24.06.2014, Zeitzeugengespräch mit Simon Malkes
1927 in Wilna geboren, wurde Simon Malkes im Alter von 14 Jahren mit seinen Eltern in das Wilnaer Ghetto gesperrt. Für die meisten Ghettoinsassen endete das Leben in der nahegelegenen Massenerschießungsstätte Ponar. Dank des deutschen Majors Karl Plagge, der mehreren hundert Juden das Leben rettete, überlebte die Familie den Holocaust. Gemeinsam mit anderen Geretteten sorgte der in Paris lebende Simon Malkes dafür, dass Karl Plagge 2005 als „Gerechter unter den Völkern“ anerkannt wurde.
26.06.2014 | 19:00 | Alternatives Jugendzentrum, Schlachthofstr. 25 | Zeitzeugengespräch mit Simon Malkes | Dessau
Um Anmeldung bis 24.06.2014 wird gebeten !
Kontakt: AJZ e.V./ Jana Müller/ 0340-2660219/ ajz-dessau@gmail.com
