Berlin-Karlshorst: Veranstaltung mit der AfD am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Am 27.01.25 führte der Bürgerverein Karlshorst im Kulturhaus Karlshorst eine Podiumsveranstaltung anlässlich der Bundestagswahlen durch. Ausgerechnet an diesem Datum, dem 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz und gleichzeitigem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, lud der Bürgerverein Karlshorst auch die Neofaschistin Beatrix von Storch ein. Als Direktkandidatin der AfD Lichtenberg sollte sie auf dem Podium sprechen. Gegen diesen Normalisierungs- und Verharmlosungsversuch einer antifeministischen und rassistischen Hetzerin demonstrierten ca. 200 Nachbar:innen. Leider fand der angemeldete Gegenprotest so weit entfernt statt, dass er vom Kulturhaus aus nicht mehr wahrnehmbar war. So viel zum Recht in Hör- und Sichtweite zu demonstrieren...
Dass die Neofaschistin von Storch ungestört in den Veranstaltungssaal reinspazieren kann, war für uns natürlich nicht hinnehmbar. Deshalb gingen wir direkt vor das Kulturhaus und machten klar, dass die AfD in Lichtenberg nicht willkommen ist. Unser Kiez bleibt antifaschistisch und solidarisch mit allen Menschen, die von der AfD bedroht werden!
Kein Raum der AfD - und schon gar nicht am Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus!
Save the date:
Am 22.02.2025 auf nach Hohenschönhausen gegen den AfD Wahlkampfabschluss!
Weitere Ankündigungen folgen.
Kommt zum Offenen Antifa Treffen Hohenschönhausen: jeden letzten Freitag im Monat ab 18 Uhr im WB13 (Am Berl 13, 13051 Berlin)