++++ INDYMEDIA - schlägt! "social media" ++++
1. Schritt: Kein Fußbreit den Faschist:innen
Die aktuelle Entwicklung der kommerziellen lenkenden, von reichen weißen Männern diktierten, offen rechts konsolidierten sog. "social media" beschleunigt einen Diskurs um Moderationskriterien auf de.indymedia.org/
http://dvqlamnbbzli62qfyt5faspxunueqdxc4csrslhcp2z3haiflnrn6dqd.onion/
Entscheidung zu Gunsten einer befreiten Zukunft
Wir entschließen uns dazu, jede Verlinkung auf die "social-media"-Plattformen (und anderer Dienste) von x, youtube, meta - facebook/instagram, MS, soundcloud, tiktok, ZOOM, LAION ... in einer Übergangsphase bis zum 1.6.25 als Anlass zu nehmen, sie direkt im OP zu belassen, wenn alle sonstigen Moderationskriterien erfüllt werden. Danach landen alle Postings mit "social media ..."-Bezug im einsehbaren Müllarchiv, wenn alle anderen Moderationskriterien erfüllt sind.
Alle OpenPostings mit ein paar Sätzen und einer Verlinkung, die auf eine der "social media ..." verweist, landet im einsehbaren Müllarchiv.
Moderation
Jedes OpenPosting durchläuft einen Prozess, in dem die Kriterien der Moderation zum Tragen kommen. Das Ergebnis ist, dass jedes Posting, außer die rausmoderierten (die werden gelöscht oder landen im Müllarchiv), sicher im
1. OP landet oder
2. in das Newswire (NW) gehoben wird und
3. dann evtl. in das Feature-Feld oder
4. ins Special platziert wird.
5. Es findet keine redaktionelle Vor- oder Nachbearbeitung statt, auch nicht auf Nachfrage.
Erzählung eines weisen vorausschauenden Entschlusses
Mit der Umsetzung von indymedia.org 1999 war FreeSpeech ein starkes Argument, um der herrschenden kapitalistischen, rassistischen und patriarchalen Öffentlichkeit eine Gegenöffentlichkeit von unten entgegen zu setzen. Aus dem Widerstand gegen die WTO ging indymedia.org als lebendiges Sprachrohr hervor. Weltweit wurden regionale, überregionale und themenbezogene Plattformen nach dem OpenPosting-Prinzip aufgebaut, als ein starkes Moment linker, radikaler, emanzipatorischer antiglobal kämpfender Widerstandsbewegungen.
Das Konzept des FreeSpech führte dazu, dass alle Postings aller indymedia-plattformen, unzensiert direkt auf der Startseite landeten.
Mit dem Gründungsprozess (2000) der deutschsprachigen indymedia-plattform wurde die Gefahr gesehen, dass im historischen Land des Faschismus Kameradschaften (Männerbünde) die Plattform mit Spam und Hetze attackieren würden. Somit wurde beantragt und in einem internationalen Statement zum Antifaschismus entschieden, alle Postings nach einer Moderation ins Newswire zu heben.
Der Rechtsruck macht die Arbeit der Moderation umfangreicher, aber wir kämpfen aktiv gegen die Verbrecher:innen an.
WIR FORDERN ALLE LINKEN RADIKALEN EMANZIPATORISCHEN KÄMPFENDEN BEWEGUNGEN AUF, SICH VON ALLEN "SOCIAL-MEDIA"-PLATTFORMEN SOFORT ZU VERABSCHIEDEN !
NUTZT MASTODON, FEDIVERSE, PEERTUBE, PIXELFELD, LEMMY, BBB, LINUX ....
ENTWICKELT NEUES SOLIDARISCHES DEZENTRALES ....... SOZIALES
Ergänzungen
Bluesky Social
Bluesky Social habt ihr vergessen. Das ist meine Wahl. Es funktioniert gut. https://bsky.app
Eure technische Expertise lässt zu wünschen übrig
Mastodon etc. sind auch soziale Medien. Nur kann man das halt selber hosten und riskiert weniger, in die Enshitification-Falle zu tappen.
Aber eins darf man nicht vergessen: Insta, FB, X etc. sind beliebt weil sie einfach, blitzschnell und "kostenlos" sind. Niemand muss sich mit dem technischen Kram des Selberhostens rumschlagen und darum wird das wahrscheinlich leider überleben. Befreundete IT-Kollektive die Kram hosten können, sind auf Geld angewiesen und können trotzdem nicht die Verfügbarkeit der kommerziellen Anbieter erreichen. Es gibt sie schon seit langem, jeder Cent den es kostet lohnt sich - aber insbesondere die jüngeren Gruppen nutzen sie trotzdem einfach nicht. Da kann man sich noch so sehr den Mund fusslig reden. Sicherheitsaspekte, Ethik, Barrierefreiheit, zieht alles leider bei sehr vielen Gruppen nicht...
leseempfehlung
Einleitung:
Für alle deren Aufmerksamsspanne für Videomaterial bei 7 Sekunden oder für Text bei 25 Zeichen besteht: Verwendet squat.radar.net oder (autonome) Kalender, flyert oder nutzt Fediverse-Instanzen. Jetzt! Warum? Das erfahrt ihr unten.
https://emrawi.org/?Dieser-Account-wurde-geloscht-Unknown-User-3431
Fediverse Einstieg
Einführung Fediverse: https://media.ccc.de/v/glt24-456-das-fediverse-grundlagen-und-eigenbetri...
CCC-Videos: https://media.ccc.de/search/?q=Fediverse
Video Hosting: https://kolektiva.media/ (mensch findet hier sehr viel, dazu zB 'lokal' anwählen oder 'global')
What is Peer-Tube: https://kolektiva.media/w/58UdeJ7NayzNSScpTE3YRa