DE/EN #BarrosoEmResistencia Camp 16. - 21. April
English below
-------
Echte Gangster machen sich nicht die Hände schmutzig. Sie nutzen die staatliche Infrastruktur des Militärs, der Polizei, der Gerichte und der Gefängnisse, um ihre schmutzige Arbeit zu erledigen. Ihre invasiven Maschinen verwüsten Berge, verwandeln Wälder in Wüsten und verseuchen reine, wilde Gewässer. Der grüne Kapitalismus verspricht, die Menschheit vor dem Aussterben zu retten, während er in Wirklichkeit nur den Profiten von Milliardär*innen dient.
In Barroso, im Norden der Iberischen Halbinsel, sind Maschinen in private und öffentliche Ländereien eingedrungen um dort eine 592 Hektar große Lithium-Mine zu graben – trotz des siebenjährigen Widerstands der Bevölkerung dieses Gebiets. Seit dem Camp mit der Gira Zapatista Por La Vida wächst der Widerstand gegen die Zerstörung ganzer Regionen – sowohl hier vor Ort in Barroso wie im gesamten Globalen Süden, von Peru und Bolivien bis hin zur Demokratischen Republik Kongo und Angola.
In den ersten beiden Märzwochen gab es großartige Solidaritätsaktionen von #BarrosoEmResistencia. Nun laden wir euch ein, vom 16. bis 21. April 2025 in die Berge zu kommen, um ein selbstverwaltetes, queeres, horizontales und inklusives Camp zu organisieren. Ein Ort, an dem wir auf unseren vielfältigen Erfahrungen aufbauen, uns Welten vorstellen können, die auf gegenseitiger Hilfe basieren, und Praktiken zur Landverteidigung austauschen können. Bringt Ideen für Workshops und Gespräche zu Themen wie Landverteidigung, ökologischem Bauen im Eigenbau, Nahrungssuche, Kräutermedizin, Selbstverteidigung, gegenseitiger Hilfe, langfristigem Widerstand und vielem mehr mit!
Wir werden campen, also bringt warme Kleidung, Schlafsäcke, Zelte und veganes Essen zum Teilen mit. Bitte beachtet, dass manche Allergien, z. B. gegen Erdnüsse, tödlich sein können. Es gibt viele Möglichkeiten, sich während des Camps zu engagieren: gemeinsame Mahlzeiten kochen, putzen, selbstgebaute Strukturen bauen, Workshops organisieren, an Versammlungen teilnehmen. Spenden sind willkommen. Wir möchten das Camp für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung zugänglich machen. Das Camp liegt jedoch auf einem Hügel, 30 Gehminuten vom nächsten Dorf entfernt. Bei besonderen Bedürfnissen kontaktiert uns bitte vorher. Bitte leitet die Einladung an eure Mit-Naturschützerinnen, Hausbesetzerinnen und andere Gleichgesinnte weiter. (und nicht auf Social Media)
Anreise
Anfahrt von Chaves (nächstgelegene Stadt): Der Bus von Chaves nach Romainho fährt nicht über den Busbahnhof. Begebt euch stattdessen zum Parkplatz an der Kreuzung der Avenida Dr. Mário Soares und der Avenida 5 de Outubro. Nehmt den CIM Alto Tamega-Bus nach Romainho / Boticas um 13:30 Uhr (außer samstags, sonntags und an Feiertagen) oder 18:30 Uhr (nur an Schultagen). Das 5-Euro-Ticket müsst ihr direkt beim Fahrer kaufen. Das Camp ist eine halbe Stunde Fußweg von Romainho entfernt.
In den Dörfern gibt es keine Supermärkte oder Apotheken. Die nächstgelegene Stadt, Boticas, ist 30 Autominuten entfernt.
------
True mobsters do not get their hands dirty, they have the state infrastructure of the military, the police, the courts and the prisons to do their dirty work. Their intrusive machinery ravages mountains into craters, clear-cuts forests into deserts and contaminates pure, wild waters. Green capitalism promises to save humanity from extinction, while in reality, it only serves to profit billionaires.
In Barroso, in the north of the Iberian peninsula, machines have invaded private and common lands, proposing a 592ha lithium open-pit mining project - despite the population of this territory resisting for the past seven years. Since the camp with the Gira Zapatista Por La Vida, the resistance has been growing - refusing the idea of sacrifice zones locally and across the global south from Peru and Bolivia to DRCongo and Angola.
The first two weeks of March received marvelous solidarity actions from #BarrosoEmResistencia. Now we invite you to come to the mountains 16-21 of April 2025 to weave a self-organised, queer, horizontal, inclusive camp. A place to build on our diverse experiences, to imagine worlds based on mutual aid and to exchange practices for defending land. Bring ideas for workshops and conversations on land defence, DIY eco-construction, foraging, herbal medicine, self-defence, mutual aid, long-term resistance and more!
We’ll be camping, so bring warm clothes, sleeping bags, tents and vegan food to share, do note that some allergies such as peanuts can be deadly. There are multiple ways you can contribute during the camp: cooking common meals, cleaning, building DIY structures, organizing workshops, participating in assemblies. Donations are welcome. We want to make the camp accessible to people of different ages and body abilities, but the camp is on a hill 30 min walk from the closest village. If you have any special needs, please get in touch with us beforehand. Please share the invitation with your fellow nature defenders, squatters and other like-minded folks (and please don’t share this on corporate social media).
Travel directions from Chaves (closest city): The bus from Chaves to Romainho doesn’t pass through the main bus station. Instead, go to the parking lot at the cross of Avenida Dr Mário Soares and Avenida 5 de Outubro. Take the CIM Alto Tamega bus to Romainho/Boticas at 13.30 (except Saturdays, Sundays and holidays) or 18.30 (on school days only). You’ll need to buy the 5-euro ticket directly from the driver. The camp is a half-hour walk from Romainho.
There are no supermarkets/pharmacies in the villages and the closest town, Boticas, is 30min away by car.
barrosoemresistencia@coletivos.org
