CakesnZines Queer-feministisches DIY Zine & Kunst Festival no. 2

Event Datum: 
Samstag, September 2, 2023 - 13:00
Stadt/Region: 
Zinesters, Zine-liebende, Zine-lesende, Zine-bastelnde, Zine-Community und Fans der coolen Kunst, aufgepasst! Let the Zines begin! Am Samstag, den 02.09.23, geht das CakesnZines Festival in die zweite Runde, dieses Mal in der Zwille (Fasanenstr. 1a,10626 Berlin, auf dem Gelände der TU Berlin, nahe Ubhf. Zoologischer Garten). Von 13-21 Uhr gibt es Stände mit Zines&Kunst, Workshops und viel Platz für kreatives Schaffen, drinnen und draußen. Das Festival ist selbst-organisiert und unkommerziell, und kostet darum keinen Eintritt. Wir freuen uns aber über Spenden, welche wir an Soli Zwecke weitergeben werden.

Zinesters, Zine-liebende, Zine-lesende, Zine-bastelnde, Zine-Community und Fans der coolen Kunst, aufgepasst! Let the Zines begin! Am Samstag, den 02.09.23, geht das CakesnZines Festival in die zweite Runde, dieses Mal in der Zwille (Fasanenstr. 1a,10626 Berlin, auf dem Gelände der TU Berlin, nahe Ubhf. Zoologischer Garten). Von 13-21 Uhr gibt es Stände mit Zines&Kunst, Workshops und viel Platz für kreatives Schaffen, drinnen und draußen. Das Festival ist selbst-organisiert und unkommerziell, und kostet darum keinen Eintritt. Wir freuen uns aber über Spenden, welche wir an Soli Zwecke weitergeben werden.

Wir wären ja nicht das CakesnZines Festival ohne Kuchen! Helft uns dabei genug Kuchen für alle zu haben und bringt gerne Kuchen oder andere Leckereien für unser Buffet mit. Es wird auch unalkoholische Getränke für kleine Preise an der Bar geben.

Wir werden auch wieder betreute Open Tables haben, falls Menschen keinen eigenen Stand machen, aber trotzdem spontan vor Ort ihre Zines präsentieren möchten.
Was solltet ihr noch wissen? Wir legen unseren Fokus auf TINFLA*, BIPOC und/oder be_hinderte Perspektiven bei der Auswahl unserer Stände, da in queerfeministischen Kontexten Personen und Perspektiven Platz einnehmen sollen, die oft strukturell oder/und implizit ausgeschlossen und nicht mitgedacht werden.
Außerdem ist es uns wichtig, dass die Inhalte politisch sind und sich um Themen rund um Queerfeminismus, Antidiskriminierung und weitere linke Kontexte drehen.
Jegliche Form der Diskriminierung haben bei uns keinen Platz. Falls euch etwas auffällt oder ihr selbst betroffen sein solltet, meldet euch beim Awareness Team vor Ort oder gebt uns auch gerne Feedback im Vorraus.

Programm Mobi

Neben Zines und Kuchen gibt es auch ein tolles Programm am Samstag.

13 Uhr: Start des Festivals, mit Zine-Ständen, Tattoos, Umsonst-Flohmarkt, Siebdruck und noch mehr

14:30 - 15:45 Uhr: Zine-Making Workshop mit HB Zines
Ein Zine Workshop für Einsteiger*innen! Kommt gern vorbei für gemeinsames Kreativsein! Es wird auch etwas Input zu queer-feministischen Zines geben.

16:00 - 17:30 Uhr: Migration Zine Workshop mit Vero
Ein persönlicher Workshop, indem wir über unsere Reise als Migranten nachdenken und unsere Erinnerungen in einem Mini-(Fan)zine mit unseren Lieblingsmedien sammeln: Notizen, Listen, Zeichnungen, Gedichte, Collagen und sogar Lieder. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, ihr müsst nur bereit sein, zu experimentieren, zu improvisieren und zu teilen.
 
17:30 - 19:00 Uhr: Trans BIPOC Writing Session mit Casa Kua
Für Personen, die sowohl trans als auch BIPOC sind und einen sicheren Raum suchen, um ihre Arbeit zu teilen, gemeinsam zu schreiben und Texte zu diskutieren. Wir schreiben in allen Sprachen und Genres. Nicht-binäre und geschlechtshinterfragende Menschen sind willkommen und eingeladen.

Ab 19 Uhr ist dann unser Abendprogramm dran - mit einer Lesebühne organisiert von @shine.chawi

 

Barriereinfos:
Der Weg zur Zwille ist mit Kopfsteinpflaster, Eingang zur Zwille mit kleiner Erhebung. Der Raum ansich ist ebenerdig. Barrierefreie Toiletten sind im 200m entfernten Hauptgebäude.
Es wird Stände drinnen und draußen geben.

Wir bitten Menschen vorher Corona Tests zu machen und mit Symptomen zu Hause zu bleiben oder eine Maske zu tragen. Tests haben wir auch kostenlos in der Zwille.

Wir freuen uns auf einen Tag voller Austausch mit spannenden und schönen Inhalten mit Euch!

Queerfeministische & kuchige, solidarische Grüße, das CakesnZines Kollektiv

Kontakt: cakesnzines@proton.me & cakesnzines auf Instagram

 

 

Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen