Open-Posting

„Solidaritätsaufruf zum Widerstand gegen Ausbeutung, Rechtsbeugungen und Menschenrechtsverletzungen hinter Gittern!" 11.Juli 2016-JVA-Insassen fordern bessere Haftbedingungen;

 „Kürzere Haftzeiten, die Abschaffung der Arreststrafe, Methadon-Programm für Kranke / Behandlungsbedürftige Gefangene. „

Automatisierte Gesichtslose Personenerkennung / Automatic Faceless Person Recognition

Am Saarbrückener Max-Planck-Institut ist eine Technik entwickelt worden, um Personenerkennung auch in Bildern durchzuführen zu können, in welchen die Gesichter unkenntlich gemacht worden sind.

18 Monate zum "Schutz des Volkes" und vor allem für die Parfümerie Douglas

"Zum Schutz des Volkes......."

Zukunft im Hinterhof?

Lügen halten sich besonders lange, wenn sie unablässig wiederholt werden. Diese Erfahrungen machen Mieter oft im Umgang mit ihren Vermietern. Die Mieter des Schanzenhofes können ein Lied davon singen.

[STD] Nazi-Aktionen zum Desaster machen!

Für Samstag den 10. September 2016 wird von der rechten Gruppierung „Gemeinsam für Deutschland“ (GfD) zu einer Demonstration in Stade mobilisiert. Die Veranstaltung wurde für 14 Uhr angemeldet, der genaue Auftaktort der Neonazis ist noch nicht bekannt. Anmelder der Veranstaltung ist der NPD-Aktivist Andreas Haack, durch die Nähe seines Mitorganisators zu der Gruppierung „Hooligans gegen Salafisten“ ist von gewaltorientierten Teilnehmer_innen auszugehen.

[B] Zusammen gegen Zwangsräumungen - HG / M99 bleibt!

Redebeitrag auf der Kiezdemo in Berlin-Kreuzberg

Blockupy am 2. September in Berlin: Aktionstage gegen Austerität und Rassismus

Am Morgen des Freitags, 2. September 2016, soll das Bundesministerium für Arbeit und Soziales blockiert werden. Blockupy wagt damit den Schritt aus der Bankenmetropole Frankfurt am Main an den Sitz der Bundesregierung in Berlin – und verspricht ereignisreiche Tage: An die Arbeit: Exit Austerity – Exit Fortress Europe – Exit Capitalism!

Bonzen haben Geld zum verreisen Flüchtlinge kein Obdach

Ist doch selstam. Im Sommer geht ganz Deutshland in den Urlaub und die Häuser und Eigentumswohnungen der Bonzen die sich das leisten können stehen leer. Auf der anderen Seite haben die ARMEeNder Zuwanderer und Refugees kein Dach über dem Kopf ...

Hamburg: Kundgebung gegen das olympische Massaker

Am 5. August, dem Tag der Eröffnung der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro, rief das „Bündnis gegen imperialistische Aggression“ zu einer Kundgebung unter der Parole „Nieder mit dem olympischen Massaker!“ vor dem brasilianischen Honorarkonsulat in Hamburg auf, das sich zynischer Weise im sogenannten „Columbus Haus“ in der Hafencity befindet.  Zu Beginn der Kundgebung wurde die deutsche Übersetzung eines Flugblatts der „Revolutionären Front zur Verteidigung der Rechte des Volkes – Brasilien“ verlesen. In unterschiedlichen Redebeiträgen wurde auf verschiedene Aspekte der Olympiade eingegangen. Auch wurde auf die Situation der politischen Gefangenen in Brasilien und anderen Ländern, wie Chile und Palästina, aufmerksam gemacht. An der Kundgebung beteiligte sich eine gute Zahl revolutionärer Jugendlicher, die das genannte Flugblatt verteilten. Diese Kundgebung stellte den Auftakt der Unterstützung der Kampagne in Brasilien gegen die Olympiade in Rio dar und es werden sicherlich noch weitere Aktionen stattfinden.

Kollektiv–werden und das Lernen, mit Widersprüchen umzugehen.

Ein paar Gedanken zu Kollektivierungsprozessen und zum Umgang mit Widersprüchen, die immer wieder in und zwischen uns auftauchen.

Rechte Szene in Klingenthal wächst.

"Ein derartiges Ausmaß hätte ich nicht zu fürchten gewagt."

Aktuelle Meldungen aus der FREE MUMIA Bewegung

Nun folgen aktuelle Meldungen über den kämpfenden Gefangenen Mumia Abu-Jamal und aus der weltweiten Solidaritätsbewegung.

Gemeinsame Erklärung aus dem Knast 26.07.16

 

 

 

Aufklärung für Beamte

Den schreibenden Beamten kann geholfen werden. Der Schanzenhof ist aus der Füllerfabrik von Montblanc entstanden. Die Schanzenhöfe (ein weiteres Projekt der Gentrifizierung) wurde erst viele Jahre später von Tim Melzer (Dem Fernsehkoch) auf der gegenüberliegenden Strassenseite so genannt.

You'll never roll alone - HG / M99 Laden bleibt!

HG (Hans-Georg Lindenau) Kiez-Urgestein, Rollstuhlfahrer und Anarchist betreibt seit 30 Jahren den legendären „Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf M99“. Er führt dort ein selbstbestimmtes Leben und hat große Unterstützung im Kiez. Der Eigentümer des Hauses will HG am Dienstag, den 9.8. um 9 Uhr räumen lassen. Das Bündnis gegen Zwangsräumungen, Bizim Kiez und zahlreiche andere Gruppen und Nachbar*innen organisieren den Widerstand gegen die Räumung. Seit dem 13. Juli findet jede Woche vor dem M99-Laden eine Infokundgebung statt. Zur ersten Kundgebung unter dem Motto: "You'll never roll alone" kamen rund 100 Nachbar*innen, Freund*innen, andere von Räumung Bedrohte und auch Beat Boxer zu seiner Unterstützung. HG konnte noch selbst teilnehmen und über seine Situation berichten. Der Streß der drohenden Räumung hat ihn mittlerweile körperlich stark mitgenommen, so das er sich am 23. Juli zur Behandlung ins Krankenhaus begeben hat. (ausführlicher Bericht)
Fotos von der Kundgebung am 13. Juli unter:http://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/130716hg_m99_bleibt...

Krach im Schanzenhof

Der Schanzenhof in Hamburg Altona. Die neuen Mieter wollen in Ruhe ihre Geschäfte machen. Aber die Nachbarn machen lieber Krach, damit nichts einschläft.

Mindestens 70 Verhaftungen bei Räumung von drei für und mit Geflüchteten besetzten Häusern in Thessaloniki.

Mehr als 70 Menschen wurden heute morgen im Zuge der Räumungen dreier besetzter Häuser in Thessaloniki verhaftet.
Die genaue Anzahl der Verhafteten wurde noch nicht bekannt gegeben aber laut Berichten zufolge sollen es mehr als 70 sein, darunter etliche "nicht Griechen".
Es laufen gerade Vorbereitungen die Verhafteten dem Haftrichter vorzuführen.
Geräumt wurden das alte Waisenhaus «Μέγας Αλέξανδρος» (Alexander d. Große) in der Grigoriou Lambraki Strasse, die «Μανδαλίδειο» (Mandalideio Saal) am alten Strand von Thessaloniki an der Kreuzung der Victory und Vogatsikou Straße, sowie ein achtstöckiges Gebäude in der Charles Diehl Strasse 34 im Zentrum der Stadt.

Repression gegen politische Onlineshops: Analyse der Hausdurchsuchung bei Kreaktivisten.org

Am Dienstag, den 12.07.16 wurde der Vereinssitz vom Trägerverein des Projektes kreaktivisten.org durchsucht.
Ziel der Durchsuchung war es, (Onlineshop-)Bestelldaten des letzten Jahres ausfindig zu machen, um eine*n Aktivist*in zu fassen der*die in Supermärkten Aufkleber auf Produkte geklebt hat. Im Zuge der Hausdurchsuchung wurde der Sitz des Vereins durchsucht, jedoch wurden weder Bestelldaten gefunden, noch etwas beschlagnahmt. Wie immer hielten die Chaot*innen der Polizei es nicht für nötig, das Durcheinander, welches sie veranstaltet haben, hinterher wieder aufzuräumen.

Wir wollen die aktuelle Hausdurchsuchung einmal zum Anlass nehmen, um den polizeilichen Ermittlungsansatz „Onlineshop“ in den Fokus zu rücken und Umgangsstrategien damit zur Debatte stellen. Die Hausdurchsuchung ist leider kein Einzelfall, sondern der Höhepunkt von polizeilichen Einschüchterungstaktiken gegen das Projekt kreaktivisten.org. Auch wissen wir, dass wir nicht der einzige politische Onlineshop sind, der mit Polizei zu tun hat. So gab es beim Black Mosquito Mailorder bereits mehrere Hausdurchsuchungen und auch von anderen "befreundeten" Shops ist uns bekannt, dass dort öfters mal Polizeipost eingeht. In soweit handelt es sich bei der Hausdurchsuchung um keinen Einzelfall, sondern um ein polizeiliches Vorgehen, das öfter anzutreffen ist.

"Es geht um Gerechtigkeit. Es geht um jene,die keine Stimme haben oder sich fürchten,sie zu erheben!

 

"

 

 

28.Juli 2016 Landgericht Wupperal 12:15 Erdgeschoss

 

Ich will Euch dazu aufrufen, Beobachter des Gerichtstermins zu werden und eure Berichte zu schicken, wie die Justiz gegen Menschen vorgeht, die für die Rechte und Belange von Gefangenen kämpfen...Die sich angeschlossen haben AUFSTEHEN GEGEN RASSISMUS-und Strafanzeige stellt gegen jeden öffentliche (Rechtswidrige)Hetze gegen Menschen! Es ist keine Monate her, da haben AfD Hetze gegen Ausländer, Schießbefehl an der Grenze auf Frauen und-KINDER- veröffentlicht und :  sexistisch ,rassistische Äußerungen sind an der Tagesordnung, und man versteckt sich hinter einer Rechtsstaatlichkeit, die den Rechten mehr Rechte bewilligen als jeden anderen Menschen, die für ihre Rechte kämpfen, Klagen müssen wir für alles, da der Vollzug darauf ausgerichtet ist, besonders gegen Widerstands kämpfende-Gefangene, zu zeigen das ist unsere Macht..

 

 

 

 

Schüler sollen Kapitalismus lernen - und wehren sich

Kaum zu glauben: Da macht eine Schule im grün-schwarz regierten Baden-Württemberg ein „Zukunftsprojekt“ bei dem die Schüler lernen sollen, wie die kapitalistische Marktwirtschaft funktioniert, in dem sich die Schüler als Unternehmer in einem zentral regierten Staat mit Arbeitszwang betätigen. Und was machen die Schüler: Wollen stattdessen lieber über Kommunismus diskutieren. Hier der Link zu einer von einigen Schülern betriebenen kritischen Website. Anfang nur wenige, haben sie zwischenzeitlich einen großen Teil der Schüler hinter sich und wollen morgen eine (Im Projekt nicht vorgesehene) Neuwahl der Regierung erzwingen.

http://www.albertopolis-von-unten.de

Die Seite hat eine Kommentarfunktion, die Schüler können Zuspruch gebrauchen …

Erdogan - No Pasaran!

Ein cineastischer Kommentar von Roadside Dokumentarfilm

Die Türkei ist auf dem Weg in die Diktatur. Eine Zeitzeugin, die im Deutschland der Zwanziger und Dreißiger Jahre aufwuchs, sagte uns, dass sie die Vorgänge und die Situation stark an das Nazi-Deutschland der Dreißiger Jahre erinnere.

 

Wanderausstellung zum Aktionstag der Kampagne „Fluchtursachen bekämpfen“

Mit einem Dutzend Personen schwärmten wir am Samstagmittag des 9.Juli 2016 in das Stuttgarter Straßenbahnnetz aus, um mit einer Wanderausstellung auf Krieg als Fluchtursache aufmerksam zu machen. Aufgeteilt in zwei Gruppen haben wir vielfach Plakate verklebt und Flyer an Mitfahrende verteilt. Eine Durchsage machte die Passagiere auf die Themen der fahrenden Ausstellung aufmerksam.

Video zum Aktionstag der Kampagne „Fluchtursachen bekämpfen“

Die Spritztour durchs U-Bahnnetz fand im Rahmen des Aktionstages „Fluchtursachen bekämpfen“ statt - von der auch das Offene Treffen gegen Krieg und Militariserung Stuttgart (OTKM) ein Teil ist. Als antimilitaristisches Treffen rückten wir dabei Kriege als Verursacher von Flucht ins Zentrum. Im Kontext der Kampagne wird am 29. Oktober 2016 eine Großdemonstration in Nürnberg stattfinden. Aus Stuttgart wird es eine gemeinsame Anreise organisiert. https://www.youtube.com/watch?v=MUlA2jb0Ah8

Hemmnisse und Hindernisse der „Care Revolution“

Erfahrungen illegalisierter Hausarbeiterinnen in Berlin – Bericht über einen Austausch zwischen Respect Berlin, the future is unwritten und dem geladenen Publikum

Hamburg: Bullenrazzia im PlanB Hefnstraße/Bernhard-Nochtstr.

Eine Hundertschaft razzt gerade (18.7. 19:30 Uhr) den PlanB in der Bernhard-Nocht-Str.. Bullen sind im Haus und auch in Wohnungen. Brutale Verhaftung aller, die sich im Garten aufgehalten haben. Kommt vorbei!

Only local images are allowed.

 

 

Rede: Schulter an Schulter gegen Rassismus und Homophobie!

Die folgende Rede hielten wir im emanzipatorischen Block auf der Demonstration des Christopher Street Day in Leipzig am 16. Juli 2016.

 

„No blacks – No asians“ – lässt sich immer wieder auf, insbesondere schwulen, Dating Plattformen lesen. Der Rassismus, der sich hier als sexuelle Vorliebe präsentiert, ist leider kein Einzelfall. Doch noch heute herrscht in Teilen der Gay Community die Einstellung vor, dass wir als Betroffene von Diskriminierung quasi immun gegen eigene diskriminierende Verhaltensweisen seien. Das Gegenteil ist der Fall: Gerade bei unterdrückten Gruppen bietet Diskriminierung die unbewusste Möglichkeit eine Machtposition einzunehmen, die an anderer Stelle verwehrt wird: Nach dem Motto: „Ich bin zwar Gay – aber immerhin nicht schwarz“ – statt solidarisch für Gleichberechtigung und Emanzipation zu kämpfen wird so nach unten getreten. Eine bestimmte sexuelle Orientierung bietet keinen Rückschluss auf eine fortschrittliche politische Überzeugung. Das ist kein Geheimnis.

 

Solidaritaet mit den Hungerstreikenden in der JVA Würzburg

Ich trete bis vorläufig Montagmorgen in einen solidarischen Hungerstreik für die Gefangenen in Würzburg.

[S] Der Putsch fängt jetzt erst an! Auf die Straße gegen die Putschisten und Erdoags Diktatur!

Putschversuch gegen die türkische Regierung und den Päsidenten Erdogan!
Am 15. Juli hat das türkische Militär die Brücke in Istanbul, welche Asien und Europa verbindet gesperrt. Das war der Beginn einer langen Nacht. Flughäfen, Fehrnsehsender wurden besetzt und Staatsgebäude, wie das Parlament, wurden mit Kampfflugzeugen oder Hubschraubern angegriffen. Bislang gibt es über 200 Tote Menschen und über 1000 Verletzte. Mit welchem politischem Hintergrund dieser Putsch versucht wurde ist bislang unklar. Wichtige Personen des Militärs haben sich von diesem Putschversuch distanziert.

 

Fotos: Rigaer 94 - Investorenträume platzen lassen

Mehr als viertausend Menschen demonstrierten am 9. Juli 2016 in Solidarität mit den Bewohner*innen der Rigaer 94 und für den Erhalt der ebenfalls von Räumung bedrohten Projekte "M99_Laden für Revolutionsbedarf" und dem Kiezladen "Friedel54 "durch Berlin-Friedrichshain.

Eine Fotoseite unter: https://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/090716rigaer94.html

Weder geheimnisvoll noch zwielichtig – Die BDS-Kampagne für die Rechte der Palästinenser*innen

Stellungnahme der Redaktion von www.bds-kampagne.de zu dem Artikel von Tobias Lill in der Huffington Post am 9. Juli 2016 zur internationalen BDS-Kampagne

Der Artikel von Tobias Lill enthält eine Reihe von Diffamierungen des sogenannten Experten Sebastian Mohr und einer nicht namentlich genannten Sprecherin des Zentralrats der Juden in Deutschland. Beide Quellen sind für die uneingeschränkte Unterstützung der Politik Israels bekannt. Ihre Haltung zur internationalen BDS-Kampagne ist daher folgerichtig, denn die Kampagne richtet sich gegen die Politik Israels. Zur Aufklärung darüber, was die BDS-Kampagne ist, sind diese beiden Quellen demzufolge gänzlich ungeeignet. Sie helfen nur, wenn es darum geht die Kampagne zu diffamieren. Und diesen Eindruck haben wir.

Seiten

Open-Posting abonnieren