiven gegen den technologischen Zugriff “ einladen und euch auffordern, eigene Ideen einzubringen.

New book about the Amsterdam Squatters Movement in the 2000's published

New book about the Amsterdam Squatters Movement in the 2000's published

Gǎi Dào Nr. 67 – Juli 2016

Ein großes Hallo an alle (zukünftigen) Gefährt*innen, es liegt eine Menge in der Luft und in dieser Ausgabe ist wieder ein schwarz-buntes Potpourri zu entdecken, das euch hoffentlich neugierig macht.

Naziaufmarsch Bielefeld 09.07.16

Am 09.07.16 findet in Bielefeld mal wieder ein Naziaufmarsch statt. Die Gruppierung „Bielefelder Bürgerwille“ hat unter dem Motto „Bürgerwille achten – Asylchaos jetzt stoppen! Clausen und Nürnberger die Rote Karte zeigen!“ eine Demonstration angemeldet.

Anmelderin der Demonstration ist Ester Seitz, eine seit längerem bekannte Person innerhalb der rechten Szene. Sie ist Organisatiorin von „Widerstand Ost/West“ und „Karlsruhe wehrt sich“. Darüber hinaus ist sie immer häufiger auch bei Veranstaltungen der Partei „Die Rechte“ anzutreffen, sei es bei deren Demonstrationen oder als Gastrednerin beim Bundesparteitag am 15.05.16 in Dortmund.

Als weiterer Redner soll Holm Teichert auftreten. Dieser erklärte erst kürzlich auf einer Demonstration am 14.05.16 in Bonn anschaulich, dass er ein Nazi ist und wurde dort im Kreise seiner braunen Kamerad*innen für seine deutlichen Worte gefeiert. Weitere Redner*innen sind angekündigt, aber bis jetzt nicht namentlich bekannt.

Auffällig ist, dass mit der Demonstration versucht wird in den verschiedensten nationalistischen Lagern zu moblisieren. So haben diverse lokale Gruppen den Aufruf geteilt, wie z.B. die „Identitäre Aktion“, „Widerstand NRW“, „Biegida“, „OWL wehrt sich“ „Bielefeld gegen Asylmissbrauch“ etc. Auszugehen ist auch davon, dass die lokele Gruppe um Sascha Krolzig und Tim Sauer von „Die Rechte“ an der Demonstration teilnehmen oder sich vielleicht auch mit einem Redebeitrag beteiligen wird.

Der Start der Nazidemonstration soll um 14h am Hauptbahnhof sein. Von da aus wollen sie zum Rathaus laufen. Die genaue Route ist: Hauptbahnhof → Willy-Brandt-Platz → Paulusstr. → Kavalleriestr. → Turnerstr. → Brunnenstr. → Theater (Niederwall, neben dem Rathaus)

 

Es wird an dem Tag auch eine Demostration des Bielefelder „Bündnis gegen Rechts“ geben, welche um 12.30h starten soll und ebenfalls das Ziel Rathaus hat. Die Route hierfür ist folgende: Hauptbahnhof → Feilenstraße → Willy-Brandt-Platz → Herforder Straße → Jahnplatz → Niederwall (Neues Rathaus).

 

 

 

Die Bündnis-Demonstration hat aber nichts mit linksradikalen + autonomen Vorstellungen gemeinsam und es wird auch keinen eigenen Block im Rahmen dieser Demonstration geben. Praktischer Antifaschismus sieht anders aus. Dieser muss erkämpft werden und das mit allen möglichen zur Verfügung stehenden Mitteln. Also, bildet Banden, schließt euch mit euren Genoss*innen zusammen und tretet den Nazis offensiv entgegen.

 

 

 

 

 

 

 

Experimente von Westinghouse in der Ukraine führen zur Katastrophe!

Das Unternehmen NNEGC Energoatom und das Ministerium für Energie und Kohleindustrie der Ukraine nehmen den Zustand in den Kernkraftwerken in den letzten Jahren nicht für ernst. Viele Reaktorblöcke wurden nicht modernisiert, aber ihre Nutzungsdauer wurde trotz aller Gefahr verlängert. Die wichtigsten Energoatom-Divisionen wurden beseitigt und es kam dazu, dass die Leistungsfähigkeit der Reaktoren täglich mal reduziert, mal erhöht wird. Solche Haltung zu den gefährlichsten Objekten im Land kann schlimme Folgen nach sich ziehen. Die Störungsfähigkeit in den Atomkraftwerken hat sich bis zu fünffach erhöht. Der Minister für Energie und Kohleindustrie, Ihor Nasalik, hat Ende Mai die Situation in der Atomindustrie für kritisch erklärt. Die wirtschaftliche Krise und energetische Probleme zwingen leider die Politiker dazu, die Sicherheit in der Atomindustrie unberücksichtigt zu lassen.

Zensur aus Linksunten / Dissonanz zwischen KTS und Linksunten Strukturen

Die Linksunten-Strukturen haben scheinbar ein Problem mit KTS-kritischen Beiträgen aus den eigen Reihen... 

 

 

 

Neuer Lehm im Schanzenhof

Der Schanzenhof ist öd und leer, die Brüder gucken blöd umher, das lässt der Nachbar etwas krachen, so kann man auch dem Hotelier eine Freude machen.

[S] Kundgebungsbericht: Stoppt Erdogans Krieg gegen die kurdische Selbstverwaltung

Seit Sommer 2015 führt der türkische Präsident Erdogan Krieg gegen die kurdische Bevölkerung. Beinahe täglich massakriert die türkische Armee ZivilistInnen und zerstört ganze Wohngebiete. Mit dieser Strategie möchte Erdogan seine Alleinherrschaft weiter ausbauen und eine Präsidialdiktatur errichten.

 

Am Samstag, den 25. Juni 2016, versammelten sich kurdische und linke Aktivistinnen zu einer gemeinsamen Kundgebung auf dem Rotebühlplatz in Stuttgart – organisiert durch die Initiative Kurdistan Solidarität Stuttgart. Thematisiert wurden der Krieg Erdogans gegen die kurdische Selbstverwaltung, die Repressionsschläge gegen kurdische und linke AktivistInnen und das Wiedererstarken türkischer Faschisten hier in Deutschland.

Brandanschlag auf Burgenlandbahn

Mord an Salvador Olmo, Mitarbeiter des Radio comunitaria Tu un Ñuu Savi

Bild: 

Umkämpfte „Reform“ des französischen Arbeitsrechts - Teil 38 - STAND: 27. Juni 2016

Neue Demonstration am morgigen Dienstag: zur Abwechslung genehmigt * Attacke auf den Sitz des Dachverbands CGT in Montreuil: zwei unidentifizierte Individuen * Vorübergehende Besetzung eines Kraftstofflagers in Fos-sur-Mer * Platzbesetzerbewegung geht weiter, ruft zu internationaler Beteiligung auf und plant 14. Juli in Clichy-sous-Bois

M99 soll am 9.8 zwangsgeräumt werden. jeden Donnerstag Protestkundgebung vor dem Laden

Jetzt steht der Termin fest. Am 9.August soll um 9 Uhr der Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf M99 in der Mantfeuffelstraße 99 mit Polizeiunterstützung zwangsgeräumt werden. Der  auf den Rollstuhl angewiesene Ladenbetreiber Hans Georg Lindenau (HG) würde damit nicht nur seinen Arbeits- und Lebensmittelpunkt sondern auch eine Wohnung verlieren. 

[Werl] 2. Juli: Gegen den AfD-Landesparteitag NRW

Nationalismus ist keine Alternative!

Die NRW AfD kann mit umfangreichem Protest an ihren Landesparteitag in Werl (bei Soest & Unna) rechnen. Der 02. Juli beginnt mit einer Kundgebung an der Stadthalle ab 08:00 Uhr. Ab 10:00 Uhr beginnt der AfD-Parteitag. Um 11:45 Uhr läuft die Demonstration durch die Werler Innenstadt. Es lohnt sich also schon früh in der Stadt zu sein um die AfD bei ihrer Ankunft angemessen zu begrüßen. Es gibt eine gemeinsame Anreise aus zahlreichen Städten (Köln | Düsseldorf | Duisburg | Herford | Bielefeld |Dortmund | Unna | Münster).

Materialien zum Referat: Wie der Maoismus nach Westberlin kam.

 Das Referat konzentriert sich in seinem Rückblick auf die Darstellung der Situation in Westberlin zwischen 1966 und 1970. Denn für das Verständnis der Rezeption der MaoTse-tung-Ideen in der BRD durch eine in Aufruhr geratene, vornehmlich studentische Jugend ist Westberlin exemplarisch.

 

Seiten

Open-Posting abonnieren