Bochum, Dresden, Nürnberg: Trump und AFD unaufhaltbar? Trump and AfD unstoppable?

Antifaschistische Einheitsfront oder Unregierbarkeit? Geschichten aus dem Widerstand gegen Trumps erste Amtszeit und Perspektiven für den Widerstand gegen die Autoritarisierung hier.

Anti-fascist united front or ungovernability? Stories from the resistance against Trump’s first term and perspectives for the resistance against authoritarianism here.

 

 

 

English Version Below

 

 

 

Die Erfolge der Rechten wie Trump und der AfD scheinen unaufhaltsam. Wenn überhaupt ist doch unsere einzige Chance den Status Quo zu erhalten?! Die Demokratie zu verteidigen…

 

Ist das wirklich so?

 

Während Trumps erster Amtszeit gab es massiven Widerstand – nicht nur gegen ihn, sondern gegen zahlreiche Formen von Herrschaft und Unterdrückung.

 

Dieser Widerstand ließ sich nicht von den Gesetzen des Staates und Spielregeln der Demokratie einengen.

 

In einer gemeinsamen Veranstaltung mit/an mehreren selbstorganisierten Orten (mit Onlineübertragung von einem zum anderen Orten) wollen wir über den Widerstand sprechen und was wir daraus lernen können. Außerdem werden wir darüber sprechen, wie wir die Menschen in den von den USA beanspruchten Gebiet in ihren Kämpfen unterstützen können. Am Ende stellen wir dann noch vor wie unser geplantes anarchistisches Zentrum Teil einer Strategie gegen die Rechte und auch autoritäre Linke sein soll.

 

In einer gemeinsamen Veranstaltung mit/an mehreren selbstorganisierten Orten (mit Onlineübertragung von einem zum anderen Orten) wollen wir über den Widerstand sprechen und was wir daraus lernen können. Außerdem werden wir darüber sprechen, wie wir die Menschen in den von den USA beanspruchten Gebiet in ihren Kämpfen unterstützen können. Am Ende stellen wir dann noch vor wie unser geplantes anarchistisches Zentrum Teil einer Strategie gegen die Rechte und auch autoritäre Linke sein soll.

 

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 28.03.2025 von 16.00 – 22.00 Uhr statt.

 

Ort in Bochum ist das Theater der Gezeiten (Schmechtingstraße 38).

 

In Dresden das Malebo in der Kamenzer Straße 38 - dort geht es erst um 16.30 los. Mehr zu lokalen Rahmen hier.

 

In Nürnberg das Projekt 31 – An den Rampen 31. Mehr zum lokalen Rahmen hier.

 

Sie wird mit ca. 5-6 Stunden relativ lang sein, aber es kann auch nur an einzelnen Teilen teilgenommen werden.

 

Teil 1: Übersicht über den Widerstand unter Trump (16.30 – 17.30 Uhr)

 

Im ersten Teil wird eine Person von uns eine kurze Übersicht über den Widerstand während der Amtszeit Trumps geben. Dabei werden Videos abgespielt und ein paar Fakten zu den jeweiligen Ereignissen erzählt. Und wir rechnen einigen der Zahlen auf Deutschland um, damit das Ausmaß bewusst wird.

 

Teil 2: Online-Gespräch mit einem*einer Beteiligten des Widerstandes (18.00-20.00 Uhr)

 

Für den zweiten Teilen konnten wir ein*e Beteiligte*n des CrimethInc Kollektives einladen, per Video Call mit uns ins Gespräch zu kommen.

 

CrimethInc ist ein sehr bekanntes und bereits über 25 Jahre aktives anarchistisches Kollektiv. CrimethInc ist global aktiv, hat aber in seinen Erfahrungen einen Schwerpunkt auf Kämpfe im englischsprachigen Raum und hier vor allem das von den USA beanspruchte Gebiet.

 

Uns wird wird von den Erfahrungen aus dem Widerstand unter Trump erzählt werden.

 

Nach einem Input gibt es die Möglichkeit mensch Fragen zu stellen. Wenn es ausreichend Zeit bleibt können wir auch noch gemeinsam diskutieren.

 

Teil 3: Unsere Perspektiven als Fanny‘s and Fanya‘s + offene Diskussion. (20.00-22.00 Uhr)

 

Wir schließen mit einem Input zu unserer Perspektive als Initiative für ein anarchistisches Zentrum in Bochum ab. Warum sind wir nicht von “Antifaschistischer Einheit” überzeugt, weshalb ist aufzuhören regierbar zu sein der richtige Weg? Wie soll unser Zentrum Rechten und anderen autoritären Bewegungen in Bochum den Wind aus den Segeln nehmen? Wie ist das mit unseren allgemein Zielen der Beendigung aller Herrschaftsverhältnisse, als auch der Herrschaft des (demokratischen) Staates, Kapitalismus, Kolonialismus, Patriarchat und Ableismus, verbunden? Was bedeutet dies für die konkrete Gestaltung unseres zukünftigen Ladens? Danach wollen wir mit euch in die offene Diskussion gehen.

 

Neben unserer lokalen Perspektive werden aus der Antwort auf diese Fragen auch Perspektiven für den ganzen von Deutschland beanspruchten Gebiet ableiten. Wahrscheinlich gibt es auch Beiträge von den Gefährt*innen aus Dresden und Nürnberg.

 

ENGLISH

 

The successes of the right like Trump and the AfD seem unstoppable. If anything, our only chance is to maintain the status quo?! To defend democracy…

 

Is that really so?

 

During Trump’s first term there was massive resistance – not just against him, but against numerous forms of domination and oppression. This resistance was not constrained by the laws of the state and the rules of democracy.

 

In shared online event with several self organized places (with video transmission from on place to the other place) we want to talk about the resistance and what we can learn from it.

 

We will also talk about how we can support the people in the areas claimed by the USA in their struggles. At the end we will present how our planned anarchist center is part of a strategy against the right and the authoritarian left.Our event will take place on Friday, 28th of March 2025 from 4:00 PM to 10:00 PM.

 

Location in Bochum will be the Theater der Gezeiten (Theater of Tides) (Schmechtingstraße 38).

 

Location in Dresden will be the Malebo in Kamenzer Straße 38 there it starts at 4:30 PM. More Info.

 

Location in Nürnberg will be the Projekt 31 – An den Rampen 31. More Info.

 

With 5-6 hour the event will be quite long. Only participating in some parts is possible.

 

Part 1 (4:30 PM5:30 PM): Overview of the resistance under Trump

 

In the first part, one of us will give a brief overview of the resistance during Trump’s first term. Videos will be played and a few facts about the respective events will be told. And we will convert some of the numbers to Germany so that the extent of the event becomes clear.

 

Part 2 (6:00 PM8:00 PM): Online conversation with a participant in the resistance

 

For the second part, we were able to invite a participant in the CrimethInc collective to talk to us via video call. CrimethInc is a very well-known anarchist collective that has been active for over 20 years. CrimethInc is active globally, but its experience focuses on struggles in English-speaking countries, especially the area claimed by the USA. We will be told about the experiences of the resistance under Trump. After an input, there will be the opportunity to ask questions.

 

If there is enough time left, we can also discuss things together.

 

Part 3 (8 PM10 PM): Our perspectives as Fanny’s and Fanya’s + open discussion.

 

We will conclude with an input on our perspective as an initiative for an anarchist center in Bochum. Why are we not convinced of “anti-fascist unity”, why is stopping to be governable the right way? How can our center take the wind out of the sails of right-wing and other authoritarian movements in Bochum? How is this connected to our general goals of ending all forms of domination, as well as the rule of the (democratic) state, capitalism, colonialism, patriarchy and ableism? What does this mean for the concrete design of our future space? There likely also will be contributions from Dresden and Leipzig.

 

After that, we want to enter into an open discussion with you.

 

Bilder: 
Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-nc-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen - nicht kommerziell